Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Das Gemüse fein hacken, die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden.
Das Gemüse 2-3 Minuten in etwas Fett anbraten. Anschließend die Kartoffeln dazugeben und mitbraten. Öfter umrühren. Die halbe Flasche Weißwein eingießen und etwas einkochen lassen.
Brühe, Tomaten mit Haut, Lorbeerblatt, und Abrieb von Orange und Zitrone dazugeben und zugedeckt circa 10 Minuten köcheln lassen. Dann mit einem Mixstab alles gut pürieren und durch ein Sieb abgießen. Die Zutaten sorgfältig im Sieb andrücken, um möglichst viel von der aromatischen Brühe zu erhalten.
Die aufgefangene Brühe zum Kochen bringen. Etwas Safranpulver und einen guten Schuss Martini Bianco dazugeben. Zugedeckt circa 5 Minuten kochen.
Nun die Fischfilets in mundgerechte Stücke schneiden und die Garnelen säubern. Ich hatte für dieses Rezept Lachs, Steinbeißer, Kabeljau, Zander, Schollen, King Prawns und Nordseekrabben.
Fisch und Garnelen, fein gehackte Petersilie und fein gehackten Schnittlauch in die Brühe geben. Zum Kochen bringen, eine Minute kochen lassen, sofort vom Herd nehmen und zugedeckt gut ziehen lassen.
Anzeige
Kommentare
Fisch zieht gerade durch, diesmal Seeteufel, Steinbeißer, Rotbarsch und Dorade. Keine Garnelen, die mögen wir nicht. Das koche ich jetzt mindestens zum fünften Mal, und es war immer total lecker. Heute sicher auch. Vielen Dank für dieses Rezept.
Dieses Rezept schleppte ichbseit Jahren in meiner Kategorie "Testen" rum. Jetzt habe ich die Suppe endlich gemacht und bereue sie nicht schon früher ausprobiert zu haben. Was für ein Kracher! Danke für dieses tolle Rezept.
Allen, die Rezepte nicht so genau nehmen, möchte ich raten, dieses Rezept mal im Original auszuprobieren, vor allem mit Safran! Ich hab die Suppe schon mehrfach gekocht und auch kleine Varianten ausprobiert. Meine Notizen teile ich gerne mit Euch. Beilage: Baguette und Sauce Rouille. Fisch: Seeteufel, Wolfsbarsch, Dorade, Jakobsmuscheln und Gambas anbraten Riesling und Pastis zugeben Meersalz / Fleur de Sel
Vielen lieben Dank für das Rezept. Abgesehen von der Menge (laut Rezept würde das niemals reichen für uns 4 ;) ) genau nach Vorgabe gekocht und die Suppe war sowas von lecker. Dazu gab es selber gebackenes Baguette. Liebe Grüße Tom PS Wie von Schrammi33 schon angesprochen: der Aufwand war auch bei mir deutlich höher, aber macht ja nix. Das Ergebnis ist es wert!
Habe es genau nach Rezept gekocht. Super lecker!!
Wir haben die Suppe gestern genossen, wirklich genossen! Sie ist köstlich!!! Und einfach zuzubereiten. In Anlehnung an die Fischsuppe aus der Normandie hab ich mir eine Rouille dazu gemacht und sie mit Gruyere bestreut. Sorry dafür!:) Passt aber hervorragend! Foto lad ich jetzt hoch. Danke Alberto! Liebe Grüße, Lisa
Hallo, ich habe die Suppe am Wochenende ausprobiert. Sie ist bei der Fisch und auch bei der nicht Fischesser Gruppe gut angekommen. Als Einlage hatten wir unter anderem auch noch Jakobsmuscheln. Es war einfach nur lecker. Tolles Rezept, danke für den Tipp LG Sabine
Hallo Alberto, DAS ist die erste Fischsuppe meines Lebens, die mir schmeckt :-) - die üblichen schmecken mir nämlich einfach zu fischig. Aber Deine hier war köstlich und noch dazu einfach und schnell herzustellen. Danke für das schöne Rezept. LG - Allegro
Lieber Alberto! Gestern habe ich diese wunderbare Fischsuppe zubereitet.Wir haben zu viert alles aufgegessen obwohl ich sogar 800g Fischfilet (Seeteufel,Heilbutt ind Red Snapper) genommen habe.... Die Brühe kam bei mir alledings aus dem Glas (Fischfond von Lac***x),auch wenn selbstgemachte vermutlich noch besser wäre. Aber sie war auch so köstlich und ich bedanke mich für das tolle Rezept! Liebe Grüße,Powerelse
Tolles Rezept, noch tollere Fotos,endlich mal Fischsuppe ohne Tonnen von Tomatenmark oder Sahne! ganz liebe grüße!