Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Alle Zutaten mit dem Rührgerät (Knethaken) gute 10 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Er sollte sich zum Schluss leicht von der Schüssel lösen. 40 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig aus der Schüssel auf eine Arbeitsfläche geben und nochmal kurz durchkneten. Dann in eine mit Olivenöl ausgestrichene Kastenform geben und nochmal 20 Minuten an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen.
Das Brot mit einem scharfen Messer oben längs einschneiden und in den mit 220°C vorgeheizten Ofen geben. Gleich eine Tasse heißes Wasser einfach in den Ofen schütten (Vorsicht! Starke Dampfentwicklung) und das Brot 10 Minuten erst bei 220°C, dann 45 Minuten bei 175°C backen lassen. Nach dem Backen aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Schmeckt am besten frisch. Es sind verschiedene Variationen möglich, z. B. mit schwarzen Oliven, die vor dem letzten Gehen in den Teig gearbeitet werden. Oder Walnüsse, italienische Kräutermischungen, oder, oder, oder.
Anzeige
Kommentare
Hallo, habe es heute mit dem BBA gemacht. Zutaten wie du genannt hast. Auf Weißbrotstufe gebacken. Alles perfekt und mega lecker. Demnächst werde ich mal ein paar italienische Gewürze im Brot ausprobieren.
Oh das tönt gut 😎
Ich habe das Brot jetzt schon gefühlte 100 Mal gebacken und es ist unser Lieblingsbrot. Ich nehme 630er Dinkelmehl dazu. Frisch ist es ultralecker, aber auch eingefroren (in Scheiben geschnitten) und bei Bedarf einfach in den Toaster. Love it!
Ja genau! Ich schneide es auch immer in Scheiben und friere es ein :-) Danke für Deinen lieben Kommentar. Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude beim Kochen und Backen Ayabakan
Dinkel ist mal eine gute Idee! Danke
hast Du lange genug den Teig geknetet? Je länger desto besser, damit sich das Klebereiweis aus dem Weizenmehl entwickelt
Hallo, habe Dein Brot gebacken, es hat sehr gut geschmeckt. Nun meine Frage: Ist es richtig, dass der Teig sich zwar von der Schüssel gut löst, aber sehr feucht ist? Mein Teig ist erst beim Backen richtig aufgegangen, da er wahrscheinlich zu feucht war. Ich habe alles so gemacht, wie beschrieben. Viele Grüße Gert
Hallo, habe dein Brot die Woche gebacken, meine Männer waren skeptisch, das Brot war auf eine Abendmahlzeit verputzt :-)) Wir werden es sicher öfter machen, da es sich super zu Salaten paßt. Grüße Jeanette
War wirklich einfach und sehr lecker!
Nicht wahr! Es läßt sich auch gut in Scheiben einfrieren. Sehr praktisch für den Singel-Haushalt.............. Danke schön ayabakan