Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag 6 Stunden
Gesamtzeit ca. 1 Tag 6 Stunden 30 Minuten
Das Mehl in eine Schüssel sieben. Salz zum Mehl streuen und das Öl zugießen. Zucker ins warme Wasser geben und die Hefe darin auflösen. Hefe-Wasser zum Mehl geben, den Teig verrühren und von Hand gut durchkneten. Den Teig wieder in eine Schüssel geben, abdecken und 30 Minuten an einem warmen Platz gehen lassen.
Den Backofen auf 225° vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
Den gegangenen Teig nochmals durchkneten, bei Bedarf noch etwas Mehl dazugeben, dann zu einer Rolle formen und in 8 Stücke schneiden. Jedes Stück zu einem ca. 30 cm langen Strang formen und zu einem Kreis legen. Die Enden gut zusammendrücken.
In eine Schüssel warmes Wasser geben, den Sesam in einen flachen Teller streuen. Die Kringel kurz ins Wasser tauchen und dann von beiden Seiten in den Sesam.
Die Sesamkringel auf das Backblech legen und noch ca. 5 Minuten zugedeckt gehen lassen, danach in den Ofen schieben.
Nach ca. 5 Minuten Backzeit einen Guss kaltes Wasser auf den Backofenboden sprühen. Die Ofentür sofort schließen und die Kringel 20-25 Minuten backen, bis sie schön braun sind.
hallo habe die kolouria heute gebacken (ich habe nach einem Rezept gesucht was so ähnlich ist wie von meiner Oma ) und das Rezept ist supi schmeckt wie die aus der Kindheit LG sushimonster
Hallo zusammen!
Vielen Dank für eure netten Kommentare, die tollen Sternchen und schönen Fotos zu diesem Rezept!
Ich freue mich, wenn euch die Kringel schmecken!!!
Liebe Grüße, Letta
So, sie sind fertig und ich leider etwas enttäuscht, denn sie sind so gar nicht so geworden, wie ich sie aus Kreta kenne. Dort sind sie viel süsser und auch der Teig ist anders.
Aaaaaber, da sie trotzdem lecker sind, sitzt jetzt mein Freund am Küchentisch und knabbert sie ganz fleissig... ;o)
Vielen Dank für das Rezept, Bild folgt.
Hallo katy!
Schade, dass dieses Rezept nicht genau deinen Vorstellungen entsprach! Ich kenne auch andere Rezepte für diese Koulouria, aber dieses mögen wir besonders, weil die Kringel nicht soo süß sind. Geschmäcker sind halt verschieden! Diese Kringel schmecken meiner Meinung nach ähnlich wie Sesambrötchen.
Trotzdem schön, dass du das Rezept ausprobiert hast! Und danke auch für deinen Kommentar!
Liebe Grüße, Letta
Ich bin grade dabei sie zu machen, der Teig ist am gehen und ich bin schon gespannt, denn diese Kringel sind einfach himmlisch. Meine Mama muss sie mir auch immer aus Kreta mitbringen. :o)
Werde später ein Foto machen und mich nochmal melden....
Ich komme mit dem Backen gar nicht mehr nach.Ganz nach dem Motto:Kaum sind sie da,schon sind sie weg.Ich freu mich immer,wenn ich in Athen bin auf die Koulourakes.Jetzt kann ich sie selber machen.Vielen Dank für das leckere Rezept.
Virginia
boah! boah! ich habe ja gebetet als ich nach dem korfu-urlaub heimkam das es hier das rezept für diese sesamkringel gibt - hab sie dort in er stadt direkt frisch in der früh in der bäckerei gekauft und zu einem cappuccino (der übrigens einer der besten war den ich je getrunken habe) gegessen - die sind einfach nur lecker! hab mir dann mit meiner omi am nachmittag noch einen geteilt ^^
muss die unbedingt ausprobieren und meld mich dann sofort!!!
Kommentare
Original griechischer Geschmack und einfach zuzubereiten
Hallo, habe zu kleine Kringel gemacht, Geschmack super! Ciao Fiammi
hallo habe die kolouria heute gebacken (ich habe nach einem Rezept gesucht was so ähnlich ist wie von meiner Oma ) und das Rezept ist supi schmeckt wie die aus der Kindheit LG sushimonster
Hallo zusammen! Vielen Dank für eure netten Kommentare, die tollen Sternchen und schönen Fotos zu diesem Rezept! Ich freue mich, wenn euch die Kringel schmecken!!! Liebe Grüße, Letta
Sehr gut! Hab eine Miniversion mit ein wenig Schwarzkümmel gebacken - als Kindergartenjause. Meine Minis sind begeistert.
So, sie sind fertig und ich leider etwas enttäuscht, denn sie sind so gar nicht so geworden, wie ich sie aus Kreta kenne. Dort sind sie viel süsser und auch der Teig ist anders. Aaaaaber, da sie trotzdem lecker sind, sitzt jetzt mein Freund am Küchentisch und knabbert sie ganz fleissig... ;o) Vielen Dank für das Rezept, Bild folgt.
Hallo katy! Schade, dass dieses Rezept nicht genau deinen Vorstellungen entsprach! Ich kenne auch andere Rezepte für diese Koulouria, aber dieses mögen wir besonders, weil die Kringel nicht soo süß sind. Geschmäcker sind halt verschieden! Diese Kringel schmecken meiner Meinung nach ähnlich wie Sesambrötchen. Trotzdem schön, dass du das Rezept ausprobiert hast! Und danke auch für deinen Kommentar! Liebe Grüße, Letta
Ich bin grade dabei sie zu machen, der Teig ist am gehen und ich bin schon gespannt, denn diese Kringel sind einfach himmlisch. Meine Mama muss sie mir auch immer aus Kreta mitbringen. :o) Werde später ein Foto machen und mich nochmal melden....
Ich komme mit dem Backen gar nicht mehr nach.Ganz nach dem Motto:Kaum sind sie da,schon sind sie weg.Ich freu mich immer,wenn ich in Athen bin auf die Koulourakes.Jetzt kann ich sie selber machen.Vielen Dank für das leckere Rezept. Virginia
boah! boah! ich habe ja gebetet als ich nach dem korfu-urlaub heimkam das es hier das rezept für diese sesamkringel gibt - hab sie dort in er stadt direkt frisch in der früh in der bäckerei gekauft und zu einem cappuccino (der übrigens einer der besten war den ich je getrunken habe) gegessen - die sind einfach nur lecker! hab mir dann mit meiner omi am nachmittag noch einen geteilt ^^ muss die unbedingt ausprobieren und meld mich dann sofort!!!