Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Zwiebeln abziehen und zusammen mit den Würstchen bzw. der Wurst oder dem Fleisch würfeln. Die Erdäpfel schälen und vierteln.
Das Fett erhitzen und die Zwiebelwürfel darin goldbraun rösten. Das Paprikapulver dazugeben, durchrühren und sofort mit Essig ablöschen. Gleich darauf mit Suppe oder Wasser aufgießen. Den Knoblauch abziehen und fein pressen. Erdäpfel, Knoblauch, Majoran und Gewürze dazugeben und unter häufigem Rühren so lange kochen lassen, bis die Erdäpfel weich sind und eine cremige Bindung entsteht. Die Wurst bzw. das Fleisch erst kurz vor Ende der Kochzeit dazugeben und einige Minuten mitkochen. Heiß servieren.
Hallo, ich wusste gar nicht, was Erdäpfelgulasch oder Kartoffelgulasch genau ist, es klang aber gut. Und das ist es auch! Direkt nach dem ersten Kochen ist es in unserer Familie in den letzten Jahren eines der Lieblingsrezepte geworden. Wir geben auch etwas Kümmelpulver mit dazu. Danke für das wirklich leckere Rezept!!!
Hallo,
Ich mache das Gulasch auch genau wie beschrieben, nur das ich zum Schluß noch ein kleingeschnittenes Essiggurkerl dazugebe. Schmeckt hervorragend!
Danke für das tolle Rezept,
Mampflkocht
Hallo, hab das Rezept schon mal nachgekocht und hat sehr gut geschmeckt!! Hab aber noch ne Frage...wieviel Paprikapulver soll man zirka dazugeben?
Lg,Kathion
Au ja, genau so muss Erdäpfelgulasch sein! Ich geb meistens noch einen Löffel Tomatenmark dazu.
Tipp: wenn das Gulasch zu flüssig ist, eine halbe Kartoffel roh aufreiben, dazugeben und nur noch kurz aufkochen lassen, das bindet super!
lg
Hallo Fugi,
genau so mache ich mein Erdäpfelgulasch auch. Die Reihenfolge der Zugabe der Zutaten beim Kochen stimmt genau. Auch meine Großmutter hat dieses Gericht schon so zubereitet. Es war ihr Sparessen für den knappen Geldbeutel. Als Wursteinlage hat sie meistens Burenwürste verwendet.
Herzlichen Dank für dieses schöne alte Rezept.
LG
Traude
Kommentare
Hallo, ich wusste gar nicht, was Erdäpfelgulasch oder Kartoffelgulasch genau ist, es klang aber gut. Und das ist es auch! Direkt nach dem ersten Kochen ist es in unserer Familie in den letzten Jahren eines der Lieblingsrezepte geworden. Wir geben auch etwas Kümmelpulver mit dazu. Danke für das wirklich leckere Rezept!!!
Hallo, Ich mache das Gulasch auch genau wie beschrieben, nur das ich zum Schluß noch ein kleingeschnittenes Essiggurkerl dazugebe. Schmeckt hervorragend! Danke für das tolle Rezept, Mampflkocht
Hab ich schon oft nachgekocht und ist verdammt lecker!!
Hallo ! Genauso muss ein Erdäpfelgulasch schmecken. Kenn ich noch von meiner Oma. Volle Punktzahl.
Hallo, hab das Rezept schon mal nachgekocht und hat sehr gut geschmeckt!! Hab aber noch ne Frage...wieviel Paprikapulver soll man zirka dazugeben? Lg,Kathion
Hallo! Bei mir kam nur noch etwas Kümmel dazu und etwas mehr Suppe - sehr einfaches und doch toll schmeckendes Alltagsgericht. LG Gabi
Au ja, genau so muss Erdäpfelgulasch sein! Ich geb meistens noch einen Löffel Tomatenmark dazu. Tipp: wenn das Gulasch zu flüssig ist, eine halbe Kartoffel roh aufreiben, dazugeben und nur noch kurz aufkochen lassen, das bindet super! lg
Kümmel auch dazu !gggg
Super genau so !Danke
Hallo Fugi, genau so mache ich mein Erdäpfelgulasch auch. Die Reihenfolge der Zugabe der Zutaten beim Kochen stimmt genau. Auch meine Großmutter hat dieses Gericht schon so zubereitet. Es war ihr Sparessen für den knappen Geldbeutel. Als Wursteinlage hat sie meistens Burenwürste verwendet. Herzlichen Dank für dieses schöne alte Rezept. LG Traude