Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den unteren Teil der Stauden abschneiden. Mangold gründlich waschen, den weißen Strunk am Ansatz der grünen Blätter abschneiden und in Stücke von circa 1 cm Breite schneiden. Die Blätter ebenfalls sehr grob schneiden. In kochendem Salzwasser erst die weißen Strunkstücke circa 3 Minuten kochen, dann die grünen Blätter dazu geben und weitere 3 Minuten garen. Abgießen und sehr kalt abspülen. Mit Küchenpapier trocken tupfen.
In einer Pfanne Olivenöl, in feine Scheiben geschnittenen Knoblauch und Peperoncino erwärmen und anschließend den Mangold kräftig 3 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer gut würzen. Vom Herd nehmen und lauwarm werden lassen.
Vor dem Servieren großzügig Olivenöl dazugeben (wer will, kann auch gebratene, grob geschnittene Zwiebeln unterrühren).
Als Beilage zu Fleisch oder so mit geröstetem Ciabatta oder Baguette servieren. In manche Regionen Italiens wird auch geriebener Parmesan darauf gestreut.
Ich habe eine große Tüte Mangold geschenkt bekommen und bin auf dieses Rezept gestoßen. Hörte sich gut an. Leider hat es uns nicht geschmeckt, was aber nicht am Rezept lag, sondern einfach daran, daß der Geschmack des Mangolds nicht unser Ding ist.
Ich habe das Rezept jetzt zweimal probiert, einmal nach Rezept und einmal mit abgewandelten Garzeiten, weil mir bei der Version 3 min Stängel, 3 min Blätter, 3 min in Öl das Ergebnis, besonders die Blätter zu matschig wurden.
Besser fand ich:
Stängel 5 min in Salzwasser kochen, abgießen, abschrecken.
Knoblauch in Öl anbraten, dann Stängel und Blätter zugeben und rühren; die Blätter fallen schnell zusammen.
Ich gab den Saft einer halben Zitrone und einen TL mittelscharfen Senf dazu, was gut passte.
unglaublich schmackhaft!
ich habe ebenfalls das erste mal mangold selbst zubereitet und es war superlecker! beim nächsten mal (und das wird bald sein! :D) werde ich jedoch etwas chili dazu geben. war erst skeptisch, aber kann es mir jetzt sehr gut dazu vorstellen. dazu gab es kleine pellkartoffeln frisch aus dem garten - um soße zu bekommen habe ich einfach mit etwas weißwein abgelöscht.
und nochmal: superlecker und passend als leichte sommer-mahlzeit!
Superlecker!
Ich habe eine halbe Zwiebel mit angebraten, am Schluss Feta und Cocktailtomaten mit hinein getan, ein wenig Sahne hinzu gefügt, abgeschmeckt - und einen tollen Sommer Salat erhalten! Wird auf jeden Fall zum nächsten Picknick wieder gemacht.
PS: Schmeckt fast noch besser, wenn er etwas Zeit zum durchziehen bekommen hat :-)
Mit diesem Rezept habe ich zum ersten mal Mangold zubereitet. Ich muß sagen, das ich auch kein anderes mehr ausprobieren werde, denn es hat uns sehr gut geschmeckt. So wird es bei uns in Zukunft immer Mangold geben. Sehr lecker.
Kommentare
Ich habe eine große Tüte Mangold geschenkt bekommen und bin auf dieses Rezept gestoßen. Hörte sich gut an. Leider hat es uns nicht geschmeckt, was aber nicht am Rezept lag, sondern einfach daran, daß der Geschmack des Mangolds nicht unser Ding ist.
Als Beilage zu Thymian - Zitronen - Hühnchen und Rosmarin - Kartoffeln sehr lecker. Selbst mein Sohn hat alles aufgegessen. Fünf Sterne... *****
Tolles Rezept. Ergänze es mit Tomate , Muskat, und Dazu gibt es Quinoa oder Nudeln. Super lecker :-)
Ein feines Rezept. Der Mangold hat uns sowohl lauwarm als auch am nächsten Tag gekühlt geschmeckt.
Dieses Mangoldrezept ist genial und mit Parmesan, Zwiebeln, dem Oliven- öl und noch etwas eingearbeiteten Zwiebelwürfelchen super lecker****
Ich habe das Rezept jetzt zweimal probiert, einmal nach Rezept und einmal mit abgewandelten Garzeiten, weil mir bei der Version 3 min Stängel, 3 min Blätter, 3 min in Öl das Ergebnis, besonders die Blätter zu matschig wurden. Besser fand ich: Stängel 5 min in Salzwasser kochen, abgießen, abschrecken. Knoblauch in Öl anbraten, dann Stängel und Blätter zugeben und rühren; die Blätter fallen schnell zusammen. Ich gab den Saft einer halben Zitrone und einen TL mittelscharfen Senf dazu, was gut passte.
unglaublich schmackhaft! ich habe ebenfalls das erste mal mangold selbst zubereitet und es war superlecker! beim nächsten mal (und das wird bald sein! :D) werde ich jedoch etwas chili dazu geben. war erst skeptisch, aber kann es mir jetzt sehr gut dazu vorstellen. dazu gab es kleine pellkartoffeln frisch aus dem garten - um soße zu bekommen habe ich einfach mit etwas weißwein abgelöscht. und nochmal: superlecker und passend als leichte sommer-mahlzeit!
Superlecker! Ich habe eine halbe Zwiebel mit angebraten, am Schluss Feta und Cocktailtomaten mit hinein getan, ein wenig Sahne hinzu gefügt, abgeschmeckt - und einen tollen Sommer Salat erhalten! Wird auf jeden Fall zum nächsten Picknick wieder gemacht. PS: Schmeckt fast noch besser, wenn er etwas Zeit zum durchziehen bekommen hat :-)
Mit diesem Rezept habe ich zum ersten mal Mangold zubereitet. Ich muß sagen, das ich auch kein anderes mehr ausprobieren werde, denn es hat uns sehr gut geschmeckt. So wird es bei uns in Zukunft immer Mangold geben. Sehr lecker.
Ned schlecht! Habs beim zweiten mal mit einer Zwiebel angebraten und statt Salz Sojasauce und Ingwerpulver genommen. So schmeckts noch besser.