Zutaten
für30 g | Steinpilze, getrocknet |
1 ½ kg | Rindfleisch, (aus der Keule) |
6 TL | Rosmarin, frisch |
2 EL | Öl |
50 g | Butter |
Salz | |
Pfeffer, aus der Mühle | |
125 ml | Wein, rot |
1 große | Zwiebel(n) |
250 g | süße Sahne |
Nährwerte pro Portion
kcal
616Eiweiß
50,50 gFett
44,01 gKohlenhydr.
2,69 gZubereitung
Pilze in 3/4 l warmem Wasser einweichen. Das Fleischstück rundherum mit einem spitzen Messer 2-3 cm tief einstechen und mit Rosmarin spicken. Öl und Butter im Schmortopf erhitzen. Das Fleisch von allen Seiten scharf darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Rotwein ablöschen. Zwiebel sehr fein hacken und dazugeben. Zugedeckt bei schwacher Hitze 1 3/4 Stunden schmoren lassen. Nach 30 Minuten Garzeit die eingeweichten Steinpilze mit der Flüssigkeit hinzugeben.
Den gegarten Braten aus dem Topf nehmen und warm stellen. Den Bratfond mit der Sahne binden, etwas einkochen lassen.
Dazu passen Spätzle.
Den gegarten Braten aus dem Topf nehmen und warm stellen. Den Bratfond mit der Sahne binden, etwas einkochen lassen.
Dazu passen Spätzle.
Kommentare
Top-Rezept … heute zum 3. Mal gemacht, jedes Mal super, nur leider vergesse ich jedesmal die Pilze im Rotwein einzuweichen. Nichtsdestotrotz ein Genuss. Thx!
Ich bin gerde fertig mit dem kochen. Ich bin gerade so begeistert ich musste sofort einen Kommentar schreiben! Och Gott ist das lecker! Danke <3
Hallo, habe das Fleisch schön von allen Seiten angebraten, Zwiebeln dazu und mit Rotwein abgelöscht. Na ca. 30 Minuten die etwas klein geschnittenen Pilze samt Flüssigkeit dazugegeben. Beilage Spätzle und einen frischen Salat mit Herzchen Mozzarella. Mein Mann fand es sehr lecker, mir fehlte irgendwie etwas an der Soße, weiß aber nicht was! Viele Grüße
kann man statt Wein auch was anderes nehmen? sorry für die wahrscheinlich doofe Frage,aber ich bin blutiger Anfänger
Frage: Was kann ich statt den Pilzen nehmen? Meine mitessende Oma verträgt diese leider nicht.
Den Braten hatte ich Sonntag, hat allen gut geschmeckt. Dazu gabs auch Spätzle und einen Salat. ich nehme dazu gern das sogenannte "falsche Filet". gruss, fine
Ein absolut leckeres Rezept. Bei uns gabs dazu Spätzle! Vielen Dank und liebe Grüße Sivi
Ein toller Braten. Ich nehme jede Art von Rinderbraten -Fleisch. Vielen Dank für das hervorragende Rezept.
Hi, das Original-Rezept sagt Rindfleisch von der Keule. Ich hab das Rezept immer mit Steakhüfte gemacht. Das Fleisch wurde schön zart und mürbe und schmeckte ausgezeichnet. Tanit
Hallo ??? Bitte das Rindfleisch von der keule??? Was meint ihr??? Oberschenkel oder??? es dankt das matterhorn