Zutaten
für150 g | Kuvertüre, Halbbitter |
125 g | Keks(e) (Amarettini) |
250 g | Butter, weiche |
175 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
4 Tropfen | Bittermandelaroma |
6 | Ei(er) |
450 g | Mehl |
80 g | Mandel(n), gehackt |
1 Pck. | Backpulver |
125 ml | Milch |
5 EL | Milch |
2 EL | Kakaopulver |
5 EL | Amaretto |
2 | Mandel(n), gehackte |
2 EL | Zucker (Hagelzucker) |
Zubereitung
Kuvertüre grob hacken. Im heißen Wasserbad schmelzen. Springform mit Rohrbodeneinsatz
( 26cm ) fetten und mit Mehl ausstäuben.
Amarettini grob zerbröseln.
Fett, Zucker, Vanillezucker, Salz und Aroma cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen. Im Wechsel mit 1/8l Milch kurz unterrühren.
Teig in 3 Portionen teilen. Unter eine Kakao, 3 EL flüssige Kuvertüre und 5EL Milch, unter
eine andere Amarettini und Likör rühren. Nacheinander dunklen, hellen und Amarettoteig in die Form füllen. Mit einer Gabel spiralförmig durchziehen und glatt streichen.
Bei 175°Grad ( Umluft 150° ) ca. 1Std. backen. Stürzen und auskühlen.
Mandeln ohne Fettzugabe rösten. Kuvertüre nochmals im heißen Wasserbad erwärmen. Auf dem Kuchen verteilen. Mit Hagelzucker und den Mandeln bestreuen. Guss trocknen lassen.
Tipp: Lässt sich gut einfrieren.
( 26cm ) fetten und mit Mehl ausstäuben.
Amarettini grob zerbröseln.
Fett, Zucker, Vanillezucker, Salz und Aroma cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen. Im Wechsel mit 1/8l Milch kurz unterrühren.
Teig in 3 Portionen teilen. Unter eine Kakao, 3 EL flüssige Kuvertüre und 5EL Milch, unter
eine andere Amarettini und Likör rühren. Nacheinander dunklen, hellen und Amarettoteig in die Form füllen. Mit einer Gabel spiralförmig durchziehen und glatt streichen.
Bei 175°Grad ( Umluft 150° ) ca. 1Std. backen. Stürzen und auskühlen.
Mandeln ohne Fettzugabe rösten. Kuvertüre nochmals im heißen Wasserbad erwärmen. Auf dem Kuchen verteilen. Mit Hagelzucker und den Mandeln bestreuen. Guss trocknen lassen.
Tipp: Lässt sich gut einfrieren.
Kommentare
Haqllo, danke für dieses tolle Kuchenrezept, kann mir garnicht vorstellen, wie der Kuchen trocken werden soll, bei dieser Anzahl von Eiern und Flüssigkeit. Wie gesagt tolles Rezept auch sehr schmackhaft, deshalb von mir 4 Sterne. LG von Wolfgang
So, hab das Rezept mal ausprobiert und meiner Freundin den Kuchen zum Geburtstag gebacken. Ging super einfach (Vorbereitung 40 min - wenn ich nicht so ein Chaot in der Küche wäre sicher 30 min:-) )! Der Kuchen ist sehr schön saftig, nicht allzu süß und schmeckt super. Kam auch bei der Verwandtschaft sehr gut an. Kann den Kuchen also nur empfehlen. MfG, Sebastian
Hallo russische-köchin, ich habe Dir eine Km geschickt. Liebe Grüße roslin
Hört sich echt lecker an habe allerdings noch eine frage dazu was sind die sogenannten Kekse Ameretini? und wo bekomm ich die zu kaufen?
Vollrohrzucker ist das brauner Zucker???? LG roslin
Danke Greta Mit Vollkornmehl werd ich es auch mal versuchen. Backe zwischendurch auch mal mit Vollkornmehl und Honig. Nur im Moment selten, weil wir erst mal nur noch zu zweit sind. liebe Grüsse roslin
Hallo ! Lecker auch mit Vollkornmehl,Honig oder Vollrohrzucker ;-)) liebe Grüsse Greta
Super lecker. Dieser Kuchen hat sich bei unseren Lieblingskuchen schon etabliert. Danke für das leckere Rezept! LG Steffi
ich habe den Kuchen an meinem Birthday gebacken, sehr lecker, jedoch ist er bei mir schnell trocken geworden..... christin