Weißer Schokoladen - Hefezopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (40 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 27.01.2008



Zutaten

für
475 g Mehl
1 Pck. Puddingpulver, Vanillegeschmack
2 Pck. Vanillezucker
50 g Zucker
60 g Butter
5 g Salz
21 g Hefe, frisch oder
1 Pck. Trockenhefe
5 Tropfen Butter-Vanille-Aroma
125 ml Wasser
125 ml Milch, lauwarm
1 Eigelb
100 g Schokolade, weiße, gehackt
evtl. Ei(er) und Hagelzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Ich erstelle nie einen Vorteig, da es bei mir auch ohne diesen immer wunderbar gelingt und ich ihn daher nicht benötige. Wer aber einen machen will, kann dies tun, so wie er es kennt.

Wasser mit Hefe und Salz mischen und für 30 Minuten zur Seite stellen.

In einer Schüssel Mehl, Puddingpulver und weiche, aber nicht zu flüssige Butter, kurz verkneten. Wasser-Hefe-Salz-Gemisch, Milch, Zucker, Vanillezucker, Vanillearoma und nicht allzu fein gehackte weiße Schokolade hinzugeben, sowie das Eigelb und mindestens 10 Minuten kneten, entweder mit der Maschine oder mit den Händen, Hauptsache es wird schön lange geknetet, dass ein glatter Teig entsteht. Es kann passieren, dass die Schokoladenstücke beim Kneten zerlaufen, dies ist aber nicht schlimm! Den Teig nun abgedeckt mindestens 1-2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Nach dem Ruhen bzw. Gehen den Hefeteig nochmals kräftig aufschlagen und gut durchkneten.

Nun den Teig in beliebig viele Teile zerteilen, ich mache gerne einen Zopf aus 3 oder 4 Strängen.
Wichtig ist, dass die Stränge fest gebunden werden.

Den Zopf nun auf ein gut gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und abgedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen, bis der Zopf sein Volumen sichtbar vergrößert hat.

Vor dem Backen kann der Zopf mit einem verquirlten Ei bestrichen und mit Hagelzucker bestreut werden.

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober/Unterhitze oder 165°C Umluft gute 30-35 Minuten backen. Jeder Ofen heizt anders, daher kann es sein, das es etwas länger dauert. Daher unbedingt gut aufpassen, dass der Zopf nicht zu dunkel wird.

Der Zopf schmeckt angenehm nach Vanille und ist nicht allzu süß. Wer es noch weniger süß mag, kann den Zucker auch reduzieren.

(Natürlich kann man den Teig auch im BBA zubereiten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

princess5layla

Danke für dieses tolle Rezept! Auch ich habe wie beere07 Salz gegen Zucker getauscht, ansonsten genau nach Anleitung gearbeitet.Kurz vor Ende der Backzeit bestrich ich den Zopf mit gesüßtem Eischnee (Rest der Eier) mit untergehobenen Mandesplittern, da ich keinen Hagelzucker hatte. Gibt es morgen zum Osterfrühstück. So wie der aussieht, kann er nur bombastisch schmecken!

03.04.2021 20:37
Antworten
beere07

Megalecker, einfach und gelingsicher, bin begeistert :)) Allerdings habe ich mich nicht getraut, diese Anweisung zu befolgen: "Wasser mit Hefe und Salz mischen und für 30 Minuten zur Seite stellen." Ich nehme statt Salz immer Zucker, weil die Hefe den ja braucht. Ich meine, Salz ist da kontraproduktiv und hemmt die Vermehrung der Hefezellen. Ist das mit dem Salz ein Irrtum, oder gehört das wirklich so?

22.05.2020 19:18
Antworten
gourmettine

Hallo, einzige Änderung: dunkle Schokoladenchunks, doppeltes Rezept. Himmlisch! VG Tiiine

15.04.2020 13:35
Antworten
Roeseken

Sehr, sehr lecker. Unbedingt empfehlenswert!!!!! Mindestens 100 Sterne vergeben, wenn ich könnte. Danke für dieses tolle Rezept.

28.01.2020 02:25
Antworten
Sandy0368

Ich hab ihn heute auch gebacken und der ist ja wohl mega lecker.

04.10.2018 21:19
Antworten
Dani_1

Hallo! Tolles Rezept! Und wie man an meinem Bild sehen kann (das Seelenschein freundlicherweise für mich eingestellt hat) ist das Ergebnis spitzenmäßig!! MfG Dani :-)

07.02.2008 14:27
Antworten
karatecat

Hallo Nicole, ich habe gerade Deinen Zopf gebacken. Ich habe nur die Menge der Schoki reduziert, wegen der Kalorien... Der feine Vanillegeschmack durch das Puddingpulver ist klasse und meine Familie war begeistert. Schnell gemacht und sehr lecker: Also wirklich empfehlenswert! Liebe Grüße Birgit

02.02.2008 19:29
Antworten
Seelenschein

Ja die guten Kalorien, aber wenn es dem Geschmack nicht schadet kann der Schokoladeanteil auch halbiert werden :) Schön das er geschmeckt hat.

03.02.2008 08:33
Antworten
pantlwurm

Hallo, und ich darf die Erste sein!!! Habe mich genau an das Rezept gehalten und es hat alles gut geklappt. Der Zopf schmeckt sehr lecker... werde das nächste Mal noch etwas mehr Schokolade dazugeben und, wie im Rezept ja schon steht, nicht zu klein hacken! Lg pantlwurm

31.01.2008 14:51
Antworten
Seelenschein

:) Na das freut mich sehr das er geschmeckt hat :)

31.01.2008 15:28
Antworten