Zutaten
für3 große | Zwiebel(n) |
1 kg | Rosenkohl, TK |
1 kg | Kartoffel(n) |
400 g | Fleischwurst (Geflügel-Fleischwurst), wer mag mit Knoblauch |
40 g | Margarine |
½ Liter | Gemüsebrühe |
1 Dose | Tomate(n) (Pizzatomaten) |
200 ml | Schlagsahne, eventuell kalorienreduziert |
3 EL | Senf, mittelscharf |
Nährwerte pro Portion
kcal
818Eiweiß
29,57 gFett
56,20 gKohlenhydr.
47,44 gZubereitung
Die Zwiebel pellen, die Kartoffeln schälen, die Fleischwurst enthäuten und alles nicht zu fein würfeln.
Margarine in einem Topf zerlassen, die Zwiebel anbraten, Kartoffelwürfel zufügen und mitbraten. Den TK-Rosenkohl sowie die Brühe dazugeben und köcheln lassen, bis der Rosenkohl knapp gar ist, das dauert so ca. 20 Minuten.
Die Pizzatomaten sowie die Wurstwürfel unterrühren und sachte erhitzen. Den Senf mit der Sahne verrühren und in die nicht mehr kochende Suppe einrühren.
Wer mag, kann auch noch Möhren- und Pastinakenwürfel am Anfang dazugeben.
Margarine in einem Topf zerlassen, die Zwiebel anbraten, Kartoffelwürfel zufügen und mitbraten. Den TK-Rosenkohl sowie die Brühe dazugeben und köcheln lassen, bis der Rosenkohl knapp gar ist, das dauert so ca. 20 Minuten.
Die Pizzatomaten sowie die Wurstwürfel unterrühren und sachte erhitzen. Den Senf mit der Sahne verrühren und in die nicht mehr kochende Suppe einrühren.
Wer mag, kann auch noch Möhren- und Pastinakenwürfel am Anfang dazugeben.
Kommentare
Klasse Rezept! Habe lediglich die Sahne weg gelassen und weniger Senf verwendet. Ich war kritisch aber ist ein leckerer Eintopf.... 👍
Sehr lecker. Da ich nicht mehr genug Rosenkohl hatte, kam noch Blumenkohl hinzu. Außerdem hab ich's noch etwas mit Gewürzen abgeschmeckt.
Ach ja, Senf und Sahne war jetzt nicht so unser Ding. Schmeckt aber auch ohne.
Brühe brauchte ich 1 1/4 Liter. Die Fleischwurst habe ich vorher angebraten und noch Cabanossi dazugegeben. Und zum Schluß mit frisch gemahlenem Pfeffer abgeschmeckt.
Habe dein Rezept jetzt mal abgewandelt und mit dem nachgekocht, was ich noch da hatte: Röschenmix vom Eismann (statt Rosenkohl) Wiener Würstchen (statt Fleischwurst) Die Brühe lasse ich mittlerweile weg und nehme nur Wasser, Salz und Pfeffer, was aber daran liegt, dass ich versuche, möglichst ohne Geschmacksverstärker auszukommen. Jedenfalls war meine "Restesuppe" ala Gabys Rosenkohleintopf auch sehr lecker!
Ich liebe Rosenkohl und dieser Eintopf gefällt mir sehr gut! Er ist mir etwas dicklich geraten, da ich mehligkochende Kartoffeln verwendet habe - dem Geschmack hat es jedoch keinen Abbruch getan! LG Riddel
Hi Riddel....Hauptsache, das Gericht hat euch gut geschmeckt und somit die Chance, nochmals ausprobiert zu werden :o)) Danke auch für das Bild sagt die knobichili
Hallo, wenn ich die Gewichte der Zutaten addiere ergeben sich - nur die wichtigsten Zutaten gerechnet - 3500gr. Masse. Wenn ich das durch 4 Personen dividiere muss jeder von euch mindestens 875 gr. essen ????? Von uns schafft das keiner. Lieben Gruß Ilona
Hi Ilona..... bei drei gestandenen Männern mit am Tisch wie bei uns ist das kein Problem :o))) Sicherlich kann man auch nur die Hälfte der Zutaten verwenden oder aber den Rest sehr gut einfrieren für Zeiten, wo es halt eben mal schnell gehen muss. LG von der knobichili
Da ich Rosenkohl liebe kam dieses Rezept genau passend. Es ist wirklich sehr sehr lecker. Habe aber auch noch Möhren reingemacht, und etwas mehr Brühe. 500 ml waren doch etwas wenig. Kann dieses Rezept nur weiter empfehlen.