Zutaten
für1 kg | Rotkohl |
1 | Apfel, säuerlich |
Salz | |
100 ml | Essig (Rotweinessig) |
1 kleine | Zwiebel(n), fein gehackt |
1 | Lorbeerblatt |
2 | Nelke(n) |
2 TL | Puderzucker |
200 ml | Wein, rot |
125 ml | Brühe |
2 EL | Preiselbeeren |
1 Stück(e) | Zimt |
3 m.-große | Pflaume(n) (auch aus dem Glas) |
20 g | Schokolade, bittere |
Zucker |
Zubereitung
Den Rotkohl in feine Streifen hobeln. Den Apfel fein reiben. Das Kraut mit Apfel, etwas Salz und dem Rotweinessig vermischen und etwa 1 Stunde marinieren.
Den Puderzucker in einem Topf bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Rotkohl und die durch die Marinade entstandene Flüssigkeit hinzufügen und kurz anschwitzen. Rotwein, Brühe, Zwiebel, Lorbeer und Nelke dazugeben und bei milder Hitze in etwa 1,5 Stunden weich dünsten. Nach 1 Stunde das Stück Zimtrinde, die Preiselbeeren und die kleingeschnittenen Pflaumen unter den Rotkohl mischen. Kurz vor dem Servieren Zimt, Nelken und Lorbeerblatt entfernen und 20 g Bitterschokolade im Rotkohl schmelzen lassen. Mit Salz und Zucker abschmecken.
Besonders gut schmeckt der Rotkohl, wenn man ihn am Vortag kocht und er dann aufgewärmt wird.
Den Puderzucker in einem Topf bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Rotkohl und die durch die Marinade entstandene Flüssigkeit hinzufügen und kurz anschwitzen. Rotwein, Brühe, Zwiebel, Lorbeer und Nelke dazugeben und bei milder Hitze in etwa 1,5 Stunden weich dünsten. Nach 1 Stunde das Stück Zimtrinde, die Preiselbeeren und die kleingeschnittenen Pflaumen unter den Rotkohl mischen. Kurz vor dem Servieren Zimt, Nelken und Lorbeerblatt entfernen und 20 g Bitterschokolade im Rotkohl schmelzen lassen. Mit Salz und Zucker abschmecken.
Besonders gut schmeckt der Rotkohl, wenn man ihn am Vortag kocht und er dann aufgewärmt wird.
Kommentare
super lecker! Statt Schokolade habe ich Backkakao und etwas Kokosöl genommen. Dazu gab es Hackbraten und Kartoffeln.
Gerade köchelt er Ich liebe das Rotkraut nach diesem Repept!!!
sehr sehr lecker,wird es auf alle Fälle öfters mal geben. LG
Hallo! Vielen Dank für das superleckere Rezept! Ich habe das Kraut im Dampfdrucktopf gekocht, da hat es nur 30 Minuten gebraucht. Ich habe dann alles außer der Schokolade von Anfang an zugegeben. Am nächsten Tag gab es Ente, da hab ich es dann nur noch aufgewärmt. Perfekt! 5 Sterne von uns. LG, Supertini
Ein sehr feines Rezept! Ich habe die dreifache Menge gekocht und statt der Pflaumen mehr Äpfel genommen.Einige Portionen habe ich eingekocht, bzw. eingefroren. So habe ich immer einen schnellen Vorrat. LG - Marlies
Schmeckt wunderbar! Ich hatte erst Bedenken wegen der Schokolade, aber die bringt's. LG Ixia
Habe diesen Rotkohl zu Weihnachten gemacht. Das ist der beste Rotkohl, den wir je gegessen haben!!! Einfach göttlich!!! 5 Sterne dafür reichen nicht. Leider kann man nicht mehr vergeben. Danke für das super geniale Rezept! prinie
Anstelle von Wein nehme ich roten Traubensaft. Das perfekte Rotkraut. LG Antje