Quarkstollen - Muffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.85
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 30.11.2002 3628 kcal



Zutaten

für
75 g Nüsse (ich nehme Haselnüsse)
100 g Schokolade, Vollmilch
100 g Orangeat
50 g Rosinen
125 g Quark (Magerquark)
2 m.-große Ei(er)
100 g Butter, weiche
1 Prise(n) Salz
1 Pkt. Vanillezucker
75 g Zucker
¼ TL Lebkuchengewürz
200 g Mehl
½ Pkt. Backpulver
2 TL Puderzucker
50 g Kirsche(n) (rote Belegkirschen)

Nährwerte pro Portion

kcal
3628
Eiweiß
72,81 g
Fett
181,64 g
Kohlenhydr.
420,26 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Nüsse, Schokolade und Orangeat grob hacken. Rosinen waschen und trocken tupfen.
Quark, Eier, Butter in Flöckchen, Salz, Zucker, Vanillinzucker und Gewürz mit den Schneebesen des Handrührgerätes verrühren. Mehl und Backpulver mischen und portionsweise kurz unterrühren (es entsteht ein recht fester Rührteig!).
Rosinen, Nüsse, Schokolade, gehackte Kirschen und Orangeat unterheben.
Den Teig in die Vertiefungen der Muffinform füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 25 - 30 Min. backen.
Abkühlen lassen. Die Muffins mit Puderzucker bestäuben. Wer möchte, vorher mit flüssiger Butter bepinseln.
Es werden 12 Muffins!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nadja

Ach so: Die Schokolade hab ich weggelassen und die Belegkirschen (mag ich nicht) durch weitere Rosinen ersetzt.

14.12.2019 19:01
Antworten
Nadja

Tolles Rezept! Erfolgreich an den Kollegen meines Mannes getestet, Kinder auch begeistert. Ich back sie gleich das dritte Mal.

14.12.2019 19:01
Antworten
Finaleligure78

Sehr lecker! Nach dem Backen mit flüssiger Butter bestrichen und gefüllt nur mit Rosinen und Zitronat/Orangeat. Vom ersten Kosten an sehr lecker!!

02.11.2019 13:24
Antworten
Janau

sooo lecker!!! Mein Mann ist begeistert und das passiert nicht so schnell!!:) Hatte keinen magerquark, hab normalen genommen.. Hab keine Rosinen und kein Orangeat gennommen, ganze Mandeln anstatt Haselnüßen. Dazu noch Rum Aroma und direkt nen Löffel Plätzchengewürz.. Lecker weihnachtlich! danke fürs Rezept, super!!

08.12.2012 20:27
Antworten
angelika1m

Hallo Sonja, die Idee, Stollen als Muffins zu backen, hat mir sehr gut gefallen. Ich habe jedoch nur gut die Hälfte von den angegebenen Zutaten für die Trockenfrüchte und die Schokolade genommen. Dafür habe ich die Rosinen und bei mir statt Belegkirschen auch Cranberries in Rum eingeweicht. Die Muffins schmecken gut durchgezogen am nächsten Tag fast noch besser als frisch ! LG, Angelika

21.11.2012 10:13
Antworten
apfelbaer

Hallo, die Muffins waren sehr gut und am nächsten Tag wirklich noch viel besser, weil sie schön durchgezogen waren. Habe auch etwas abgewandelt und die Belegkirschen und Rosinen weggelassen (mögen meine Kinder nicht), dafür noch Zitronat dazu und etwas Abrieb von der Orange. Werde ich bestimmt mal wieder machen. Danke für das Rezept. Grüße Apfelbaer

12.12.2008 14:59
Antworten
dianawerner

Hallo, meine Freundin und ich fanden das Rezept sehr lecker. Aber die Belegkirschen habe ich weggelassen und anstelle der Nüsse Mandeln genommen.

09.11.2007 21:53
Antworten
MaiaM

Hallo!! Danke für dein Rezept! Die Muffins schmecken echt lecker! Ich hab statt den Belegkirschen Zitronat verbacken und zusätzlich noch einen Schuss Rum in den Teig gegeben.

10.12.2003 19:28
Antworten
kaydee

Habe dieses Rezept vor einigen Tagen ausprobiert. Schmecken fantastisch und wie beim echten Stollen von Tag zu Tag besser!

26.11.2003 04:07
Antworten