Zutaten
für300 g | Mehl |
100 g | Speisestärke |
225 g | Butter |
1 | Ei(er) |
150 g | Zucker |
Vanillezucker | |
1 EL | Zitronensaft |
Marmelade (Aprikose o.ä.) | |
150 g | Kuvertüre, dunkle |
n. B. | Walnüsse, halbierte |
Zubereitung
Aus den ersten sieben Zutaten (bis einschl. Zitronensaft) einen Teig herstellen - diesen ca. 1 Std. kühlen.
Ausrollen, runde Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 170°C ca. 8 Min. backen.
Nachdem die Plätzchen ausgekühlt sind werden je 2 Taler mit Marmelade zusammengesetzt. Dann mit geschmolzener Kuvertüre bestreichen und je eine Walnusshälfte aufsetzen.
Nach Festwerden der Kuvertüre sind diese zum Verzehr bereit.
Ausrollen, runde Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 170°C ca. 8 Min. backen.
Nachdem die Plätzchen ausgekühlt sind werden je 2 Taler mit Marmelade zusammengesetzt. Dann mit geschmolzener Kuvertüre bestreichen und je eine Walnusshälfte aufsetzen.
Nach Festwerden der Kuvertüre sind diese zum Verzehr bereit.
Kommentare
es freut mich, dass die Plätzchen auch dir geschmeckt haben. Sind sozusagen auch Ganzjahres-Kekse. Frohe Weihnachten und liebe Grüße Jago
Die Plätzchen sind toll! Der Teig lässt sich super verarbeiten. Ich habe Himbeer/JohannisbeerGelee verwendet. Einfach toll. In Ermangelung eines rundes Stechers sind es keine Taler sondern Herzen geworden. Frohe Weihnachten!
Liebe Hundkatz, das finde ich schön, dass dir die Kekse ebenso gut schmecken wie mir. Marillenmarmelade eignet sich meiner Meinung nach auch am besten durch den etwas säuerlichen Geschmack. LG Jago
Hallo Habe die Kekse heute gebacken und muss sagen schon allein der Teig ist seine 5 Sterne wert !!!!! Er war weder klebrig ( habe ihn sofort verarbeitet ) noch habe ich mehl zum ausrollen gebraucht! Ich habe die Kekse mit Marillenmarmelade gefüllt. Obenauf habe ich einen Klecks Sschokolde getan und das Ganze mit einer mit einer Erdnusshälfte dekoriert.
Hallo chocoholic, das ist ja schön, daß Dir die Taler schmecken. Mir wäre das mit dem Nutella allerdings zu süß. Ich liebe eine säuerliche Marmelade zwischen den Talern. Mit dem Ausrollen hatte ich bisher eigentlich keine Probleme. Danke für Deine Bewertung. Ich freue mich auf das Foto. LG Jago
Habe heute die Walnusstaler gebacken - sehr lecker! Habe allerdings wegen Mangel an Marmelade Nutella zwischen die beiden Kekse gestrichen...schmeckt noch schokoladiger :-) Der Teig war bei mir sehr klebrig - hatte ihn gestern schon vorbereitet, aber selbst nach 24 Stunden im Kühlschrank war er noch so. Habe dann ne ordentliche Portion Mehl druntergemischt; dann hat's prima geklappt. Habe ewig nach einem Rezept wie diesem gesucht! Danke!! Ps.: Bild wird gleich hochgeladen :-)
Hallo Tombstone, freut mich, daß Dir diese Taler auch so gut schmecken. Backe sie schon seit Urzeiten und bei mir dürfen sie an Weihnachten (und auch manchmal zwischendrin) nicht fehlen. Danke für die Bewertung. Ich freue mich auf das Bild. LG Jago
Hallo, sehr lecker, diese Taler. Habe eine andere Plätzchenform gewählt, die Häflte der Plätzchen mit Kuvertüre überzogen und dann Walnuss-Krümel draufgestreut. Bild lade ich hoch. LG Tombstone