Spargel mit Sauce Hollandaise, gebratenem Schweinefilet und Kartoffelgratin


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (168 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 11.12.2018



Zutaten

für
1 Bund Spargel
1 EL Butter
Zucker
1 Schuss Weißweinessig
1 Schalotte(n)
60 ml Weißwein
1 Nelke(n)
1 Lorbeerblatt
1 Prise(n) Salz und Pfeffer
150 g Butter
2 Eigelb
500 g Kartoffel(n), mehlig kochend
1 Zehe/n Knoblauch
150 ml Milch
100 ml Sahne
Muskat
4 Schweinemedaillons, je ca. 65 g
Öl zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Milch, Sahne und angedrückten Knoblauch in einem Topf zusammen aufkochen. Mit Salz, Muskat und Pfeffer würzen. Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben hobeln. Diese in die heiße Flüssigkeit geben, gut vermengen und in eine passende Auflaufform füllen. Im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten bei 160 °C Umluft goldgelb garen.

Spargel putzen und schälen. Zusammen mit der Butter auf ein Stück Folie (glänzende Seite nach innen) geben, mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen und zu einem Päckchen packen. Ca. 40 - 45 Minuten bei 160 °C Umluft garen. (Kleiner Tipp: Wenn für mehrere Portionen Spargel zubereitet werden soll, gart dieser besser, wenn er in mehreren Päckchen in den Ofen kommt!)

Butter klären, d.h. in einem Topf erwärmen, bis diese flüssig ist, anschließend durch ein Sieb mit Küchentuch passieren und somit die Molke entfernen.

Weißweinessig, Weißwein, Nelke, Lorbeerblatt, Schalotte in groben Stücken, Pfeffer und Salz in einem Topf erhitzen und etwas reduzieren lassen. Reduktion mit den Eigelben auf dem Wasserbad schaumig/cremig schlagen. Vorsicht, nicht zu heiß, sonst gibt es Rührei! Jetzt langsam unter ständigem Rühren die Butter zufügen. Noch einmal abschmecken.

Fleisch in einer Pfanne von jeder Seite anbraten und im Ofen bei 160 °C max. 10 Minuten zu Ende garen. Würzen.

Anrichten: Ein Stück Kartoffelgratin formschön (z. B. mit einem Ausstecher) auf den Teller geben, den Spargel daneben legen. Die Filets auf dem Spargel anrichten und die Sauce Hollandaise angießen.
Guten Appetit!

Anmerkung von Chefkoch.de: Wer keine Alufolie verwenden möchte, nimmt für das Päckchen Pergamentpapier oder Backpapier oder eine Auflaufform mit Deckel. Das empfiehlt sich aus ökologischen und gesundheitlichen Gründen. Seit einiger Zeit gibt es auch Alufolie, die auf der dem Lebensmittel zugewandten Seite mit Backpapier belegt ist, das ist auch zu empfehlen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Suseken

Ist es gewollt, dass die Schalotte und die Gewürze nach dem Reduzieren im Sud bleiben? Ich hab ihn lieber abgeseiht, da ich nicht auf einer Nelke oder grobgeschnittenen Schalotte herumkauen mag 😉 Ansonsten eine schöne Zusammenstellung, danke für die Anregung!

18.05.2023 19:02
Antworten
Marcel-Lewandowski

Der Hinweis von der Chefkoch.de Redaktion, dass man ein Auflaufform mit Deckel, statt der Alupäckchen verwenden kann, ist so zumindest Unsinn. Es dauert über 30 Minuten länger... schönen Dank auch.

18.04.2023 17:55
Antworten
Omfgitslucy

Ich liebe dieses Rezept! Schmeckt auch ohne Fleisch einfach super lecker! Habe es bestimmt schon 6 mal gekocht, seitdem ich es gefunden habe (:

24.07.2020 17:46
Antworten
Sabbsue

Heute nachgemacht. Das erste Gericht in meiner neuen Küche. Und was soll ich sagen? Es war total einfach, selbst für Laien was Spargel betrifft. Ich bin restlos begeistert! Es ist alles mehr oder weniger "idiotensicher" erklärt. Danke dafür. 5*****

19.04.2020 13:21
Antworten
Harrderpotter

Die Alufolie hindert das Garen. Ich empfehle Bratschlauch!!!

29.03.2020 14:43
Antworten
elonchen

Es sieht gut aus und gar nicht so komplitiert! Ich habe heute sogar passende Rührschüssel gekauft und werde die Soße mal ausprobieren. sonst hatte ich immer etwas Angst davor. LG

21.04.2008 15:42
Antworten
sunshinekoechin

Hallo, hab das Gericht heute nachgekocht. War echt lecker. Sogar die Hollondaise ist mir geglückt! Das gibt es bei uns bestimmt öfter. Die Idee den Spargel im Backofen zu garen ist echt klasse. Gruss Sunshinekoechin

19.04.2008 15:07
Antworten
AGibson

Hallo, bin begeistert, dass Ihr dieses klassische Rezept auf eine einfache und doch raffinierte Art und Weise sozusagen "up-to-date" gebracht habt. Vor der Sauce Hollandaise hatte ich immer Angst, jetzt nicht mehr!!! Und die Zubereitung des Gratins ist optimal. Einfach nur lecker. LG Angelika

19.04.2008 13:24
Antworten
Atterl

Und dann gibst Du dafür 1 Stern???

24.04.2008 07:49
Antworten
Kaffeetrinkerin

Der Klassiker zur Spargelsaison! Besonders gut gefällt mir an diesem Rezept die Zubereitungsart des Spargels gemeinsam mit dem Gratin im Ofen. Er entwickelt auf diese Art einen hervorragenden Geschmack, gart quasi "von alleine", und Energie spart es obendrein. Lediglich habe ich die Alufolie aus ökologischen Gründen durch eine passende (der Spargel ging grade so hinein) Auflaufform mit Deckel ersetzt und einen kleinen Schluck Weißwein mit dazu getan, damit auf jeden Fall genügend Feuchtigkeit vorhanden war. Danke für diese schöne Anregung! Kaffeetrinkerin

19.04.2008 09:28
Antworten