Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Als Erstes wird das Fleisch in mundgerechte Stückchen geschnitten und mariniert (ich lasse es meistens 2 Stunden in der Marinade, geht aber auch weniger). Dafür werden die Zutaten für die Marinade gut verrührt und das Fleisch darin gewendet und bis zur Weiterverwendung in der Marinade belassen.
Gemüse putzen und klein schneiden (Paprika in Streifen, Erbsenschoten ganz lassen, Karotten in kleine Streifen schneiden). Das Fleisch aus der Marinade nehmen, braten und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchpulver würzen.
Wenn das Fleisch rundherum hellbraun ist, das Gemüse hinzugeben (Paprika, Erbsenschoten und die Karotten). Das ganze etwa 5 Minuten knackig anbraten. Danach die Champignons hinzufügen. Jetzt kann man ca. 1 EL von der roten Currypaste untermischen und dann mit der Kokosnussmilch ablöschen. Jetzt nach Belieben abschmecken mit weiterer Currypaste und Zitronengras.
Die Bambussprossen dazugeben und das Ganze etwas köcheln lassen. Dann die Chilischote klein schneiden und nach Wunsch abschmecken. Nun ca. 10 - 12 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit den Reis kochen.
Das Ganze kann man natürlich variieren, es kommt auch drauf an, wie scharf die Currypaste ist oder welches Gemüse man nimmt.
Kommentare
Huhu, habe am Wochenende Dein Rezept gekocht mit Abwandlungen, habe z.B. beim Einlegen das Sambal Oelek weggelassen, hatte keines daheim. Die Marinierzeit habe ich so gewählt, dass ich erst mariniert habe, dann alles geschnippelt und vorbereitet und dann gebraten. Bambussprossen, Pilze aus der Dose und Erbsenschoten habe ich weggelassen, dafür frische Mungobohnenkeimlinge, Zucchini und Lauch zugegeben. 1 Dose Kokosmilch war von der Flüssigkeitsmenge her ausreichend. Als Reis gab es leider nur Naturreis, ich war der Überzeugung noch Basmatireis daheim zu haben, hatte mich geirrt :-) Alles in allem ein sehr leckeres Rezept, dass durch die Zugabe von verschiedenen Gemüsen immer wieder wandlungsfähig ist. Das wird es sicher wieder geben. Viele Grüße MariaKA PS: Bild ist unterwegs.
Mir hat es auch sehr gut geschmeckt. Habe noch ein paar Wasserkastanien dazugetan, weil ich die so gerne mag. Wirklich lecker, gibt es bestimmt wieder! lg bananacreampie
huhu :) es freut mich, dass dir das Rezept geschmeckt hat. Vielen Dank für das schöne Bild! Lg, Looley
Hallo Hab letztes Wochenende das Gericht ausprobiert. War echt lecker und wird es sicher wieder geben! Hatte allerdings kein Zitronengras. Das Knoblauchpulver hab ich durch frischen Knoblauch ersetzt. Sonst alles nach den Angaben zubereitet. Danke fürs Rezept. LG Claudia