Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Als Erstes den Reis wie gewohnt kochen. Zwiebeln und Knoblauch in kleine Würfel und Paprika in kleine Streifen schneiden. Mexikanisches Gemüse und Krabben abtropfen lassen.
Dann das Hackfleisch in einer großen Pfanne (hier landet am Ende alles) in der Butter braten und in kleine Stücke (ähnlich Bolognese) teilen. Gegen Ende Zwiebeln und Knoblauch mitbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend auf mittlerer Flamme die Paprika und das mexikanische Gemüse mitgaren und mit Paprikapulver würzen.
Den fertigen Reis abgießen und mit dem Curry würzen, bis er schön gelb ist. Nun einfach zusammen mit den Krabben (wer sie nicht mag, kann sie weglassen) mit in die Pfanne, umrühren und nochmal ca. 10 - 15 min. bei mittlerer Hitze ziehen lassen.
Mir schmeckt die Pfanne am nächsten Tag dreimal so gut, ich hoffe Euch auch!
Kommentare
Vielen Danke für das leckere Rezept, habe es heute ausprobiert mit ein paar kleine Änderungen die mit meinem Geschmack zu tun haben also nicht kritisierend wirken sollen. Ich brate auch gerne die Zwiebeln zu erst an,gebe dann den Knobi grob gehakt dazu weil ich den leichten Röst Geschmack davon sehr mag,man muss aber sehr acht geben,da zuviel Rösten den Knobi schnell bitter werden lässt.Hackfleisch dazu,solange bis die Konsistenz erreicht ist die man mag,dann mach ich in der Pfanne mittig Platz um dort den Curry an zu rösten,vorsichtig, ich habe für mich die Erfahrung gemacht das es den leicht mehligen Geschmack den Curry verursachen kann nimmt,ausserdem kommen die zahlreichen Gewürze dadurch besser zum Vorschein.Ansonsten habe ich mich an deinem Rezept gehalten und es kommt auf die Liste meiner Favoriten,,,,,hätte nicht gedacht das es mit Hackfleisch so lecker werden kann.....
Hallo! Bei uns gab heute diese leckere Reispfanne. Die Zwiebel habe ich goldgelb gedünstet und dann das Fleisch zugegeben. Das mexikanische Gemüse war TK. Schnell gemacht und supergut. Danke! LG Estrella
Dann wird das Fleisch wüziger - ich mag es lieber wenn die Zwiebel hierzu nicht geröstet, sondern mehr gedünstet sind. Gutes gelingen!
Ist das nicht intelligenter zuerst die Zwiebel rösten und dann das Fleisch rein?