Zutaten
für½ Liter | Öl (Rapsöl) oder Traubenkernöl |
3 | Peperoni, rote, frische |
3 | Peperoni, grüne, frische |
2 | Knoblauchzehe(n) |
1 EL | Ingwer, frisch gerieben |
2 EL | Meersalz |
4 EL | Chiliflocken |
Nährwerte pro Portion
kcal
4252Eiweiß
8,69 gFett
463,58 gKohlenhydr.
28,80 gZubereitung
Die frischen Peperoni waschen, entkernen und klein schneiden. Knoblauchzehen durchpressen. Ingwer schälen und reiben. Nun in einer Pfanne 100 ml Öl erhitzen und die Peperoni, Knoblauch und Ingwer andünsten. Das Meersalz und die Chiliflocken sowie das restliche Öl hinzufügen und alles 30 Minuten ziehen lassen. Abkühlen lassen.
Dann in eine Schüssel füllen uns alles 2 Minuten lang mit dem Mixstab mixen. In ein passendes Schraubglas füllen und drei Tage im Kühlschrank durchziehen lassen. Immer mal wieder durchschütteln!
Bei Zimmertemperatur erst 2 - 3 Stunden stehen lassen. Ein Sieb mit einem Passiertuch auslegen und vorsichtig das Öl durchgießen. In eine passende kleine Flasche abfüllen.
Tipp: Das selbst gemachte Chiliöl ist gut für Marinaden und Salatsoßen. Einige Tropfen auf gebratenem Fleisch kitzeln die Geschmacksnerven!
Dann in eine Schüssel füllen uns alles 2 Minuten lang mit dem Mixstab mixen. In ein passendes Schraubglas füllen und drei Tage im Kühlschrank durchziehen lassen. Immer mal wieder durchschütteln!
Bei Zimmertemperatur erst 2 - 3 Stunden stehen lassen. Ein Sieb mit einem Passiertuch auslegen und vorsichtig das Öl durchgießen. In eine passende kleine Flasche abfüllen.
Tipp: Das selbst gemachte Chiliöl ist gut für Marinaden und Salatsoßen. Einige Tropfen auf gebratenem Fleisch kitzeln die Geschmacksnerven!
Kommentare
Hi! In meinem Öl hat sich nach 2-3 Tagen eine komische weise Masse gebildet. Könnte das Schimmel sein? Weniger als 5 Tage nach dem erhitzen und 1,5 Tage nach dem Filtern (allerdings ohne Tuch/nur mit feinem Sieb)
Hallo, ich habe bei einem Rezept mal gelesen, dass man Öl auch durch einen Kaffeefilter filtern kann? Geht das hier auch? LG
Ich würd's einfach mal probieren. Ich hab es bisher nicht versucht und sogar eher nur ein Sieb genommen ohne Passiertuch, aber das schlimmste was passieren kann ist, dass das Öl nicht durchläuft und du es wieder in den vorherigen Behälter schütten musst. Am Geschmack sollte sich nichts ändern. Du kannst uns ja nach deinem Versuch mal berichten, ob es geklappt hat. LG
Sehr lecker. Ich lagere das Öl im kühlen Keller schon seit über 6 Monaten. Die unangebrochenen Flaschen sind noch wie frisch zubereitet.
Danke für dieses tolle Rezept. Mache es gerade bestimmt zum 5. mal!!!
Hallo swanprincess, Das Öl ist wirklich lecker und schön scharf geworden :-). Allerdings hab ich alles in einem Einweckglas ca. 1 Monat durchziehen lassen , immer mal geschüttelt (nicht im Kühlschrank, stand in der Küche) ehe ich es abgesiebt habe...es hat eine wunderbare schöne rote Farbe angenommen. L.G. satinka
Hallo satinka, hast Du denn das Öl vorher so wie im Rezept erst in der Pfanne zubereitet? maeselchen
Hallo maeselchen, ja, ich habe alles in der Pfanne angedünstet, abkühlen lassen und dann in das Einweckglas gegeben. Das pürieren mit dem Mixstab hab ich mir auch gespart ;-) L.G. satinka
Hallo swanprincess, wie lange ist das Öl dann ungefähr haltbar? Gruß Orchidee
Einen genauen Zeitraum kann ich dir jetzt nicht nennen, weil ich selbstgemachte Zutaten immer möglichst schnell aufzubrauchen versuche. Aber nach etwa einem halben Jahr schmeckt es noch. Kommt ja auch auf die Lagerung an! ;-)