Zutaten
für
Für das Curry: |
|
---|---|
500 g | Hühnerbrust |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Mango(s) |
1 EL | Honig |
2 EL | Currypulver |
1 TL | Ingwer, frisch gerieben |
1 Prise(n) | Zitronenabrieb |
n. B. | Kaffir-Limettenblätter |
1 Stängel | Koriandergrün |
400 ml | Hühnerbrühe |
400 ml | Kokosmilch |
1 Dose | Kichererbsen |
Öl |
Für die Dekoration: |
|
---|---|
saure Sahne | |
Koriandergrün |
Für die Beilage: |
|
---|---|
Basmatireis |
Zubereitung
Die Geflügelbrust in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebel abziehen, halbieren und fein würfeln. Mango schälen, Kern entfernen und das Fruchtfleisch in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
Fleisch und Zwiebel zusammen in etwas Öl in einen großen flachen Topf oder einer Pfanne goldgelb anbraten. Die Hitze etwas runterschalten, Curry zufügen, verrühren und etwas angehen lassen. Mango, Honig, Ingwer, abgetropfte Kichererbsen und Kaffir-Zitronenblätter bzw. Abrieb der Zitrone zufügen. Mit Brühe und Kokosmilch auffüllen und sämig einkochen lassen. Zum Schluss etwas Koriander klein schneiden und in das Hühnchencurry geben.
Den Reis laut Packungsanleitung zubereiten.
Anrichten: Den Reis auf die Mitte der Tellers platzieren, das Hühnchencurry darauf oder daneben geben und mit einem Löffel saurer Sahne und Korianderblättern garnieren.
Fleisch und Zwiebel zusammen in etwas Öl in einen großen flachen Topf oder einer Pfanne goldgelb anbraten. Die Hitze etwas runterschalten, Curry zufügen, verrühren und etwas angehen lassen. Mango, Honig, Ingwer, abgetropfte Kichererbsen und Kaffir-Zitronenblätter bzw. Abrieb der Zitrone zufügen. Mit Brühe und Kokosmilch auffüllen und sämig einkochen lassen. Zum Schluss etwas Koriander klein schneiden und in das Hühnchencurry geben.
Den Reis laut Packungsanleitung zubereiten.
Anrichten: Den Reis auf die Mitte der Tellers platzieren, das Hühnchencurry darauf oder daneben geben und mit einem Löffel saurer Sahne und Korianderblättern garnieren.
Kommentare
Da Koriander bei mir seifig schmeckt, habe ich Petersilie genommen. Ansonsten sehr lecker!
Ein fein abgestimmtes Curry, das Einzug in unser Kochbuch gefunden hat. Wir verwenden trockene Kichererbsen (über Nacht eingeweicht) und lassen die Brühe mittlerweile weg (zu flüssig). Schmeckt auch mit Ananas. LG
Wow, ein wirklich mega leckeres Rezept. Da ich das Gen besitze, was aus Koriander Seife macht 😁, hab ich den halt weg gelassen. Habe zusätzlich zum Curry noch gelbe Currypaste mit rein und die Mango zum Schluss dazu. Ist gespeichert und gibt's definitiv wieder. Volle Sternchenanzahl meinerseits obenauf und danke.
Sehr lecker, habe bloß den frischen Koriander weggelassen, aber etwas Pulver dazu gegeben.
Zusammen mit dem Ingwer noch ne Knoblauchzehe gerieben und später noch Chilipulver dran. Sehr lecker!
Hallo, ich mag keine Kokosmilch, was kann ich stattdessen nehmen? Danke schonmal für Antwort! krisbritt
Hallo Krisbritt, da fällt mir jetzt spontan nichts vergleichbares ein, was einen ebenfalls so schönen Geschmack liefert, aber ich denke mit Sahne könntest du es probieren! Vielleicht fällt aber irgendwem noch etwas pfiffigeres ein... Viele Grüße, Mandy Scheffel / chefkoch.de
Hallo, ich würde auch Sahne nehmen, und vielleicht noch Mandeln dazugeben (gemahlen oder auch als Stifte/Blättchen, dann hat es noch etwas "Biss" dazu) - Kokos hat ja auch einen Geschmack, der für mich irgendwie "nussig" ist. Aber Sahne allein, so wie Mandy schon schreibt, wird auch oft vorgeschlagen als Ersatz für Kokosmilch. Grüße von frankophil
Tolles Rezept! Auch ohne Kichererbsen hat es sehr lecker geschmeckt (beim nächsten Mal sind sie aber dabei) ! Saludos, celticknot
Hallo, wir haben gestern das ganze Menü gekocht ;-) Das Curry ist sehr lecker, schön würzig und durch den Honig wirds irgendwie ganz toll. Finds shwer zu beschreiben, aber es hat auf jeden Fall allen sehr gut geschmeckt und es sind auch alle satt geworden! Da wir einen kleinen Vegetarier im Haus haben, habe ich das ganze nochmal in einer kleineren Ausgabe mit Tofuwürfeln statt mit Hähnchen gemacht. Ich habe daraus gelernt, dass es nicht viel nützt, Tofu anzubraten, aber es hat auch sehr gut geschmeckt, war daher also absolut familientauglich! lg, MmeToussard