Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Beim Wirsing den Strunk entfernen, die Blätter in grobe Streifen schneiden. 5 min. in kochendem Salzwasser blanchieren, danach kalt abschrecken und abtropfen lassen.
Die Petersilie fein hacken. Speck in feine Streifen schneiden. 3 Eier, Schmand und Mehl gut miteinander verrühren. Knoblauch mit der Knoblauchpresse zerdrücken und zum Teig geben. Gewürze und dann den Wirsing unterheben.
Als kleine Pfannküchlein in der Pfanne braten, evtl. auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Die Pfannkuchen können warm oder kalt serviert werden.
Ich hab das ganze heute mal gemacht. Ich hatte noch etwas Rahmwirsing von Iglo da und Lauch. Das war sehr lecker und hat auch meiner Tochter gut geschmeckt.
eins der besten vielfältigsten und leckersten Wirsingrezepte und gut zur Reste Verwertung wir haben den Wirsing in den Teig verarbeitet und in der Pfanne dann mit Paprika zucchini Käse und Champions variiert so war wirklich was für jeden dabei und dieser knackige von dem Wirsing mit dem weichen des pfannkuchens -ein Genuss. es ist wirklich nur zu empfehlen mittlerweile eins der absoluten Lieblingsrezepte!
Hallo Sabine6!
Heute hatten wir die Wirsingpfannkuchen zum Mittag. Lecker und schnell gemacht. Optimal zur Resteverwertung.
Danke für die Idee und
liebe Grüße aus dem Harz!
Harzdame
Ich lade noch ein Bild hoch.
Hallo,
die Pfannkuchen schmecken sehr lecker. Ich habe sie ohne Speck gemacht, dafür eine Karotte grob geraffelt unter den Teig gemischt.
Ob frisch aus der Pfanne oder kalt, die Küchlein waren der absolute Hit!
Danke für die schöne Rezeptidee.
Liebe Grüße tikus
Habe die Pfannkuchen gestern ausprobiert. Schmecken lecker. Kalt noch besser als warm.
Zuerst war ich mir nicht sicher, ob die Masse zusammenhält. Habe dann kleine Kugeln geformt, in die Pfanne gelegt und mit dem Pfannenwender platt gedrückt.
Gruß
Urquell
Hallo,
das hört sich ja gut an. Habe vom Wochenende noch Wirsing über. Sollte eigentlich noch Kohlsuppe werden. Aber heute Abend werde ich die Pfannkuchen ausprobieren.
Gruß
Urquell
Kommentare
Ich hab das ganze heute mal gemacht. Ich hatte noch etwas Rahmwirsing von Iglo da und Lauch. Das war sehr lecker und hat auch meiner Tochter gut geschmeckt.
eins der besten vielfältigsten und leckersten Wirsingrezepte und gut zur Reste Verwertung wir haben den Wirsing in den Teig verarbeitet und in der Pfanne dann mit Paprika zucchini Käse und Champions variiert so war wirklich was für jeden dabei und dieser knackige von dem Wirsing mit dem weichen des pfannkuchens -ein Genuss. es ist wirklich nur zu empfehlen mittlerweile eins der absoluten Lieblingsrezepte!
Hallo Sabine6! Heute hatten wir die Wirsingpfannkuchen zum Mittag. Lecker und schnell gemacht. Optimal zur Resteverwertung. Danke für die Idee und liebe Grüße aus dem Harz! Harzdame Ich lade noch ein Bild hoch.
Total lecker! Mal was anderes. Hätte nur den Wirsing etwas länger Blanchieren lassen sollen.
Sehr lecker! Habe nur die Petersilie weggelassen; ansonsten nach Rezept. Sehr zu empfehlen. Danke fürs leckere Rezept! :)
Hallo, die Pfannkuchen schmecken sehr lecker. Ich habe sie ohne Speck gemacht, dafür eine Karotte grob geraffelt unter den Teig gemischt. Ob frisch aus der Pfanne oder kalt, die Küchlein waren der absolute Hit! Danke für die schöne Rezeptidee. Liebe Grüße tikus
Habe die Pfannkuchen gestern ausprobiert. Schmecken lecker. Kalt noch besser als warm. Zuerst war ich mir nicht sicher, ob die Masse zusammenhält. Habe dann kleine Kugeln geformt, in die Pfanne gelegt und mit dem Pfannenwender platt gedrückt. Gruß Urquell
Hallo, das hört sich ja gut an. Habe vom Wochenende noch Wirsing über. Sollte eigentlich noch Kohlsuppe werden. Aber heute Abend werde ich die Pfannkuchen ausprobieren. Gruß Urquell