Italienischer Schokohupf
leckere Komposition aus Schoko, Zimt, Amarettini und Espresso!
leckere Komposition aus Schoko, Zimt, Amarettini und Espresso!
100 g | Schokolade, zartbitter |
100 g | Keks(e) (Amarettini) |
200 g | Mehl |
2 TL | Backpulver |
2 EL | Kakaopulver |
½ TL | Zimt |
200 g | Butter |
150 g | Zucker |
3 | Ei(er) |
125 ml | Kaffee, sehr starker (Espresso) |
Fett und Semmelbrösel für die Backform |
Kommentare
Ein super Rezept, vielen herzlichen Dank dafür. Ist mal was ganz besonderes vom Geschmack her. Werde ich öfters machen. Hab die Amarettini ganz rein und haben sich im Teil fast komplett aufgelöst, ich fand´s so super und hatte weniger Arbeit mim zerkleinern.
Sehr lecker! Habe backfeste Schokotropfen mit Vollmilchschokolade gemischt und den Kuchen nur 45 Minuten gebacken. Meinem Mann und mir schmeckt er hervorragend. Danke für das Rezept.
Lecker und saftig. Ich habe die Hälfte der Zutaten mit einem Ei (Gr. L) genommen und in der Mini Guglhupfform gebacken. Habe ihn ca 40 min. gebacken.
Ich habe den Kuchen schon oft gebacken, manchmal gebe ich noch Mokkabohnen in den Teig, oder Amaretto, Kirschen, Tonka, Nüsse, was ich gerade da habe. Heute habe ich Amarettini und Zimt weggelassen und Karamellstückchen mitgebacken. Die Grundmasse finde ich toll, sie lässt sich super abwandeln. Und das Originalrezept ist besonders gut, wir lieben Amarettini.
sehr sehr lecker! Ich habe noch einen Guss aus Kaffee und Puderzucker gemacht und ein paar Amarettini druafgegeben, so sieht er wirklich super aus. Mir schmeckte er am nächsten Tag noch besser, dann ist der Kuchen schön durchgezogen :D wird es bestimmt öfters geben LG
Hallo Birgit, hatte dein Rezept im Wochenend-Backthread gesehen und soooofort nachgebacken, zumal ich Amarettini über hatte und diese niemand essen wollte. Ohhhh, was soll ich sagen. Eigentlich war der Kuchen als Mitbringsel gedacht, stattdessen haben wir ihn gleich selbst behalten. Suuuuuuuuuuuuuper lecker!!! Der Kuchen war sowas von saftig und lecker. Der wird auf jeeeedenfall wieder gebacken. Hatte noch etwa 5-6 EL Sahne über und hatte ihn einfach ihn den Rührteig beigemischt. Ansonsten hatte ich leider keine Guglhupfform, aber ne Kastenform hat auch ausgereicht. Für dieses Rezept gibts von mir definitiv 5 Punkte!!! Sehr empfehlenswert. Lg Tuss
Liebe Tuss, freut mich das er Kuchen so gut angekommen ist!!!!! Vielen Dank für die Bewertung und die lieben Worte!!! LG birgit
Ein kleiner Nachtrag: Eine passende Glasur für den Kuchen! Und zwar Puderzucker mit ein wenig gemischt, schmeckt hervorragend und gibt dem Kuchen die passende Farbe! Lieben Gruß Birgit
ups ich meinte natürlich Puderzucker mit Espresso gemischt!!!
Hallo Birgit .... die Kuchenglasur hört sich lecker an. Darf ich fragen wie du sie machst? Ich möchte den Kuchen nächste Woche zum Geburtstag mitschicken .... Liebe Grüße Dori