Brot und Brötchen schleifen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für 1 kleines Brot und vier Brötchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (275 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 11.12.2018 1786 kcal



Zutaten

für
500 g Mehl (z.B. Typ 550)
300 ml Wasser, lauwarm
9 g Salz
30 g Hefe

Nährwerte pro Portion

kcal
1786
Eiweiß
59,68 g
Fett
5,45 g
Kohlenhydr.
364,10 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Hefe etwas klein bröseln und in eine Schüssel geben, Salz Wasser und Mehl dazu geben. Alles miteinander vermengen und zu einem Teig verkneten, bis dieser elastisch ist.
30 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort (ca. 25 Grad) ruhen lassen.

Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsplatte nochmal kurz mit den Handballen durchkneten. Den Teig in zwei Hälften teilen, das eine Teilstück mit der Teigkarte in vier kleine Stücke schneiden.

Nun Brot und Brötchen „schleifen“, also formen. Dafür die vier kleinen Teigbälle mit den Händen in einer kreisenden Bewegung über die Arbeitsplatte rollen, bis an der Oberfläche eine Spannung entsteht, an der Unterseite ist durch die drehende Bewegung eine Art Spirale entstanden.
Die zweite große Teighälfte nun zu einem Brot formen und mit der gespannten Oberfläche nach unten in ein Gärkörbchen oder eine Kastenform geben und wieder 30 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.

Den Brotteig nach der halben Stunde auf ein Backblech stürzen, die Brötchen einschneiden.

Den Ofen auf 220 Grad vorheizen und anschließend die Brötchen ca. 20, das Brot ca. 30 Minuten bei 200°C Ober- / Unterhitze goldgelb backen.
Danach mit einem Tuch bedeckt auf einem Gitter ausdampfen lassen.
Guten Appetit!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

4ttgpfmfg5

Super lecker und luftig ! Habe noch 150g Röstzwiebeln rein das Ergebnis war ein super leckeres Zwiebelbrot das allen geschmeckt hat. Bild hab ich auch gemacht :)

17.09.2022 14:39
Antworten
Ciara2018

Ich muss ja sagen das ich ein Brot Legastheniker, schmecken immer so extrem nach Hefe wenn es kalt ist. Das hier ist sehr lecker, hab allerdings noch 2 El Öl dazu. Werde ich nochmal backen wenn ich es genauso hinbekomme, habe ich mein Brot gefunden.

20.05.2022 16:55
Antworten
Koch_Schoggi

Ich muss lachen😄😄😄 Die einen sagen Salz zu Hefe damit er noch geht.(das habe ich zum erstenmal gehört.) Die andern sagen nicht Salz direkt zu Hefe das verlangsamt die Hefe🙈

10.02.2022 08:15
Antworten
Bebberle

Hallo, ich habe nur Brötchen davon zubereitet. Es wurden 12 Stück, die sehr fein schmeckten. Wird's bestimmt wieder geben. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle

24.10.2021 10:42
Antworten
SchkeuditzerKochfans

Ich muss mal was zum Video sagen. Es wird alles schön erklärt. Aber kann die gute Frau den Mann nicht ausreden und seine Frage zu Ende stellen lassen. Ich find das unmöglich und unhöflich von ihr. Hab das Video deswegen nicht bis zum Ende geschaut.

14.07.2021 17:21
Antworten
Gelöschter Nutzer

Vielen Dank, habe gesehen, probiert und festgestellt, dass ich es vorher zu verbissen gesehen habe. Sind SUPER geworden. LG Conny

05.04.2008 18:11
Antworten
Xapor

Hallo, Ich habe mir gestern das Video angeschaut und heute Brötchen gemacht. Sie sind das erste mal so super locker und mit weicher Krume geworden, wie ich mir das vorstelle!!! Allerdings habe ich den Hefeteig mit Trockenhefe gemacht und kalt über Nacht im Kühlschrank geführt. Vielen, vielen Dank für diese wirklich tolle Anleitung!!!!!!!! LG Roswitha

05.04.2008 13:23
Antworten
RufusCreek

Genial... Besser kann man's eigentlich nicht machen... Dickes Dankeschön..;-)

04.04.2008 08:30
Antworten
fauchi86

Muss ich zugeben echt lecker kann ich nur empfehlen

19.04.2010 01:04
Antworten
Kuchen2001

definitiv das kann man öfter machen ich find es voll gut Kuchen2001

17.09.2014 15:01
Antworten