Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Aus Butter, 100 g Zucker, Ei, Mehl, Backpulver und einem Schuss Rum einen Mürbeteig bereiten und kaltstellen (mind. 1/2 Std.) Mit dem Teig eine Springform auslegen und dabei die Ränder hochziehen. Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse ausstechen. Die Äpfel mit den Rumrosinen füllen oder mit Rum beträufeln.
Aus Sahne, dem restlichen Zucker, Vanillezucker und dem Puddingpulver einen Pudding kochen. Die Äpfel auf dem Mürbeteig verteilen und dann den Pudding über die Äpfel schütten. Das ganze für ca 1 Std. bei 200°C backen.
In der Zwischenzeit die Mandeln in Butter und Zucker rösten und eine viertel Stunde vor Ende der Backzeit (nach ca. 45 Min.) diese über den Kuchen geben. Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestreuen.
Kommentare
Gerade ausprobiert. Bei der Menge Pudding müsste man ein Blech nehmen. Mein Mann musste sich gerade opfern u den restlichen Pudding essen. Morgen wird er gegessen. Mal schaun ob der schmeckt und es sich lohnt ihn nochmal zu backen...
absoluter toller leckerer Kuchen der Geschmack hat mich umgehauen anstatt Rumrosinen habe ich die Äpfel mit karamelisierten gehackten Mandeln gefüllt ist zu meinem Lieblingskuchen geworden
Hey, Der Kuchen ist einfach nur Bombe!
Was meint ihr? Kann ich den Kuchen fertig machen und ihn dann ca. 20 Minuten später am Weihnachtsfeierort erst backen? Oder klappt das nicht?
Tolles Rezept! Einfach zu backen! Statt 1l Sahne habe ich 600ml Sahne und 400ml Milch genommen! Klappt hervorragend! Die 5 Sterne sind wirklich verdient!
Hallo, habe den Kuchen gestern zum Geburtstagkaffee gebacken. Meine Gäste waren begeistert.
Hallo, habe das Rezept gleich ausprobiert. Hatte zwar keine kleinen Äpfel habe aber dafür große halbiert und dann gefüllt. Der Kuchen war ruckizucki weg.... mmmmmmhhh lecker.
einfach nur Lecker.
Hallo, ich habe diesen Kuchen schon vor mehreren Jahren oft gebacken und hatte jetzt den Auftrag ihn zu einem Geburtstagskaffee zu backen. Musste das Rezept natürlich erst wiedersuchen weil jahrelang nicht gebraucht. Also das Ergebnis war tatsächlich super lecker und ist gut angekommen. Mein altes Rezept entspricht fast genau diesem Rezept. Ich habe die Rosinen in Rumaroma eingeweicht weil auch Kinder mitgegessen haben. Und ein Päckchen Puddingpulver mit ca. 750 ml Flüssigkeit (ca. 500 ml Sahne und 250 Milch) war genug. Bei mir ist der Kuchen gut fest geworden. Also durchaus zu empfehlen. Beste Grüße kikik
Hallo Kikik, freut mich, dass der kuchen gut angekommen ist! Ich backe diesen Kuchen jährlich zur weihnachtszeit... hab nur leider bislang immer verschwitzt ein foto zu machen... Naja, weihnachten steht ja zum Glück jedes Jahr wieder vor der Tür. LG