Linsenbratlinge
ohne Mehl, ergibt ca. 10 Bratlinge
ohne Mehl, ergibt ca. 10 Bratlinge
250 g | Linsen, z. B. Gourmet oder Beluga |
2 | Zwiebel(n), gewürfelt |
1 | Möhre(n), geraspelt |
1 | Knoblauchzehe(n), durchgepresst |
n. B. | Kräutersalz |
n. B. | Kräuter, frische, z. B. Petersilie, Schnittlauch |
Paprikapulver | |
Pfeffer | |
Öl |
Kommentare
Als ich sie zum ersten Mal gemacht habe, fand ich sie etwas fad. Heute habe ich sie mit der Gewürzmischung Ras el-Hanout statt Kräutern gemacht und fand sie sehr lecker. Ich nehme rote Linsen, die ich nur mit kochendem Wasser übergieße und 10 Minuten ziehen lasse. Das klappt wunderbar.
Hallo hahn-britta, schön, daß Dir das Rezept gefällt und daß Du es weiter verfeinert hast :-)) Lieben Dank und guten Appetit :-)
Hallo, kann man jede Art von Linsen nehmen, zb rote?
Hallo Tigertatz98, bestimmt geht das auch - einfach mal probieren... Lieben Dank und guten Appetit :-)
Hallo KaktusLama , schön, daß Dir das Rezept gefällt und du kannst es gerne mit eigenen Ideen immer weiter verbessern. Lieben Dank und guten Appetit :-)
Die schmecken einfach super hammer lecker! Ich habe vorsichtshalber aber doch etwas mehl mit rein. ich habe immer schiss dass die bratlinge dann doch auseinander fallen. Ich hab sie wie Burger verwendet...mit Burgerbrötchen, SAlat, Mayo und Ketschup!lecker!
Hallo lilaluise, vielen Dank, dass Du mein Rezept ausprobiert hast. Natürlich kannst Du die Masse auch mit etwas Mehl binden, falls sie zu "flüssig" scheint. Dann werden die Bratlinge oft auch etwas fester. Es kommt immer auf das Gemüse an, falls man da etwas variiert. Liebe Kochgrüße von souzel
Hallo souzel! Verstehe ich das richtig, dass die Linsen vorher gar nicht weichgekocht werden? Sind die nicht zu hart? Gruss, nives
Hallo nives, ja, die Gourmet-Linsen oder schwarze Linsen brauchst Du nur einweichen, das reicht. Gourmet-Linsen kochen normalerweise ohne Einweichen ca. 20 Minuten wie Kartoffeln. Wenn Du rote Linsen nimmst, brauchst Du sie gar nicht einweichen, nur ein paar Minuten in heißer Gemüsebrühe garziehen lassen, dann weiterverabeiten. Wenn Du die normalen Tellerlinsen nimmst musst Du sie natürlich kochen. Mittlerweile gibt es ja sehr viele unterschiedliche Sorten auf dem Markt, mit verschiedenen Garzeiten. Tut mir leid, dass ich das Rezept nicht besser beschrieben habe. Liebe Kochgrüße von souzel
Vielen Dank souzel! Deine Antwort hat mir sehr weitergeholfen. Werde dein Rezept ausprobieren! Viele Grüße, nives