Papardelle mit Funghi-Bärlauch
breite Nudeln mit Pilzen und Bärlauch
breite Nudeln mit Pilzen und Bärlauch
500 g | Champignons oder gemischte Pilze |
1 große | Zwiebel(n), gewürfelt |
100 g | Speck oder Kasseler, gewürfelt |
1 Handvoll | Bärlauch |
Salz und Pfeffer | |
1 Schuss | Sherry |
400 ml | Sahne |
500 g | Bandnudeln (Papardelle) |
evtl. | Fondor |
Kommentare
Hallo, ich habe auch mit kleinen Abänderungen nachgekocht und bin begeistert. Auf Sherry, Fondor und Sahne habe ich verichtet ... Weißwein mit Milch und etwas Mehl ... HAT uns sehr geschmeckt lieben Gruß und danke fürs Rezept
Habe dieses Rezept mit geringen Änderungen nachgekocht: Sherry durch Wasser ersetzt Fondor nicht gebraucht Haushalt begeistert! Sowohl meinem Mann als auch meinem Kind (1 Jahr) hat es wunderbar geschmeckt, beide wollten Nachschlag haben. Also wird es dieses Rezept nochmal geben :-)
ein sehr leckeres Rezept, das mit mir ein paar Abwandlungen wunderbar zu Safran-Pappardelle geschmeckt hat! Ich hab zum Binden noch etwas Mehl genommen (Pilze beim Andünsten bestäubt), ausserdem mehr Sherry und den Bärlauch habe ich erst gegen Schluss in die Sauce gemischt. Ein schönes Bärlauchgericht, wo der Bärlauch aber nicht zu sehr vorschmeckt - passt also auch denen, die ihn nicht so mögen. lg, Evi
Wäre es nicht besser, den Bärlauch erst zum Schluss über das fertige Gericht zu streuen? Er zermatscht sonst, oder? Danke für die Antwort im Voraus. foxele
Hallo, Bärlauch kann man verwenden wie Spinat, sowohl roh als auch gekocht, wenns Dir anders lieber ist, dann versuchs...lg
Hallo! Sherry und Fondor ersatzlos gestrichen, Cremfine anstatt Sahne und noch etwas frischen Parmesan in die Sauce gerieben. Hat sehr gut geschmeckt! lg Sabine
Hm, das war lecker. Habe zwar den Sherry weg gelassen und noch Bärlauch unter die Pasta gemischt, sonst brav nach Rezept. Ganz klasse, sogar meine zickige Schwiegertochter hat es gegessen und noch Nachschlag gewollt. Das ist eigentlich das größte Kompliment. Ach ja, und so Kram wie Fondor muß echt nicht sein!!! lg Luise
Hallo, ich habe das Gericht genau so gemacht wie im Rezept und es war ein voller Erfolg. Denn mein LG hat vor einer weile das erste mal Bärlauch gegessen und zwar in Form eines Pestos. Er fand das so gräuslich, dass er beschlossen hatte nie wieder Bärlauch zu essen. Schade, denn ich mag den ganz gern mal. Mutig wie ich bin, habe ich mich dann mal an dieses Rezept gevagt. Und: die beleidigt nach unten gezogenen Mundwinkel meines LG, als er erfuhr dass er Bärlauch vorgesetzt bekommt, wichen einem zufriedenen lächeln. Na datt soll mal watt heißen. 4 Sterne von mir, denn mir hat es auch sehr gut geschmeckt. Nitalein
Hab auch ein bissl was ändern müssen, in der Soße war kein Speck sondern Schinken, und ich hab nicht so viel Sahne benutzt, sondern einen Teil durch Milch ersetzt! Hab denBärlauch püriert, so das auch meine Kinder mitgegessen haben! Statt Sherry hab ich Weißwein genommen. Das Ergebnis war sehr lecker, und wird es bestimmt wieder geben... Liebe Grüße, Birgit
Hat mir sehr gut geschmeckt, obwohl ich ein paar Änderungen vorgenommen hatte, zwecks mangelnder Zutaten. Ich habe Milch statt Sahne genommen und das ganze noch etwas angedickt, da Milch ja etwas dünner ist. Da ich weder Speck noch Kassler hatte, habe ich Leberkäse genommen. Das Ergebnis hat trotzdem umwerfend geschmeckt. Gruß Midkiff