Illes leicht gefüllte Champignonköpfe auf Ofenkartoffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnelles WW-geeignetes Gericht

Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (215 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 05.02.2008



Zutaten

für
10 m.-große Champignons
75 g Schinken, magerer, gewürfelt
2 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
1 Salz und Pfeffer
1 Prise(n) Gemüsebrühe, gekörnte
1 Prise(n) Chilipulver
1 EL Öl
1 Mozzarella
2 kleine Tomate(n), wenn vorhanden
100 ml Mineralwasser
2 TL Creme, light mit Kräutern oder Frischkäse light
Kartoffel(n) nach Bedarf
Rosmarin
Basilikum
Thymian

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Champignons säubern und den Stiel herausdrehen. 1 Zwiebel, die Knoblauchzehe und die Champignonstiele klein hacken und in dem Öl scharf anbraten, mit Pfeffer, Chilipulver, Gemüsebrühe und wenig Salz würzen. Schinkenwürfel dazugeben und leicht mitbraten, abschmecken. Von dieser Masse jeweils ca. 1 Teelöffel in die Champignonköpfe füllen. Auf jeden Champignon eine dünne Scheibe Mozzarella legen, der sorgt auch für die nötige Bindung.

Den Bratsatz in der Pfanne mit 100 ml Mineralwasser ablöschen und die Crème leicht (15 % Fett, Kräuter) einrühren. Die Champignons mit der Füllung nach oben in die Sauce legen und zugedeckt leicht köcheln lassen! Die Champignon und die Flüssigkeit sollen cremig bleiben. Ist der Mozzarella zerlaufen, sind die Champignons fertig.

Kleine Kartoffeln als Pellkartoffeln ca. 10 Minuten köcheln. Mit kaltem Wasser abschrecken und längs halbieren. Auf ein Backblech geben und mit etwas Öl einpinseln oder sprühen. Salzen, pfeffern, und gehackten Rosmarin sowie Basilikum und Thymian, auch als Pulver, großzügig darüber streuen. 2 kleine Partytomaten und eine Zwiebel längs geachtelt mit auflegen! Ca. 15 Minuten im Ofen backen, überprüfen, ob die Kartoffeln gar sind.

Mit den Champignons servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SmartList_Funw7

Die Champignons sind der Hammer! Vielen Dank für dieses super leckere Rezept 😋

17.03.2023 18:43
Antworten
Illepille

Freut mich, Dankeschön❣🤗

18.03.2023 06:46
Antworten
Nitseltrik

Hallo, hab nachdem ich das Rezept schon lange zum Nachkochen daheim liegen hatte, gestern endlich ausprobiert. Ich muss sagen, ich hätte nicht gedacht, dass der Geschmack so gut ist. Erst dachte ich, die "Soße" reicht nicht, wenn noch Ofenkartoffeln dabei sind. Aber es war genau richtig. Lieben Dank für das Rezept. Gruß, Nitseltrik

13.07.2021 14:10
Antworten
Annabell-61

Auf der Suche nach einem Rezept für Champignons die weg müssten, bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Genau mein Ding ! Wurde sofort ins Kochbuch aufgenommen.

19.01.2021 13:18
Antworten
Illepille

Creme light ist entweder Sauerrahm, Creme fraich, eine Art Frischkäse geht auch!

24.05.2020 15:11
Antworten
Bussard85

Als Tipp: die halbierten Kartoffeln einfach in einer Schüssel mit dem Öl und den Gewürzen vermischen, weniger Arbeit und alles ist schön gleichmäßig verteilt! =)

27.05.2008 17:16
Antworten
Illepille

Danke Bussard, gute Idee, eigentlich mache ich das im Gefrierbeutel, ich habe es schlicht und einfach vergessen, dies so in das Rezept zu übernehmen.´ Dankeschön für deinen Tipp! LG Ille.

27.05.2008 22:19
Antworten
Manu1510

Hallo, heute gab es diese Champignons, habe sie auch mit der Soße im Ofen überbacken, dazu gab es Nudeln die ich von gestern noch übrig hatte, mit etwas Knoblauch angebraten, und Salat. War sehr lecker! gibts auf jedenfall wieder, dann auch mit den Ofenkartoffeln! Danke für das Rezept! LG Manu

16.05.2008 16:23
Antworten
hookahey

Huhu! Lob, von meinem Mann und mir. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Hab das Rezept nur ein klein bischen abgewandelt. Ich habe die Champignons mit der Soße im Ofen überbacken und habe statt mit Mineralwasser mit Magermilch abgelöscht. War richtig lecker und wird bald wieder gemacht. Liebe Grüße, Hooka. Sorry die Fotos sind leider ein wenig unscharf.

26.02.2008 20:03
Antworten
Illepille

Das macht doch nix, wenn die Bilder unscharf sind, Hauptsache es hat geschmeckt! Das Rezept sollte immer nur ein Fahrplan sein, ich ändere auch oft nach meinem Geschmack! Danke für deine Beurteilung. Liebe Grüße Ille.

26.02.2008 20:18
Antworten