Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Stunden
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 20 Minuten
In einem großen Topf die größeren Fleischstücke in heißem Öl von allen Seiten kräftig anbraten, bis sie schön braun sind - das Fleisch darf nicht aufeinanderliegen sonst tritt zu viel Fleischsaft aus und das Fleisch wird zäh! Lieber auf 2-mal anbraten.
Gehackte Zwiebeln und Knoblauchzehen im Stück dazugeben und kurz anbraten. Die geschälten Tomaten in der Dose mit einem Messer etwas zerstückeln und dann mit Saft zugeben. Die passierten Tomaten ebenfalls zugeben. Basilikum untermischen und kräftig salzen und pfeffern, dann aufkochen lassen.
So und jetzt kommt es - typisch italienische Mama: Auf die kleinstmögliche Flamme/Stufe zurückschalten und mindestens 5 Stunden! Mit geschlossenem Deckel vor sich hin schmoren lassen (in der Zwischenzeit sämtliche Hausarbeiten erledigen... und nur ab und zu umrühren). Später dann den Knoblauch wieder rausfischen.
Schmeckt am Tag danach noch besser! Dazu passen hervorragend: alle Sorten von Pasta, Bratkartoffeln oder Kartoffelpüree.
Ein supereinfaches, sich selbst kochendes Rezept - hat eben nur eine "etwas" längere Schmordauer ... aber jeder war und ist bis jetzt begeistert von dem Geschmack, der sich von selbst ergibt - ein Dankeschön an meine Schwiegermutter!
Kommentare
Hab's nach drei Stunden nicht mehr ausgehalten und musste es essen. Sehr lecker und einfach zu kochen.. Werde ich jetzt öfter machen. Grazie per il suo recipe! Ps: hab auch nen Induktionsherd und hab's auf Stufe 3 "Blubbern" lassen.
Hallo meine Mama hat dieses immer mit Rinder Rouladen gemacht. Die Füllung Knoblauch in Scheiben verteilt basilikum und wer mag Rosinen . Am Tag später waren die Rouladen zerfallen ( Pulled beef ) aber sehr lecker .
Liebe Tano, ich mache das Ragout mittlerweile mit Rinderbeinscheiben - ein absolutes Gedicht weil das Fleisch so super zart ist. LG Speranza
Sehr lecker
Sehr lecker.
Vielen Dank für das tolle Rezept! Meine Gäste waren restlos begeistert und ganz verblüfft, mit welch wenigen Zutaten man ein so leckeres Gulasch kochen kann. Ich habe zusätzlich noch mit Oregano gewürzt und kurz vor dem Servieren kleine Paprikastückchen mitgegart. Die Sauce schmeckt fruchtig-sämig, aber man merkt nicht, dass es quasi nur Tomate ist. 5 Sterne von mir! Gibt es garantiert wieder!
Hallo, ein absolut leckeres Gulasch! Bei mir reichten auch 3-4 h. Schmeckt super! @andres 5763: ich koche auch mit Induktion und bei dir lag es nicht am Rezept sondern an der falschen Einstellung .....! :-)
Also ich kenn dieses Rezept von meiner italienischen Schwägerin und muß sagen - uns schmeckts total gut. Es ist vor allem total einfach und macht sich von alleine!! Ich laß es allerdings nicht 5 Stunden sondern so ca. 2 bis 3 Stunden köcheln. Schmeckt hervorragend. Steht übrigens bei mir grad auf dem Herd und "kocht sich". LG karinlea
Also leider muss ich sagen, dass dieses Gericht für mich mehr od. weniger ein Reinfall war. In der Hoffnung ein italieniesches Geheimrezept vor mir zu haben, habe ich diese Version heute gekocht. Ich habe einen Induktionsherd und habe die Platte auf 2 (von 9) eingestellt. Das Gulasch blubberte dabei nicht, sondern wurde eigentlich nur warm gehalten. Vielleicht war das einfach zu schwach von der Hitze. Nach 4 Stunden merkte ich, dass das Fleisch immer noch wie kurz nach dem Anbraten war, habe ich die Hitze erhöht und es dann nochmal über 1 Stunde richtig gekocht. Die Sauce war natürlich eingedickt und das Fleisch dann auch gar, aber ich fand den Geschmak sehr sehr fade. Ein kräftiger Griff in die Gewürzkiste hat's dann noch rausgerissen, aber hat mich auch nicht gerade umgehauen. Tut mir Leid, aber ich werde das Gulasch demnächst wieder wie immer zubereiten. Ich wollte nicht meckern aber Kritik darf erlaubt sein, wenn sie so empfunden wird. LG Andrea
Das wird es mit Sicherheit wieder geben. Ein Gericht, bei dem man eigentlich nichts falsch machen kann - und dazu noch wenig Arbeit. Die lange Gardauer ist natürlich energietechnisch total verrückt. Aber der Geschmack rechtfertigt sie denn doch. Allerdings wird bei mir nächstes Mal definitiv deutlich mehr Knoblauch drin sein.