Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Basilikum und Rosmarin sehr fein hacken. Mit Mascarpone, Sahne und Puderzucker in eine Schüssel geben und alles mit dem Mixstab fein pürieren.
Erst eine Schicht Creme ins Glas geben, dann etwas Himbeersauce darauf geben, wieder die Creme, und wieder Himbeersauce, mit kandierten Kirschen belegen.
Vor dem Servieren für ca. eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Klingt nach einem super spannenden Rezept und wurde soeben abgespeichert.
Und bevor Basilikum und Rosmarin mir den Balkon komplett zugewuchert haben, werden sie wohl in diesem Dessert landen :)
Probleme mit flüssigem Mascarpone hatte ich bei Tiramisu auch schon, kommt sehr auf die Charge und den Hersteller an. Edeka hat damals sogar den Kaufpreis zurück erstattet.......
Allerdings erwäge ich, als Beerenobst auf Brombeeren zurückzugreifen und die Creme noch mit Waldhonig abzuschmecken - ich werde wieder berichten!
Hallo, das Rezept hört sich genau nach meinem Geschmack an und ich werde es am Sonntag ausprobieren.
Aber kann mir irgendjemand sagen, warum ein Himbeer-Dessert mit Kirschen dekoriert wird???
Kann mich den lobeshymnen nicht anschließen. Uns hat die Kombi leider überhaupt nicht geschmeckt. Sah nett aus und paar Löffel hat jeder gegessen, aber geschmacklich für uns nichts, dass man aufessen wollte. Schade :(
Hallo!
Letzten Sonntag habe ich deine Creme ausprobiert - leider waren wir nicht so begeistert davon, irgendwie fehlte uns das gewisse Etwas... Komisch, denn Basilikum und Rosmarin mögen wir sehr gerne, Himbeeren sowieso. Obwohl ich die Himbeeren gezuckert habe und mich auch an die angegebene Zuckermenge der Creme gehalten habe (obwohl ich diese oft in Desserts reduziere) war es uns zu wenig süß. Meine Creme ließ sich auch kaum mit dem Stabmixer pürieren, ich musste etwas Milch hinzugeben, damit es etwas geschmeidiger wurde.
Tut mir echt leid, aber Geschmäcker sind eben verschieden... Danke trotzdem fürs Rezept - Bild kommt noch! LG, Bali-Bine
OIh, das klingt sehr lecker! Übermorgen werde ich mit Freunden zusammen kochen, und ich bin für den Nachtisch verantwortlich. Da werde ich diese Creme zubereiten.
Eines werde ich allerdings ändern: Statt kandierten Kirschen werde ich beschwipste Himbeeren obendrauf legen.
ciao, bin's noch einmal
das Dessert wird am Karfreitag beim obligaten Familientreffen auf den Tisch kommen; wir sind 14 Personen
meine Frau hatte die Idee, statt Dessertschalen (aufwändig, Platz, ...) eine Cakeform zu verwenden und diese im Freezer aufzubewahren, dann kann es als Halbgefrorenes serviert werden.
Kommentar dazu folgt später
c u
Mike
ciao Alberto
gab's heute Abend und eine einstimmige 5.... von der ganzen Familie
habe statt Himbersosse gefrorene Himbeeren aus dem eigenen Garten verwendet.
Aber ich hatte ein Problem mit der Menge der Creme: habe 2 dl Sahne genommen und hat nur knapp gereicht für 2 Lagen....
...sind die italienischen Gläser soviel kleiner als bei uns in der Schweiz? :-)
c u
Mike
Erst mal vielen Dank, dass du es zubereitet hast.
Die Angabe für 4 Personen ist völlig Falsch es sollte "für 2 Personen" heissen. Da habe ich wirklich nicht aufgepasst. Ich habe ein Admin gebeten, es zu überprüfen. Im ersten Moment habe ich auch nicht gemerkt woran es liegen könnte. Gut dass wenigsten du aufgepasst hast.
So nehme ich an, dass sich die Grösse der Gläser damit relativiert hat?
Kommentare
Hallo, muß die Sahne vorher geschlagen werden? Bei mir war die Masse sehr flüssig, eher zum trinken. Geschmacklich aber sehr lecker.
Klingt nach einem super spannenden Rezept und wurde soeben abgespeichert. Und bevor Basilikum und Rosmarin mir den Balkon komplett zugewuchert haben, werden sie wohl in diesem Dessert landen :) Probleme mit flüssigem Mascarpone hatte ich bei Tiramisu auch schon, kommt sehr auf die Charge und den Hersteller an. Edeka hat damals sogar den Kaufpreis zurück erstattet....... Allerdings erwäge ich, als Beerenobst auf Brombeeren zurückzugreifen und die Creme noch mit Waldhonig abzuschmecken - ich werde wieder berichten!
Hallo, das Rezept hört sich genau nach meinem Geschmack an und ich werde es am Sonntag ausprobieren. Aber kann mir irgendjemand sagen, warum ein Himbeer-Dessert mit Kirschen dekoriert wird???
Kann mich den lobeshymnen nicht anschließen. Uns hat die Kombi leider überhaupt nicht geschmeckt. Sah nett aus und paar Löffel hat jeder gegessen, aber geschmacklich für uns nichts, dass man aufessen wollte. Schade :(
Hallo! Letzten Sonntag habe ich deine Creme ausprobiert - leider waren wir nicht so begeistert davon, irgendwie fehlte uns das gewisse Etwas... Komisch, denn Basilikum und Rosmarin mögen wir sehr gerne, Himbeeren sowieso. Obwohl ich die Himbeeren gezuckert habe und mich auch an die angegebene Zuckermenge der Creme gehalten habe (obwohl ich diese oft in Desserts reduziere) war es uns zu wenig süß. Meine Creme ließ sich auch kaum mit dem Stabmixer pürieren, ich musste etwas Milch hinzugeben, damit es etwas geschmeidiger wurde. Tut mir echt leid, aber Geschmäcker sind eben verschieden... Danke trotzdem fürs Rezept - Bild kommt noch! LG, Bali-Bine
OIh, das klingt sehr lecker! Übermorgen werde ich mit Freunden zusammen kochen, und ich bin für den Nachtisch verantwortlich. Da werde ich diese Creme zubereiten. Eines werde ich allerdings ändern: Statt kandierten Kirschen werde ich beschwipste Himbeeren obendrauf legen.
ciao, bin's noch einmal das Dessert wird am Karfreitag beim obligaten Familientreffen auf den Tisch kommen; wir sind 14 Personen meine Frau hatte die Idee, statt Dessertschalen (aufwändig, Platz, ...) eine Cakeform zu verwenden und diese im Freezer aufzubewahren, dann kann es als Halbgefrorenes serviert werden. Kommentar dazu folgt später c u Mike
ciao Alberto gab's heute Abend und eine einstimmige 5.... von der ganzen Familie habe statt Himbersosse gefrorene Himbeeren aus dem eigenen Garten verwendet. Aber ich hatte ein Problem mit der Menge der Creme: habe 2 dl Sahne genommen und hat nur knapp gereicht für 2 Lagen.... ...sind die italienischen Gläser soviel kleiner als bei uns in der Schweiz? :-) c u Mike
Erst mal vielen Dank, dass du es zubereitet hast. Die Angabe für 4 Personen ist völlig Falsch es sollte "für 2 Personen" heissen. Da habe ich wirklich nicht aufgepasst. Ich habe ein Admin gebeten, es zu überprüfen. Im ersten Moment habe ich auch nicht gemerkt woran es liegen könnte. Gut dass wenigsten du aufgepasst hast. So nehme ich an, dass sich die Grösse der Gläser damit relativiert hat?
Personenzahl wurde korrigiert Sonja*