Zutaten
für500 g | Mehl |
35 g | Hefe |
80 g | Zucker |
100 g | Butter |
250 ml | Milch, lauwarme |
1 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
500 ml | Milch |
1 Prise(n) | Salz |
½ | Zitrone(n), abgeriebene Schale |
100 g | Grieß |
300 g | Mohn, gemahlen |
150 g | Zucker |
100 g | Rosinen |
2 EL | Honig |
2 EL | Rum |
½ TL | Zimt |
250 g | Quark |
2 | Eigelb |
80 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
250 g | Pflaumenmus |
1 EL | Rum |
200 g | Mehl |
100 g | Zucker |
100 g | Butter |
Zubereitung
Einen Hefeteig zubereiten aus 500 g Mehl, 35 g Hefe, 80 g Zucker,100 g Butter, 250 ml lauwarmer Milch, 1 Ei und 1 Prise Salz
Für den Mohnbelag 500 ml Milch mit 1 Prise Salz und der Zitronenschale zum Kochen bringen, den Grieß einrühren und kurz aufkochen lassen. Mohn, 150 g Zucker, Rosinen, Honig, 2 EL Rum, und Zimt unterrühren. Etwas abkühlen lassen.
Für die Quarkklekse Quark, Eigelb, 80 g Zucker und Vanillezucker miteinander verrühren.
Für die Pflaumenklekse 250 g Pflaumenmus mit 1 EL Rum verrühren.
200g Mehl, 100g Zucker und 100g Butter zu Streuseln kneten.
Den Hefeteig ausrollen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Die Mohnmasse gleichmäßig auf den Teig streichen. Nun abwechselnd jeweils einen Klecks Quark und Pflaumenmus darauf geben. Alles mit den Streuseln bestreuen.
Bei 180°C goldbraun backen.
Für den Mohnbelag 500 ml Milch mit 1 Prise Salz und der Zitronenschale zum Kochen bringen, den Grieß einrühren und kurz aufkochen lassen. Mohn, 150 g Zucker, Rosinen, Honig, 2 EL Rum, und Zimt unterrühren. Etwas abkühlen lassen.
Für die Quarkklekse Quark, Eigelb, 80 g Zucker und Vanillezucker miteinander verrühren.
Für die Pflaumenklekse 250 g Pflaumenmus mit 1 EL Rum verrühren.
200g Mehl, 100g Zucker und 100g Butter zu Streuseln kneten.
Den Hefeteig ausrollen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Die Mohnmasse gleichmäßig auf den Teig streichen. Nun abwechselnd jeweils einen Klecks Quark und Pflaumenmus darauf geben. Alles mit den Streuseln bestreuen.
Bei 180°C goldbraun backen.
Kommentare
Hallo streuselchen, mit Mohnback habe ich es noch nie ausprobiert......... das müsste aber auch funktionieren! Da könntest Du zusätzlich noch Rosinen ( nach Wunsch ) untermischen. LG rübchen
hat sehr gut geschmeckt, habe nur einen Mürbeteig druntergepackt, weil ich nicht so Fan von Hefeteig bin (geschmacklich).. war lecker, gerade für Mohnfans sicher sehr empfehlenswert!! ich werde wohl beim nächsten Mal noch Rosinen in die Mohnfüllung geben, wollte außerdem fragen, ob man auch MohnBack nehmen kann? muss man den dann mit was vermischen?? (damits schneller geht) Danke für des Rezept! LG
der Kuchen lässt sich auch sehr gut einfrieren!