Bratgemüse mit Sojagranulat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan

Durchschnittliche Bewertung: 3.57
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 05.02.2008



Zutaten

für
50 g Soja - Granulat
3 TL Gemüsebrühe, gekörnte
1 Zucchini
1 Paprikaschote(n)
2 Möhre(n)
Worcestershiresauce
Öl zum Braten
Wasser
Salz oder Kräutersalz
Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Sojagranulat mit dem Gemüsebrühepulver vermischen und mit der dreifachen Menge kochendem Wasser (im Verhältnis zum Sojagranulat) überbrühen. 3 bis 5 Spritzer Worcestershiresauce hinzufügen, einmal durchrühren und ca. 20 Minuten quellen lassen. In ein Sieb geben, kurz durchschwenken und abtropfen lassen.

In der Zwischenzeit das Gemüse waschen und putzen. Die Möhren in ca. 2 mm dicke Scheiben, die Paprika und die Zucchini in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden. Etwas hochwertiges Öl in einer Pfanne oder einem Wok heiß werden lassen. Das Gemüse 5 bis 15 Minuten braten und mit (Kräuter-)Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen, je nach Geschmack. Dann das Gemüse auf die eine Seite der Pfanne schieben und auf der anderen Seite das Sojagranulat anbraten, nach dem Anbraten alles vermengen und noch kurze Zeit ausdämpfen lassen.

Dieses Rezept lässt sich mit jeder Gemüseart herstellen, die man braten kann, ich nehme immer das, was ich gerade im Haus habe. Bei großem Hunger einfach etwas mehr Gemüse nehmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

tanteklara

Sehr lecker und auch schnell zubereitet, wir haben es mit Kartoffelpürree gegessen - war ausgezeichnet! Danke für das Rezept.

02.08.2009 16:06
Antworten
honeybunny16

Sehr lecker und auch sehr sättigend. Allerdings hat die Menge nur für mich gereicht :-) Eine tolle LC-Alternative für eine Reispfanne

15.02.2009 09:50
Antworten
polly1984

Das war sehr lecker. Habe statt der Worcestersauce einfach Tabasco genommen und noch einen ordentlichen Schuss Sojasauce dazugegeben.

02.07.2008 13:58
Antworten
eskima

Hallo bini64, du hast recht, die Worcestershiresauce ist wirklich nicht vegan, ich hab grad nachgeschaut. Aber ich denke, dass das Gericht auch ohne diese Sauce munden wird. Viel Spaß beim Nachkochen, LG eskima

17.04.2008 21:46
Antworten
bini64

Das ist aber eine gute Idee, das Gemüse zusammen mit dem Sojagranulat anzubraten. Schnell, lecker und gesund, und dann auch noch Low-Carb geeignet, wenn man die Karotten weglässt oder ersetzt. Danke für das Rezept! Ich werde es bestimmt morgen nachkochen, allerdings ohne Worcestersauce, die ist nämlich nicht vegan (Sardellen).

17.04.2008 21:07
Antworten