Apfelmuffins nach Omas Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (129 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 30.01.2008 2980 kcal



Zutaten

für
125 g Margarine
125 g Zucker
3 Ei(er)
½ Pck. Backpulver
4 Tropfen Aroma (Zitronenaroma)
1 Prise(n) Salz
100 g Rosinen
Zimt
200 g Mehl
4 Äpfel
evtl. Puderzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
2980
Eiweiß
47,43 g
Fett
123,05 g
Kohlenhydr.
422,68 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Äpfel in kleine Stücke schneiden, dann alle Zutaten zu einem Rührteig verarbeiten und in Muffinförmchen füllen. Zum Schluss etwas Zimt drüberstreuen. Bei ca. 160°C Umluft ca. 25 Minuten backen.

Der Teig eignet sich auch für einen Apfelkuchen. Dafür einen Apfel mehr nehmen und vierteln, dann fächern und auf dem Kuchen verteilen. 24er Backform nutzen und natürlich etwas länger backen. Zum Schluss mit Puderzucker bestreuen.

Ich nehme immer die doppelte Menge, so haben wir den Sonntagskaffee gesichert und die Kinder sind auch glücklich.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

steffilein0612

Die Muffins sind super einfach und super lecker. Ich habe die Äpfel ganz klein geschreddert, weil sie sonst das Kind nicht isst und dadurch sind sie mega fluffig und locker geworden. Werde ich definitiv öfter machen. Danke für das super Rezept.

15.07.2023 15:57
Antworten
sniggle7

Habe die Muffins für den Kindergarten gemacht (und mit Raupe Nimmersatt dekoriert), schmecken sehr gut, sind saftig, was will man mehr. Danke für's Rezept!

27.06.2023 11:20
Antworten
autofreak74

Ich habe den Teig anstatt als Muffins in einer Königskuchenform gebacken. Wie bei einem anderen User 175°C 55min. Hat so gepasst. Den Gästen hat es sehr gut geschmeckt. Ich jedoch fand 4 Äpfel eindeutig zu viel. Da war kaum Teig ringsum. Vielleicht waren meine Äpfel (3 große Grammy Smith und 1 sehr kleiner braeburn) zuviel. Beim nächsten Versuch werden es maximal 2 Äpfel. Die Rosinen habe vorher noch in heißem Wasser eingeweicht. Eventuell war das auch ein Grund warum der Kuchen für mich viel zu feucht war. Geschmeckt hat er aber trotzdem Klasse, nur kaum essbar auf der Hand. Zucker war auch etwas verringert und die kleingeschnittenen Apfel Stückchen waren mit Zitronensaft mariniert. Daher das Zitronenaroma weggelassen. Zimt werde ich das nächste Mal probeweise weglassen. Ich hatte außerdem zur Hälfte Dinkel Vollkornmehl (Resteverwertung) und Weizenmehl genommen.

01.05.2023 08:33
Antworten
Nini53

Da ich Sonntags immer unsere 2 Wochenbrote backe, werden alle 14 Tage Kuchen oder Kekse vorher gebacken. Heute dieses Rezept ausprobiert. Mit einigen kleinen Änderungen. Statt Zucker nehme ich zum Backen immer Birkenzuckergemisch. Die Rosinen habe ich weggelassen, nur 2 Eier, 100g DeliReform und 2 große Äpfel im Multiboy gehäckselt. Saft habe ich von einer 1/2 Orange genommen, da ich keine Zitrone im Haus hatte. Rezept abgespeichert😋

19.03.2023 12:15
Antworten
jennie_elpunkt

Tolles Rezept!!!! Sehr sehr lecker! Ich habe 5 Muffins und einen kleinen Kuchen gemacht. Ich habe nur die Rosine und das Zitronenaroma weggelassen und stattdessen den Saft einer ½ Zitrone genommen. Vielen Dank für das Rezept. 5 ⭐️e 😊

11.03.2023 15:49
Antworten
westeraccum

Ganz schnelles und leckeres Rezept ohne diese nervige Natronzugabe. Die Muffins waren trotzdem sehr locker und ich werde auch demnächst zwei Portionen backen. Sie gingen weg wie warme Semmeln...

06.10.2011 16:52
Antworten
aevbaby

Also das rezept is mal sowas von gut hab heute welche gebacken und muss sagen die sind echt super lecker :-) und das rezept mal sowas von simpel :-) jetzt hoffe ich nur das se den kindern im kiga auch schmecken :-) danke für das tolle rezept :-)

09.08.2011 22:32
Antworten
zwergnase92

Freut mich, dass Euch das Rezept so gut gefällt. Auch meine Oma wäre sehr stolz, denn das Rezept hatte sie schon von ihrer Oma übernommen, da gab es den Begriff Muffin hierzulande noch gar nicht. Schön, dass es der nächsten Generation auch noch gefällt. Liebe Grüße Zwergnase

22.07.2011 10:24
Antworten
genovefa56

Hallo zwergnase92, ich hab heute diese Rezept probiert, wunderbar-köstliche Apfelmuffins. Bild lade ich hoch. LG Grete

27.02.2011 20:37
Antworten
mimax

hallo zwergnase 92 ich hab dein rezept ausprobiert und die muffins sind sehr schnell gemacht......werden wunderbar locker und schmecken sehr lecker.... habe allerdings die äpfel in viertel draufgelegt .......so mag es mein mann lieber und der hat sich gefreut wie bolle.........denn die muffins kann er besser mitnehmen im lkw als ein kuchen. sie stehen jetzt regelmäßig auf meinem backplan. vielen dank fürs rezept lg mimax

22.10.2010 15:11
Antworten