Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Butter zerlassen und mit dem Muskat, der Hälfte der Petersilie und den Eiern verrühren. Dann den Grieß einrühren, damit ein stichfester Teig entsteht und zum Quellen 10-15 min. stehen lassen.
Die Fleischbrühe aufkochen, mit dem Teelöffel kleine Klößchen von der Grießmasse abstechen und in die siedende Brühe legen. Die „Schwemmkniedla“ ca. 10-15 min leicht kochen lassen, dann den Herd abschalten. Eine Tasse kaltes Wasser in die Brühe geben, damit sie nicht mehr kocht, dann „schwemmen“ die Kniedla nochmals auf und werden richtig locker. Noch 10 min. ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren die restliche Petersilie in die Suppe streuen.
Anzeige
Kommentare
Hallo sivi, meine Nockerl waren etwas zu weich, hatte Glück, dass sie nicht zerfallen sind, nächstes Mal nehme ich mehr Grieß. Geschmeckt hat es allemal. Liebe Grüße Diana
Das beste Rezept für Grießklöschensuppe das ich kenne. Habe vorher zwei andere Rezepte ausprobiert, entweder waren dort die Grießklöschen zu hart oder zu weich. Mit dem Rezept haben sie die perfekte Konsistenz und gelingen immer.
Ganz tolles Rezept, hat uns allen prima geschmeckt, gibt es auf jeden fall wieder!
was für eine Eiergröße hast du verwendet? Bei uns wurde der Teig nicht fest genug um daraus Nocken Formen zu können und wir mussten nochmal Grieß nach geben.
Ich habe die Suppe gerade vor mir... Ein Träumchen!!!! Die besten Grießklößchen, die 7ch in meinen fast 55 Jahren gegessen- geschweige denn - gekocht habe!!!! Sowas von fluffig
Schnell, einfach und lecker. Was will man mehr? Vor allem muss man die Griessmasse vorher nicht kochen - Ich hasse doppelt kochen.
Hallo, die Grießnockerlsuppe ist ein Gedicht. Ich schau auch auf mein Gewicht, aber der Butter muß dazu sonst schmecken die Klößchen nicht. Der Tipp mit der kalten Tasse Wasser ist super. Vorher sind die Nockerl hart (habe sie probiert) und nach dem ziehen in der abgekühlten Suppe werden sie super locker. Vielen vielen Dank für dieses Rezept meusle
genauso ist es!!! Man muss sich an das Rezept halten und bekommt dafür die besten und am schnellsten gemachten Nockerl der Welt.
sehr lecker, nur für mein Geschmack zu viel Butter... pupsie :o)
sehr....sehr... lecker!!!!..:-))))R Gruß Reinhardt