Zutaten
für500 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
1 TL | Salz |
25 g | Margarine |
380 ml | Milch |
25 g | Zucker, evtl. |
125 g | Rosinen, evtl. |
Nährwerte pro Portion
kcal
656Eiweiß
16,34 gFett
9,71 gKohlenhydr.
121,89 gZubereitung
Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und nach und nach mit dem flüssigen, abgekühlten Fett und der Milch verrühren. Wenn man Rosinenbrot backen möchte, zum Schluss noch die Rosinen und den Zucker untermischen.
Alles in eine Kastenform geben und bei 175° Grad ca. 60 Minuten backen.
Alles in eine Kastenform geben und bei 175° Grad ca. 60 Minuten backen.
Kommentare
Habe das Rosinenbrot jetzt 2x gebacken. Geschmacklich wirklich sehr gut👍😀 das erste Brot genau nach Anleitung. War aussen super knusprig und innen sehr fest. Mir etwas zu fest 😉 Daher habe ich etwas verändert: Die Rosinen in heissem Wasser eingelegt. Ca. 15 Minuten. Statt nur Milch habe ich 180 gr. Naturjoghurt und 180 ml Milch genommen. Kein Backpulver sondern 1x Trockenhefe und 3 Eßl. Apfelessig. Keine Margarine oder Butter sondern 30 ml Sonnenblumenöl. Vor dem backen in der Form oben noch mit Milch einpinseln. Das Brot muss trotz der Trockenhefe nicht gehen!!! Anstatt 1 Std. war das Brot 45 Minuten im Ofen. Nach 10 Minuten Backzeit mittig eingeschnitten. Geht dann super auf. Fazit: Das Brot ist schön saftig und fluffig🍞 wie vom Bäcker🤩 Oder wie unsere Freunde sagen, Meeeeeega💪
Das Brot schmeckt uns sehr gut. Ich habe einen Teil Vollkornmehl genommen und etwas mehr Milch. Das Brot war in 45 Minuten fertig, weil ich eine größere Kastenform verwendet habe und ich musste nicht mehr einkaufen gehen. Vielen Dank für das Rezept!
Hallo Dieses Brot ich der Hammer. Ich liebe es. Ich habe das Brot gebacken aber ohne Zucker und Rosinen da ich das Weißbrot nicht süß mag. Hab es schon gegessen wo es noch warm war. Ein Traum. Das gibt es jetzt öfters. Danke
Kann man das brot auch ohne Form bachen?
Super Rezept ich habe daraus Brötchen gemacht habe die Hälfte Zucker genommen und mehr Mehl bis der Teig glatt war hat echt toll geklappt und sind echt lecker 😊👍
Habe heute das Brot gebacken, mit Sultaninen und ich muß sagen, bin begeistert. Meiner Enkelin und meinem Schwiegersohn (Koch) hat es auch geschmeckt. Da wir süße sind, nehme ich nächstes mal etwas mehr Zucker:)
hatte vergessen hefe zu kaufen und so auf dein rezept gestossen. war meine rettung und der familie hats geschmeckt!!!
ich weiß ja nicht... aber muß man bei der zubereitung irgendwas sagen? habe gerade versucht dieses rezept nachzubacken aber ich kann mir nicht vorstellen das das was wird... schon bei dem vermengen der zutaten streikt mein handrührgerät, da der teig viel zu dick ist... was mache ich falsch???
..vllt. bissle mehr Milch hinzugeben ?? lg. manuela
Ich habe auch deutlich mehr Milch verwendet, wie im Rezept angegeben. Der Teig ist etwas zäher, aber ich konnte ihn dann wenigstens verarbeiten :-) Gelungen ist er super, nur ich hab ihn ganz ohne Zucker gemacht. Das nächste Mal kommen wohl doch ein paar Gramm rein ;-)