Aprikosen - Marzipan - Gugelhupf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

süße, leckere Verführung

Durchschnittliche Bewertung: 3.4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 06.02.2008 354 kcal



Zutaten

für
100 g Aprikose(n), getrocknete
100 g Schokolade, zartbitter
200 g Marzipan
200 g Butter
200 g Zucker
4 m.-große Ei(er)
350 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Flasche Aroma, (Orange oder Zitrone)
etwas Orangensaft
Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die getrockneten Aprikosen sowie die Schokolade in kleine Stücke hacken.
Marzipan und Aroma mit Butter zu einer cremigen Masse schlagen. Nach und nach den Zucker unterrühren. Jedes Ei nun ca. eine 1/2 Min. unterschlagen.

Das Mehl mit Backpulver mischen und unter die geschlagene Masse heben.

Zuletzt nun die Schokolade und die Aprikosen unterheben und den Teig in eine gefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute Gugelhupfform füllen.

Den Kuchen nun im vorgeheizten Ofen bei 160°C ca. 60 min. backen!

Den fertigen Kuchen 10 min. in der Form ruhen lassen, anschließend auf ein Kuchengitter stürzen! Nun den Kuchen mit Orangensaft tränken!

Nach Belieben nun den Hupf mit einer Puderzuckerglasur oder nur mit Puderzucker verfeinern!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

byzantine

Uns hat der Kuchen sehr gut geschmeckt. Ich habe nur mit der Tränke bewusst übertrieben, weil wir es mögen. Ich habe gleich nach dem Backen viele Löcher mit Holzstäbchen gemacht und sehr großzügig mit O-Saft, vermischt mit etwas Orangenlikör getränkt.

19.06.2011 18:27
Antworten
eva1460

Hallo, Deinen Gugelhupf habe ich gestern nachgebacken und ich bin ganz begeistert! Leicht und schnell zuzubereiten und ein toller Geschmack. Ich habe mit hellem Dinkelmehl und Rohrohrzucker (aber nur die Hälfte etwa) und halb dunkle/halb Vollmilchschoko gebacken und das geht auch prima. Vielen Dank für das tolle Rezept! LG Eva

28.02.2008 09:25
Antworten