Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kartoffeln durch die Presse drücken, Tofu mit Ei pürieren, zu den Kartoffeln geben, ebenso die anderen trocknen Zutaten, vermischen und zu kleinen Kugeln/ Bratlingen formen, im heißen Öl auf Mittelhitze von beiden Seiten goldbraun braten.
ODER:
Die gekochten Kartoffeln und den Tofu zerdrücken. Paniermehl und Gewürze untermischen. Aus der Masse - sie soll nicht zu weich sein - kleine Bällchen formen. Diese in verquirltem Ei und anschließend in Sesamsamen wälzen. Gut andrücken. Dann in heißem Fett (in der Friteuse, im Wok oder in der Pfanne) goldbraun ausbacken.
Sie schmecken heiß oder kalt zum Tee oder Wein am Abend und / oder als Beilage zu Gemüse.
Ich bin schwer begeistert von diesem Rezept. Ich habe noch nie etwas so leckeres mit Tofu gegessen, man schmeckt ihn wirklich überhaupt nicht raus. Eigentlich hatte ich es schon aufgegeben, mit Tofu zu kochen, aber da noch ein Paket Tofu weg musste bin ich zufällig auf dein Rezept gestoßen. Selbst meinem Freund hat es hervorragend geschmeckt!
Nächstes mal probiere ich das Rezept mit ein wenig Gemüse :)
Hallöle!
Diese Tofubällchen gab es anläßlich einer Feier bei der auch keine "fleischfressenden Pflanzen" anwesend waren. Die Bällchen sind gut angekommen und haben mir auch gut geschmeck. Mein Kollege war so begeistert, dass er sich sofort das Rezept hat geben lassen.
Viele Dank für das Rezept!
Grüßle
Hallo,
ich habe die Bällchen heute gemacht, allerdings mit kleinen Änderungen: Ich habe kein Curry genommen, sondern etwas Muskat und Schnittlauch. Die Hälfte habe ich in Sesam und den Rest in Paniermehl gebacken. Sie schmecken sehr lecker, saftig und würzig. Dazu gab es Fenchelgemüse. Leider haben sie etwas zu viel Öl gebraucht, aber ansonsten sind sie auch für Kinder sehr geeignet.
Nur die Menge (1 Portion) hat mich gewundert. Als Beilage reichen sie für 2-3 Personen.
LG
Kara
Kommentare
super Idee :) Danke für das Rezept.
Hallo Hans, nimmst du für das Rezept Seidentofu oder einen festen? Danke und Gruß, Rike
Hallo Rike erhalte hier nur den festen. Gruß Hans
Ich bin schwer begeistert von diesem Rezept. Ich habe noch nie etwas so leckeres mit Tofu gegessen, man schmeckt ihn wirklich überhaupt nicht raus. Eigentlich hatte ich es schon aufgegeben, mit Tofu zu kochen, aber da noch ein Paket Tofu weg musste bin ich zufällig auf dein Rezept gestoßen. Selbst meinem Freund hat es hervorragend geschmeckt! Nächstes mal probiere ich das Rezept mit ein wenig Gemüse :)
Hallöle! Diese Tofubällchen gab es anläßlich einer Feier bei der auch keine "fleischfressenden Pflanzen" anwesend waren. Die Bällchen sind gut angekommen und haben mir auch gut geschmeck. Mein Kollege war so begeistert, dass er sich sofort das Rezept hat geben lassen. Viele Dank für das Rezept! Grüßle
Hallo, ich habe die Bällchen heute gemacht, allerdings mit kleinen Änderungen: Ich habe kein Curry genommen, sondern etwas Muskat und Schnittlauch. Die Hälfte habe ich in Sesam und den Rest in Paniermehl gebacken. Sie schmecken sehr lecker, saftig und würzig. Dazu gab es Fenchelgemüse. Leider haben sie etwas zu viel Öl gebraucht, aber ansonsten sind sie auch für Kinder sehr geeignet. Nur die Menge (1 Portion) hat mich gewundert. Als Beilage reichen sie für 2-3 Personen. LG Kara
Hallo, was ist mit 3 EL Buchweizen / Paniermehl gemeint. Entweder oder, oder jeweils 3 EL?? LG Kara
Hallo Kara " oder " Mit freundlichen Grüßen Hans
Hallo Klara es sind Buchweizen gem ODER Paniermehl gemeint Mit freundlichen Grüßen Hans
Danke für die schnelle Antwort. Ich werde sie morgen machen und berichten