Köstlicher Saibling aus dem Ofen
nur mit Zitrone, Petersilie und Olivenöl
nur mit Zitrone, Petersilie und Olivenöl
2 | Fisch(e) (frische Saiblinge oder Forellen), küchenfertig |
1 Bund | Petersilie, glatte |
2 | Zitrone(n) |
Salz und Pfeffer | |
Olivenöl | |
evtl. | Butter |
Kommentare
Perfekt gelungen und extrem lecker.
Der Kniff mit der Folie hat sich mir nicht erschlossen, darum habe ich sie weggelassen. Habe noch den Satz vom Backblech mit einem Schuss Weißwein gelöst, war eine herrliche Sauce. Lediglich die Garzeit habe ich- wie der eine oder andere vor mir ja auch - deutlich reduziert. Die Saiblinge (2* ~350g) waren nach knapp 20 Minuten fertig.
Prima Rezept. Die Saiblinge waren super saftig. Ich hatte etwas Weißwein dazugegeben und sie 25 min bei 150 Grad Heißluft und dann 5 min bei 180 Grad im Backofen gebacken.
Einfach, aber sehr gut. Auf die Alufolie habe ich verzichtet. Ich habe den Fisch (knapp 700 g) auf eine halbe Zitrone aufgesteckt und dann wie folgt im Dampf gebacken: 130°C - 95% Feuchte - 15 min 190°C - 30% -feuchte - 10 min. Dazu gab es Rote Bete Tatar mit Preiselbeeren und Walnüssen. LG Carrara
War super lecker. Liebe/r polidor, bei mir hat gar nichts gequalmt und an der Folie geklebt. Der Fisch war genau richtig.
Hallo nessie3! Wir haben heute zwei Saiblinge nach Deinem Rezept zubereitet! Also ich kann polidor´s Kommentar nicht nachvollziehen!!!! Ich habe zwar mit niedrigerer Temperatur(ca.150°)begonnen und später erst erhöht!Auch habe ich einen kleinen Schuss Weisswein mit angegossen...alles war nach 25min gut gar und lecker!!! Der Ofen blieb sauber...nix hat angebackt.... Dazu gab es grüne Bandnudeln,Spitzkohl und Kräuter-Zitronen-Butter. Als Abschluss einen Saale-/Unstrutwein.... So,werde dann mal versuchen ein Foto hochzuladen!
Hallo, ich habe das Gericht mit Forellen zubereitet und die Fische in eine passende Auflaufform gelegt. In den Bauch habe ich Bärlauchbutter gefüllt, hmmm. Bei mir reichte eine Garzeit von 20 Minuten aus, Öl spritzte auch nicht. Dazu gab s noch Kartoffeln und Wirsing. Vielen Dank für die leckere Anregung Heike
Vielen Dank für das Foto!
Ganz ehrlich? Also das Ergebnis war ziemlich lecker, was aber wahrscheinlich vor allem den beiden fangfrischen Saiblingen zu schulden war. Die Zubereitungsart, also offen auf der geölten Folie, kann ich nicht wirklich weiterempfehlen. Im Ofen eine riesen Sauerei, es stinkt nach zu heiß gewordenem Olivenöl, und da dieses auch an die heiße Grillschlange schlägt, müsste man einen Rauchmelder ausschalten - wir haben gottseidank keinen. All diese Öl-Ferkelei hat unsere Saiblinge dann aber trotzdem nicht daran gehindert, am Ende unrettbar an der Folie zu kleben. :( Einen Stern gibt es trotzdem, und zwar für den Tipp, die Stängel der Petersilie in den Fischbauch zu stecken und die Blättchen zu Pesto zu verarbeiten. Das ist eine super Idee, die ich mir gedanklich abspeichern werde.
Hallo polidor, es tut mir leid, dass es bei dir nicht so gelungen ist! 180 Grad und "nur" 30 Minuten sollten eher schonend garen und nicht frittieren... Leider kann man nie die Eigenarten von Backöfen berücksichtigen. Oder war es zuviel Öl? Da mein Freund Angler ist, weiss ich frische Saiblinge zu schätzen... Diese Zubereitung ist die einzige, die wir beide mögen :)