Zutaten
für4 große | Karotte(n) |
1 | Zwiebel(n) |
3 Zehe/n | Knoblauch |
3 Stange/n | Bleichsellerie |
1 Dose | Tomate(n), gehackt |
220 cl | Weißwein |
1 | Lorbeerblatt |
2 EL | Oregano |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie in kleine Würfel schneiden. In Olivenöl sautieren, mit Weißwein aufgießen. 1 Dose gehackte Tomaten oder das Fruchtfleisch von 8 enthäuteten und entkernten Tomaten dazugeben. Das Lorbeerblatt, 2 EL Oregano, Salz und Pfeffer dazu geben. Eine Stunde köcheln. Dann das Lorbeerblatt herausnehmen, kurz mit dem Stabmixer durch die Sauce gehen, dabei darf die Sauce kein einheitlicher Brei werden. Noch einmal mit Oregano und Weißwein nachschmecken und noch einmal 20 Minuten köcheln lassen.
Wenn man die Mengenangaben genau beachtet, entsteht ein Geschmack, wie bei einer Bolognese mit Fleisch.
Wenn man die Mengenangaben genau beachtet, entsteht ein Geschmack, wie bei einer Bolognese mit Fleisch.
Kommentare
Schmeckt auch ohne Sellerie hervorragend. Habe die Sauce zu vegetarischen Köttbullar gereicht und es mundete wundervoll. Danke!
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Hab es schon recht oft eingesetzt und daraus u.a. auch Lasagne gemacht. Auch Leuten, denen gerne Fleisch fehlt, fehlt hier nichts! Für mich nur wichtig, dass nicht zuviele Möhren verarbeitet werden, kann sonst schnell zu süß werden.
Warum heißt das eigentlich vegetarische Bolognesesoße? Müsste das nicht vegane Soße heißen?
Hallo, anstatt Oregano habe ich große frische Basilkumblätter in die Sauce gegeben. Ciao Fiammi
Hallo yedi, der bittere Geschmack kann meiner Meinung nach vom Oregano kommen, denn mit 2 El kommt ganz schön viel rein. Je nach Qualität und Herkunft hat Oregano manchmal einen bitteren Nachgeschmack.
Das ist ein ganz feines Rezept, Ingrid. Die Schnippelei (habe die doppelte Menge gemacht) hat sich gelohnt. Es sieht übrigens auch genauso aus wie Bolognesesauce !
Sie kocht insgesamt sogar 1 h 20 min - wenn Du´s genau nimmst mein Lieber. Aber Ingrid meint sicher die Vorbereitungszeit..!! Grüssle hannnes
sorry... nur wenn die sosse 1 stunde köcheln soll, kann sie nicht in 45 min. fertig sein...
Wenn man hier ein Rezept einstellt, dann steht unter Zubereitungszeit: "Nur die Zeit der Zubereitung, nicht Kochzeit" , ist also von chefkoch.de so vorgegeben. Nicht gleich jemanden angreifen, wenn man keine Ahnung hat!
schmeckt tatsächlich lecker... eine alternative für kein fleischmögende mitmenschen... ich hab den geschmack mit etwas thymian noch etwas aufgepeppt... danke für das schöne rezept