Fenchel - Risotto


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (100 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 30.01.2008 817 kcal



Zutaten

für
400 g Reis (Risottoreis)
3 Knolle/n Fenchel
1 Liter Gemüsebrühe
6 EL Ricotta
1 Zitrone(n), unbehandelt
4 Zehe/n Knoblauch
1 Zwiebel(n)
200 g Parmesan
Salz und Pfeffer
etwas Butter zum Anbraten
Olivenöl
evtl. Chilischote(n), getrocknet, fein gemörsert

Nährwerte pro Portion

kcal
817
Eiweiß
31,21 g
Fett
35,91 g
Kohlenhydr.
91,26 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
2 Zehen Knoblauch sowie die Zwiebel fein hacken, Butter in einem Topf erhitzen und darin die Zwiebel und den Knoblauch leicht anbraten. Den Risottoreis hinzufügen und unter Rühren ebenfalls kurz mitbraten.

So viel Brühe hinzufügen, bis der Reis gut bedeckt ist. Ca. 30 Minuten lang bei niedriger Temperatur und geschlossenem Deckel weich kochen lassen, regelmäßig umrühren. Sobald die Brühe verkocht ist, Brühe nachgießen (ich nehme nie die ganze Brühe auf einmal, damit am Ende nicht zu viel drin ist und man abgießen muss).

In der Zwischenzeit den gewaschenen Fenchel in Scheiben schneiden (Fenchelgrün für die Deko am Schluss fein hacken). 2 Knoblauchzehen fein hacken und mit dem Olivenöl in einem Topf anschmoren. Fenchelscheiben hinzugeben, salzen und pfeffern und bei kleiner Temperatur für ca. 20 Minuten weich garen lassen (einen Schuss Wasser hinzugeben).

Die Zitronenschale abreiben und die Zitrone auspressen. Den Saft der Zitrone mit dem Ricotta vermischen und abschmecken, wer es schärfer mag, fügt eine fein gemörserte Chilischote hinzu. Parmesan reiben.

Den Fenchel zum Reis geben und je nach Zustand des Reises noch ein wenig mitgaren lassen. Die geriebene Zitronenschale hinzufügen. Wenn der Reis gar ist, die Ricotta-Zitronenmischung und die Hälfte des geriebenen Parmesankäses unterheben. Abschließend abschmecken und mit dem gehackten Fenchelgrün und dem restlichen Parmesan verziert servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hillecita

Dieses an sich interressant Rezept ist noch um Einiges ausbaufähig. Ein Risotto benötigt maximal 18 bis 20 Minuten, sonst ergibt es eine Pampe. Auch der Fenchel benötigt höchstens 10 bis 15 Minuten. Eine Handvoll Pancetta tut dem Fenchel auch gut. In Sizilien kombiniert man Fenchel mit Orangen . Davon inspiriert habe ich zum Schluss den Mascarpone mit dem Saft einer Orange vermengt und zu dem Risotto hinzugeben. Als Deko zum Servierent Orangenfilets. So war es für uns dann rund!

12.03.2021 14:10
Antworten
Haubndaucher

Servus. Wir haben erst zum zweiten mal mit Fenchel gearbeitet. Das Ergebnis hat uns sehr gut geschmeckt. Mit dem Würzen braucht man nicht sparsam sein. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

10.05.2020 13:55
Antworten
aliboe

Sehr sehr leckeres Rezept! Hatte keinen Ricotta im Haus und habe deshalb leichte Creme Fraiche mit einem EL Frischkäse gemischt. Den Fenchel habe ich in der Pfanne mit etwas Honig, Kümmel und Kurkuma gewürzt. Das Chili hat wirklich gut gepasst. :-)

31.03.2020 22:30
Antworten
ICE_Q

Hallo, ich habs mir einfach gemacht und den Fenchel gemeinsam mit dem Reis gegart. Den Reis mit Weißwein abgelöscht. Alternativ zu Gemüebrühe kann man auch Fischfond verwenden. In Abwesenheit von Ricotta habe ich Hüttenkäse verwendet. Geschmacklich und visuell mit getrockneten Tomaten etwas aufgegeppt. Das nächste mal gibt es noch Garnelen dazu. Ein leckeres und geschmacklich frisches Grundrezept das man gut variieren kann. Für alle empfindlichen: Ich habe es komplett ohne Zwiebeln und Knobi zubereitet und es schmeckt immer noch! Gruß Wolfe

18.12.2018 19:59
Antworten
Idjit

Geht schnell und ist sehr lecker. Danke für das tolle Rezept!

29.09.2018 13:07
Antworten
IngridVo

Oh war das lecker :) Ich hab keinen Parmesan dazu, dafür mehr Ricotta - und noch Krabben mit rein, hat super gepasst! Danke für das tolle Rezept!

20.03.2011 10:59
Antworten
kleeneMaus

Hallo PandoraX, ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen. Einfach lecker. Allerdings habe ich den Ricotta durch eine Ecke Schmelzkäse ersetzt (für 1 Portion wollte ich keine ganze Packung Ricotta kaufen). Durch die Zitrone und Schale richtig erfrischend. Ein Bild habe ich hochgeladen und das Rezept in meinem Kochbuch gespeichert. Vielen Dank fürs Einstellen. LG Andrea

02.11.2010 19:48
Antworten
PandoraX78

Hallo kleeneMaus, vielen lieben Dank für Deinen Kommentar! Es stimmt schon, Schmelzkäse passt auch sehr gut und ist auch ein bisschen günstiger. Danke auch für das Foto :-)) Viele Grüße Ann-Katrin

03.11.2010 16:41
Antworten
kaya1307

Sehr lecker dieses Risotto. lg Kaya

12.08.2010 16:24
Antworten
Nanu66

Ohne viele Worte: Einfach sehr gut!!

04.06.2009 22:46
Antworten