Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Backofen aus 180°C vorheizen.
Die gesalzene Butter in einer Pfanne zerlassen und die Bratwürste darin leicht anbraten. Die Zwiebeln schälen, längs vierteln und zu den Bratwürsten geben. Sobald diese goldgelb sind, die Senfkörner und den Knoblauch zugeben und ebenfalls mit anbraten. Alles ein wenig bräunen lassen. Dann den Rotwein zufügen und ca. 2-3 Minuten köcheln lassen. Nun die Hühnerbrühe zugeben. Etwas Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und damit binden. Das Ganze in eine ofenfeste Form geben.
In den heißen Backofen schieben und ca. 45 Minuten schmoren lassen.
Für den Kartoffelbrei die Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser gar kochen. Die gegarten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken. Die Milch zum Kochen bringen und unter die Kartoffeln rühren. Die Butter in kleinen Flöckchen mit einem Schneebesen unter den Kartoffelbrei rühren, bis die Butter ganz geschmolzen ist. Den Senf einrühren und den Kartoffelbrei mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und frisch geriebenem Muskat würzen.
Auf Tellern anrichten und sofort servieren.
Anzeige
Kommentare
Hallo, außergewöhnliches Rezept, aber lecker. Auf mein Kartoffelbrei kam noch Frühlingszwiebeln und Schnittlauch. Die Soße war echt gut. Habe mich ans Rezept gehalten. VG Heike
Hallo, ich fand das Gericht sehr lecker, gerade mit dem körnigen Senf daran! Bei uns gab es noch Rosenkohl dazu, hat gut gepasst. LG Manokia
Tolles Titelbild für zwei völlig verschiedene Gerichte. Ich sag nur Bangers‘n Mash
***** very british!!!! beim nächsten mal werden wir den Kartoffelstampf über die Würstchen geben und dann in den Backofen schieben!!!
Leckerschmecker, danke für das Rezept!
Die paar Tage gekocht und es war sehr lecker. Hab süßen Senf in den Kartoffelbrei gerührt und obwohl die Idee etwas befremdlich war, war der resultierende Geschmack sehr lecker. Die dunkle Sauce war auch super. Vielen Dank für das Rezept.
Hallo, habe es so gemacht, wie von hefide vorgeschlagen. Mit dem Kartoffelpüree als extra Schicht und dann in den Ofen. Lecker. Clara
TOLL !!! Bei uns gabs noch neongrüne Erbsen dazu ;-) Soooooo lecker, da brauch ich keinen Mälzer, der "verfeinert"! Leider sind nur 5* möglich.... Alles Gute fürs Neue Jahr :-D
Ich habe mich von Tim Mälzer anregen lassen und das Ganze in drei Schichten als Auflauf gemacht. Unten die Würstchen, dann die Zwiebelsauce und obendrauf den Kartoffelbrei. Als Beitrag von Tim Mälzer die Zwiebeln noch glasiert und das Ganze mit etwas geriebenem Käse gratiniert.
ich hätte es schon viel früher machen sollen! Absolut fantastisch.....mit einer Einschränkung: auch wenn die Senfkörner unbedingt reingehören, mag nicht jeder später da raufbeißen....obwohl sie im Geschmack nicht stören....und so werde ich beim nächsten Mal sie in einen Teebeutel tun. Ansonsten war die "schwarze" Soße der Hammer - und der Geschmack der Bratwurst einfach toll!!! Gibt es bei uns garantiert mal wieder. Danke für das Rezept! PS.: Der körnige Senf in dem Kartoffelbrei war super... Liebe Grüße lukasmama