Zutaten
für250 g | Butter |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
4 | Ei(er), getrennt |
250 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
100 g | Kokosraspel |
125 ml | Kokosmilch |
1 Pck. | Aroma (Finesse Orangenaroma) |
1 EL | Rum |
200 g | Mandarine(n), in Spalten (Dose) |
Zum Verzieren: |
|
---|---|
Kakaopulver | |
Kokosraspel | |
Mandel(n), gehobelt | |
Mandarine(n) |
Zubereitung
Die Butter mit gesiebtem Zucker, Vanillezucker, Rum und Orangenaroma schaumig schlagen. Dotter nach und nach einrühren. Kokosmilch unterrühren. Eiklar zu Schnee schlagen. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und mit den Kokosflocken vermengen, abwechselnd mit dem Eischnee unter den Teig heben. Zuletzt die Mandarinenspalten in den Teig mengen.
Den Teig in eine gefettete bemehlte Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Backrohr bei 180°C 50–60 Minuten backen. Nach Dreiviertel der Backzeit den Kuchen mit Folie abdecken.
Den Gugelhupf auskühlen lassen und mit Kakaopulver, Kokosflocken und Mandelblättchen bestreuen und mit Mandarinenspalten belegen.
Den Teig in eine gefettete bemehlte Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Backrohr bei 180°C 50–60 Minuten backen. Nach Dreiviertel der Backzeit den Kuchen mit Folie abdecken.
Den Gugelhupf auskühlen lassen und mit Kakaopulver, Kokosflocken und Mandelblättchen bestreuen und mit Mandarinenspalten belegen.
Kommentare
Super gemacht..!! Lg. Grete
Super lecker. Ich habe kleine Abwandlungen gemacht: nur 170 g Zucker, Sahne statt Kokosmilch, Cointreau statt Rum für mehr Orangenaroma, und frische Orangenschale statt Aroma. Schmeckt auch so ;)
Es ist ein tolles Rezept. Ich würde das nächste Mal aber weniger Backpulver nehmen. Er hatte einen kleinen bitteren Beigeschmack durch das ganze Backpulver. Ich denke, er wäre auch mit einer halben Menge davon locker, durch den Eischnee
Der Kuchen war sehr saftig könnte man noch Tage später essen,nur war am selben Tag nichts mehr übrig. Kokosmilch hat den Geschmack super verteilt.
ja schmeckt sicher auch so - doch der Kokosgeschmack ist schon fein hier...im Kuchen! Lg. Grete
Hallo, ein sehr leckerer und saftiger hupf und ganz schnell zu machen.Bei mir hat alles wunderbar geklappt,von den zutaten stimmt alles. Foto ist unterwegs. Liebe grüße Silvie
Hallo Backersgirl, ja normal wenn mann gut fettet und bemehl bleibt nix hängen an der Form. Doch kanns oft sein wenn Früchte an de Rand kommen... Aber mit Silikonform hab ich keine Erfahrung, hab zwar eine back aber nie damit. LG Grete
Wieder ein ganz tolle Rezept von Dir! Ein sehr saftiger und intensiv nach Kokos schmeckender Kuchen. Genau mein Geschmack. Die Mandarinen sind beim Backen nach unten gerutscht und einige hingen beim Lösen der Form leider fest und somit sah er nicht so richtig perfekt aus. Ich habe eine Silikonform zum Backen verwendet, vielleicht ist das hier weniger angebracht?! Optik ist ja letztlich nicht alles und meinen Gästen im Café hat´s prima geschmeckt. Vielen Dank!
Meliere das nächste Mal die Mandarinen ein, dann sacken sie nicht ab :)
Noch niemand hat diesen leckeren Gugelhupf kommentiert???Na dann tu ich es jetzt.Eben drucke ich mir das rezept aus.Zum dritten Mal!!!Meine Familie und ich finden ihn oberlecker!!!!Und er wird bestimmt noch öfters gebacken werden LG Chiara