Zutaten
für2 EL | Korianderpulver |
2 EL | Kreuzkümmelpulver (Cumin) |
2 EL | Kurkumapulver |
1 EL | Ingwerpulver |
1 TL | Senfsamen, gelbe |
1 TL | Bockshornkleepulver |
½ TL | Zimtpulver |
½ TL | Gewürznelke(n) |
1 TL | Kardamom, grün |
1 TL | Chilipulver, scharfes |
1 ½ TL | Pfeffer, schwarzer |
20 | Curryblätter |
Zubereitung
Alle ganzen Zutaten im Mörser oder Mixer fein mahlen. Mit den restlichen Zutaten in Pulverform vermengen. In einem gut verschließbaren Glas dunkel aufbewahren.
Anmerkung: Verwenden Sie Ingwer als Pulver, ist die Mischung bis zu 2 Jahren haltbar. Allerdings verliert sie nach und nach Aroma. Ist die Mischung mit frischem geriebenem Ingwer hergestellt, sollte sie in den nächsten Tagen aufgebraucht werden.
Tipps: Wer möchte, kann die Mischung, wenn es an die Zubereitung eines Gerichtes geht, in einer beschichteten Pfanne ohne Fett etwas anrösten, dadurch bekommt es noch ein besseres Aroma. Aber Vorsicht, zwischen anrösten und verbrennen liegen oft nur Sekunden.
Die festen Körner können auch schon vor dem Zermahlen ohne Zugabe von Fett kurz in einer Pfanne angeröstet werden, somit sind schon Röstaromen in der Mischung!
Guten Appetit mit Ihrer selbst gemachten Curry-Gewürzmischung wünscht Ihnen chefkoch.tv!
Anmerkung: Verwenden Sie Ingwer als Pulver, ist die Mischung bis zu 2 Jahren haltbar. Allerdings verliert sie nach und nach Aroma. Ist die Mischung mit frischem geriebenem Ingwer hergestellt, sollte sie in den nächsten Tagen aufgebraucht werden.
Tipps: Wer möchte, kann die Mischung, wenn es an die Zubereitung eines Gerichtes geht, in einer beschichteten Pfanne ohne Fett etwas anrösten, dadurch bekommt es noch ein besseres Aroma. Aber Vorsicht, zwischen anrösten und verbrennen liegen oft nur Sekunden.
Die festen Körner können auch schon vor dem Zermahlen ohne Zugabe von Fett kurz in einer Pfanne angeröstet werden, somit sind schon Röstaromen in der Mischung!
Guten Appetit mit Ihrer selbst gemachten Curry-Gewürzmischung wünscht Ihnen chefkoch.tv!
Kommentare
Eine Frage zur Dosierung - beziehen sich die Mengenangaben für "1 Portion" wirklich auf die Menge die ich für eine Person benötige? Das erscheint mir sehr viel.
Hallo Ulrich, Die eine Portion ist für viele Würzungen gedacht. Du hast das in einem Behältnis nach Wunsch und kannst dann würzen nach Geschmack. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
Ist die Nelkenmenge als Pulver gemeint?
Hallo rincewind, 1/2 Teelöffel Nelkenpulver wäre zu viel. Ich habe ins Video geschaut. Carsten verwendet hier 3 Gewürznelken. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Ich habe die Gewürzmischung inzwischen verwendet. Das Essen hat durch die Mischung nicht unangenehm geschmeckt, aber auch nicht nach Curry. Ich werde mich auf die Suche nach einem anderen Rezept für Curry machen. Das hier entspricht nicht meiner Vorstellung.
was sind Curryblätter und wo bekommt man sie??
Ich wollte mal fragen. Hab gehört man sollte die ganzen Gewürze in der Pfanne anrösten. Wie wird das hier beurteilt?
Hallo Towanda, ja, auch wir haben das hier in diesem Rezept vorgeschlagen, siehe 2. Absatz. Man kann die Samen und Körner aber auch rösten, bevor sie in den Mörser kommen, dies soll ebenfalls das Aroma verstärken. Gutes Gelingen! Viele Grüße, Mandy Scheffel / chefkoch.de
Aha...na das hab ich sicher glatt überlesen. Danke für den Hinweis.:)
Soweit ich das aus der indischen Küche kenne, werden die Currygewürze in Gee - also Butterschmalz angebraten und nicht trocken geröstet. das Fett dient als Geschmacksträger. Darauf kommen dann die frischen Zutaten fürs Curry (Gemüse, Fleisch, Hülsenfrüchte etc.).