Linsenbratlinge


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Mehl, ergibt ca. 10 Bratlinge

Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (64 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 05.02.2008 298 kcal



Zutaten

für
250 g Linsen, z. B. Gourmet oder Beluga
2 Zwiebel(n), gewürfelt
1 Möhre(n), geraspelt
1 Knoblauchzehe(n), durchgepresst
n. B. Kräutersalz
n. B. Kräuter, frische, z. B. Petersilie, Schnittlauch
Paprikapulver
Pfeffer
Öl

Nährwerte pro Portion

kcal
298
Eiweiß
17,73 g
Fett
7,61 g
Kohlenhydr.
37,80 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 25 Minuten
Die Linsen mit Wasser bedecken und über Nacht einweichen. Überschüssiges Wasser am nächsten Tag weggießen.

Linsen, Zwiebeln, Möhre und Knoblauch durch den Fleischwolf drehen oder pürieren. Mit Gewürzen und Kräutern vermengen. Mit feuchten Händen flache Bratlinge formen und in Öl langsam braun braten.

Variation: Gemahlene Haselnüsse dazugeben und/oder geriebenen Käse.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

hahn-britta

Als ich sie zum ersten Mal gemacht habe, fand ich sie etwas fad. Heute habe ich sie mit der Gewürzmischung Ras el-Hanout statt Kräutern gemacht und fand sie sehr lecker. Ich nehme rote Linsen, die ich nur mit kochendem Wasser übergieße und 10 Minuten ziehen lasse. Das klappt wunderbar.

26.06.2023 13:53
Antworten
souzel

Hallo hahn-britta, schön, daß Dir das Rezept gefällt und daß Du es weiter verfeinert hast :-)) Lieben Dank und guten Appetit :-)

01.07.2023 07:30
Antworten
tigertatze98

Hallo, kann man jede Art von Linsen nehmen, zb rote?

08.04.2023 15:16
Antworten
souzel

Hallo Tigertatz98, bestimmt geht das auch - einfach mal probieren... Lieben Dank und guten Appetit :-)

22.04.2023 15:45
Antworten
souzel

Hallo KaktusLama , schön, daß Dir das Rezept gefällt und du kannst es gerne mit eigenen Ideen immer weiter verbessern. Lieben Dank und guten Appetit :-)

23.03.2021 21:06
Antworten
lilaluise

Die schmecken einfach super hammer lecker! Ich habe vorsichtshalber aber doch etwas mehl mit rein. ich habe immer schiss dass die bratlinge dann doch auseinander fallen. Ich hab sie wie Burger verwendet...mit Burgerbrötchen, SAlat, Mayo und Ketschup!lecker!

29.05.2011 19:21
Antworten
souzel

Hallo lilaluise, vielen Dank, dass Du mein Rezept ausprobiert hast. Natürlich kannst Du die Masse auch mit etwas Mehl binden, falls sie zu "flüssig" scheint. Dann werden die Bratlinge oft auch etwas fester. Es kommt immer auf das Gemüse an, falls man da etwas variiert. Liebe Kochgrüße von souzel

02.06.2011 19:06
Antworten
nives

Hallo souzel! Verstehe ich das richtig, dass die Linsen vorher gar nicht weichgekocht werden? Sind die nicht zu hart? Gruss, nives

11.11.2009 20:09
Antworten
souzel

Hallo nives, ja, die Gourmet-Linsen oder schwarze Linsen brauchst Du nur einweichen, das reicht. Gourmet-Linsen kochen normalerweise ohne Einweichen ca. 20 Minuten wie Kartoffeln. Wenn Du rote Linsen nimmst, brauchst Du sie gar nicht einweichen, nur ein paar Minuten in heißer Gemüsebrühe garziehen lassen, dann weiterverabeiten. Wenn Du die normalen Tellerlinsen nimmst musst Du sie natürlich kochen. Mittlerweile gibt es ja sehr viele unterschiedliche Sorten auf dem Markt, mit verschiedenen Garzeiten. Tut mir leid, dass ich das Rezept nicht besser beschrieben habe. Liebe Kochgrüße von souzel

17.11.2009 14:50
Antworten
nives

Vielen Dank souzel! Deine Antwort hat mir sehr weitergeholfen. Werde dein Rezept ausprobieren! Viele Grüße, nives

17.11.2009 16:42
Antworten