Uhles, Döppekoochen, Kesselsknall
deftig, super einfach
deftig, super einfach
1,2 kg | Kartoffel(n), geschält |
2 | Zwiebel(n), fein gehackt |
2 | Ei(er) |
1 Becher | Crème fraîche mit Kräutern oder Schmand |
4 | Würstchen (Mettwürstchen), in Scheiben geschnitten |
1 TL | Salz |
Pfeffer | |
Paprikapulver | |
Muskat |
Kommentare
Moah war das gerade lecker!! Meine Variante war mit vorher gebratenen Räuchertofu-Würfeln. Duftet und schmeckt herrlich deftig-speckig. Danke für's Rezept! 🙂
Sehr lecker! MHM! Habe es zum Heiligen Abend gemacht. Es muss ja nicht immer Kartoffelsalat mit Würstchen sein. Habe auch 150 g Schinkenwürfel hinzugefügt. ( Die Variante mit jeder Menge Schweinefleisch finde ich eigentlich überflüssig), aber etwas mehr Fleisch als zwei Würstchen finde ich auch gut. Als "Experiment" habe ich noch ein Achtel einer Steckrüber hineingehobelt. Die war über und gammelte so für sich hin im Kühlschrank. Das Ergebnis war umwerfend: Das Ganze war schön fest und ganz leicht süßlich ohne Hinzufügen von Zucker. Bon Noel!
Hmmmm! *schmatz-schleck* Nicht umsonst habe ich mich nach diesem Gericht genannt. *g* Dieses Rezept ist auch sehr gut....habe es mit Creme Fraiche und dergleichen noch nie probiert.... Bei mir bleibt die Flüssigkeit immer dabei und die Mettwürstchen werden ganz in den Teig reingelegt. Dafür gebe ich noch was Paniermehl dazu, damits fester wird.... und Speckwürfel. ;-) Ist das beste Beispiel, wie vielseitig man dieses Gericht zubereiten kann. ;-)