Zutaten
für1 | Kürbis(se) (Spaghettikürbis) |
1 | Zwiebel(n) |
3 | Karotte(n) |
½ Liter | Brühe |
1 TL | Petersilie |
Salz und Pfeffer | |
Knoblauchpulver | |
Öl oder Fett | |
n. B. | Wasser |
evtl. | Öl (Kürbiskernöl) |
Zubereitung
Spaghettikürbis im Salzwasser ca. 20 - 30 min. kochen, bis das Fruchtfleisch weich ist. (Entweder längs in 2 Hälften schneiden und in 5 cm hohem Wasser oder als Ganzes kochen). Dann den Kürbis entkernen und ausschaben.
Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel grob schneiden. Karotten und Zwiebel in Öl oder Fett anschwitzen. Mit ca. 0,5 l Brühe (nach Belieben auch mehr) aufgießen und kurz köcheln lassen. Kürbis-Fruchtfleisch und Gewürze zugeben und alles aufkochen. Schließlich alles mit einem Pürierstab pürieren.
Wenn die Suppe angerichtet ist, das Ganze mit einigen Tropfen Kürbiskernöl abschmecken.
Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel grob schneiden. Karotten und Zwiebel in Öl oder Fett anschwitzen. Mit ca. 0,5 l Brühe (nach Belieben auch mehr) aufgießen und kurz köcheln lassen. Kürbis-Fruchtfleisch und Gewürze zugeben und alles aufkochen. Schließlich alles mit einem Pürierstab pürieren.
Wenn die Suppe angerichtet ist, das Ganze mit einigen Tropfen Kürbiskernöl abschmecken.
Kommentare
Hallo, habs erst noch versucht, ihn zu zerlegen, habe dann aber aufgegeben und ihn in voller Gänze in meinen größten Kochtopf gepackt. Sonst hat alles super geklappt und die Suppe ist eine richtige Bereicherung für die Kürbiszeit, weil der Spaghettikürbis in der Suppe ja mal ganz anders schmeckt als ein Hokkaido zum Beispiel. Danke! parmigiana
Dann habe ich ja Glück, dass es bei mir trotzdem so funktioniert ;-)
Dieser Kürbis ist so hart, dass man ihn roh kaum zerlegen kann. Mit einem starken "Säge"-Messer kann man ihn mit Kraft halbieren und schon vor dem Kochen ausschaben. Dann nimmt man zum Garen kein Salzwasser, sondern ungesalzenes Wasser und benutzt die Brühe für die Suppe.
Habe heute das erste Mal einen Spaghettikürbis gehabt und mich beim Suppe kochen grob an dein Rezept gehalten. Ich hatte keine Karotten zu Hause, hab aber Kartoffeln reingemacht. Den Kürbis habe ich auch nicht vorgekocht sondern geschält und Würfel aus dem Fruchtfleisch gemacht, die zusammen dann mit Brühe, Kartoffeln und Zwiebeln gekocht und püriert. Das Ergebnis war sehr lecker, sehr mild vor allem und hat sehr gut geschmeckt.
Hallo, ich hab mal dieses Süppchen, doch nicht mit dem Spaghettikürbis weil ich keinen solchen hatte. Und hab natürlich einen steirischen Kürbis genommen. Und ich hab noch in Butter-geschwenkte: Knoblauch-Schwarzbrotwürfel ins Süppchen gegeben. Ganz lecker... Bild kommt auch noch. LG Grete
Hallo, wir hatten letzt einen Spaghettikürbis in unserer Biokiste, und da ich den bisher noch nicht kannte, hab ich nach einem Rezept dafür gesucht, und schließlich diese Suppe gemacht! War echt lecker, wir haben Croutoins zu gemacht, und etwas Kürbiskernöl drüber getropft! Liebe Grüße Birgit