Zutaten
für60 g | Butter, weiche |
1 | Ei(er) |
100 g | Grieß (Hartweizen) |
Salz | |
Muskat, frisch gerieben | |
1 TL | Petersilie, gehackt, evtl. |
1 ½ Liter | Gemüsebrühe |
Nährwerte pro Portion
kcal
298Eiweiß
6,86 gFett
20,54 gKohlenhydr.
21,64 gZubereitung
Mit dem Handrührgerät die Butter schaumig schlagen. Dann den Grieß und das Ei unterrühren. Das Ganze mit Salz, Muskat und nach Belieben mit etwas Petersilie würzen. Die Mischung etwa 30 Min. ruhen lassen.
Dann mit zwei Teelöffeln Nocken abstechen und in die bereits kochende Gemüsebrühe geben. Die Nockerl bei schwacher Hitze ca. 15 Min. ziehen lassen. Garprobe machen! Haben die Nockerl innen keinen "Kern" mehr, sind sie fertig.
Dann mit zwei Teelöffeln Nocken abstechen und in die bereits kochende Gemüsebrühe geben. Die Nockerl bei schwacher Hitze ca. 15 Min. ziehen lassen. Garprobe machen! Haben die Nockerl innen keinen "Kern" mehr, sind sie fertig.
Kommentare
Hallo SNeto, es gibt verschiedene Arten, Grießnockerl zu machen. Diese werden mit Ei und Butter gemacht. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
hallo, ich will daheim endlich auch Griessnockerl machen. Ich bin jetzt aber verunsichert weil in anderen Rezepten die Nockerl mit Milch gemacht werden. Reicht Butter und Ei?
Hallo kleinehobbits, ich freue mich, dass die Nockerln geschmeckt haben! Danke für die Rückmeldung und das Foto! LG, Zwetschgennudel
Hallo, hatten heute diese wunderbaren Nockerln. Habe etwas mehr Ei gebraucht, weil der Teig sehr fest war. Oder man nimmt etwas weniger Griess, das ist Gefühlssache. Aber das ist ja kein Problem. Auf jeden Fall waren sie so locker und flaumig, wie sich das für Kaiserschöberln gehört. LG kleinehobbits
Hallo Hans, vielen Dank für die Rückmeldung! Freut mich, dass die Suppe geschmeckt hat! Liebe Grüße, Zwetschgennudel
Hallo Zwetschgennudel, die Grießnockerlsuppe ist sehr lecker. Statt der Gemüsebrühe habe ich Rinder Boullion genommen. Die Mischung habe ich 1 Std. ruhen lassen. LG. Hans
Hallo naddal, freut mich, dass Dir die Suppe geschmeckt hat! Durch das Ruhen, kann der Grieß etwas quellen. Die Nockerl werden so saftiger und formstabiler. Liebe Grüße und vielen Dank für die gute Bewertung, Zwetschgennudel
hallo, sehr leckeres Rezept - ich habe auf das ruhen lassen verzichtet, da ich es zu spät gelesen habe; außerdem habe ich - bei halbem Rezept - dennoch ein ganzes Ei verwendet, und Petersilie war keine im Haus. Trotzdem ist die Suppe sehr gut gelungen!