Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Korianderpaste herstellen:
6 EL fein gehackte Korianderwurzel, 6EL gehackten Knoblauch,1 TL weißer Pfeffer, 1 TL Salz. Alles gut pürieren oder im Mörser fein zerstoßen. In ein sauberes Marmeladenglas füllen. Kann ca. 1 Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Hühnerbrust in ca. 2 cm dicke Streifen schneiden. Jeden Streifen mit Korianderpaste und etwas Salz einreiben, ca. 30 Minuten marinieren lassen.
Orangensaft, Honig und Sojasauce verquirlen. Die marinierten Hühnerbruststreifen in die Mischung eintauchen, danach in Mehl wälzen, überschüssiges Mehl abschütteln.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Holzstäbchenprobe machen, und die panierten Hühnerbrüste hineingeben, Hitze sofort reduzieren, damit die Hühnerbrüste goldgelb bleiben. Lieber portionsweise die Hühnerstreifen frittieren.
Danach die Streifen auf Küchenkrepp abtropfen lassen, auf einem Teller anrichten und die Orangenscheiben dekorativ dazwischenlegen
Kommentare
dann versuche mal koriander samen zu bekommen. den kannst du im sommer gut selber aussaehen. die wurzeln dann abschneiden und einfrieren. gruesse aus der sonne wolfgang
vielen dank für den tip :) leider wohne ich auf dem land und wir haben hier nicht mal ansatzweise asia läden - muss ich leider warten bis ich mal wieder in die stadt komme!
@ jules koriander frisch - sieht fast aus wie petersilie - gibt es in asia laeden. die wurzel ist sehr begehrt, weil sie auch fuer curry herstellung u.a. verwandt wird. gruesse aus der sonne wolfgang
Hallo! Ich würde das Rezept gern machen, aber hab keine Ahnung wo ich die Korianderwurzel herkriegen soll! Gibt es da einen Tip? Kann ich das auch mit Koriander als fertiges Gewürz machen? Wie viel brauche ich da dann? Viele sabbernde Grüße!
mein tiger und ich, haben es etwas anders zubereitet: erstmal haben wir ein ganzes Huhn genommen und in Stücke geschnitte. Dann wie im Rezept vorgesehen mariniert. Danach allerdings haben wir alles in eine Auflaufform und die Orangen-Honig Mischung mit in die Form, so das alles schön schwimmt. Jetzt das Ganze ins Rohr und gut ist! macht wheniger abreit, sieht lecker aus und schmeckt ausgezeichnet. ps.: ausserdem muss man nicht an der Pfanne stehen sondern kann schon mal seine Tigermaus vernaschen ;) - so als Vorspeise.
Klingt lecker... aber was mache ich dazu? Reis, klar, aber braucht man da noch eine Gemüsebeilage zu? Was schlagt ihr vor? Danke im Vorraus, ich freu mich jetzt schon auf dieses Gericht!
Super! Habe ich am Wochenende gemacht...... Oberlecker! Das mach ich jetzt öfter ;-) LG Claudia