Zutaten
für1 | Hummer à 600 g |
¼ Zehe/n | Geflügelbrühe |
2 Zweig/e | Rosmarin |
2 Zweig/e | Thymian |
3 | Lorbeerblätter |
150 g | Schalotte(n) |
30 g | Reis (Risottoreis) |
½ Liter | Geflügelbrühe |
¼ Liter | Sahne |
200 g | Parmesan, gerieben |
4 | Eigelb |
60 g | Mehl |
1 EL | Olivenöl und 3 g Sepiatinte |
20 g | Grieß |
4 Zweig/e | Kerbel |
4 g | Trüffel |
Zubereitung
Für die Nudeln Eigelb, Mehl, Grieß vermengen. Sepiatinte und Olivenöl zugeben und einen glatten Teig kneten. Dünn ausrollen und feine Nudeln herstellen.
Für den Parmesanschaum Schalottenwürfel und Reis in Öl glasig anschwitzen. Mit 0.5 Liter Geflügelbrühe auffüllen und um ⅔ einkochen. Sahne zugeben, mit geriebenen Parmesan aufmixen und durch ein feines Sieb passieren.
Hummer mit dem Kopf zum Abtöten in kochendes Wasser tauchen. Danach den Schwanz halbieren, Darm entfernen. Die Schere 2 Minuten in Salzwasser auskochen und ausbrechen. Den halbierten Schwanz in einem Durchschlag über dem Dampf aus Geflügelbrühe, Rosmarin, Thymian und Lorbeer gar dämpfen. Ca. 3 bis 4 Minuten vorher die Scheren dazugeben.
Die Nudeln kurz bissfest kochen, abgießen und mit Butter glacieren. Hummer darauf anrichten, mit Parmesanschaum nappieren. Mit Kerbel garnieren, Trüffel dünn darüber hobeln.
Anmerkung vom Team Rezeptbearbeitung: In der Schweiz ist die beschriebene Methode den Hummer zu töten seit Anfang 2018 verboten, in Deutschland nicht. Dennoch schlagen wir vor, stattdessen tiefgefrorene Hummer zu verwenden, sie werden sofort nach dem Fang getötet und dann schockgefrostet.
Für den Parmesanschaum Schalottenwürfel und Reis in Öl glasig anschwitzen. Mit 0.5 Liter Geflügelbrühe auffüllen und um ⅔ einkochen. Sahne zugeben, mit geriebenen Parmesan aufmixen und durch ein feines Sieb passieren.
Hummer mit dem Kopf zum Abtöten in kochendes Wasser tauchen. Danach den Schwanz halbieren, Darm entfernen. Die Schere 2 Minuten in Salzwasser auskochen und ausbrechen. Den halbierten Schwanz in einem Durchschlag über dem Dampf aus Geflügelbrühe, Rosmarin, Thymian und Lorbeer gar dämpfen. Ca. 3 bis 4 Minuten vorher die Scheren dazugeben.
Die Nudeln kurz bissfest kochen, abgießen und mit Butter glacieren. Hummer darauf anrichten, mit Parmesanschaum nappieren. Mit Kerbel garnieren, Trüffel dünn darüber hobeln.
Anmerkung vom Team Rezeptbearbeitung: In der Schweiz ist die beschriebene Methode den Hummer zu töten seit Anfang 2018 verboten, in Deutschland nicht. Dennoch schlagen wir vor, stattdessen tiefgefrorene Hummer zu verwenden, sie werden sofort nach dem Fang getötet und dann schockgefrostet.
Kommentare
Feines Sößchen! Einige Anmerkungen: - habe nur die Soße gekocht - wurde schön cremig, aber nicht schaumig. Lecker, aber halt kein Schaum - Idee mit dem Reis ist super, haftet sehr gut an den Teigwaren. - Geschmack ist intensiv. Der Parmesan bringt ausreichend Salz. Keine gehörnte oder gewürzte Brühe verwenden - meines Erachtens würde diese Soße den feinen, süßlichen Geschmack des Hummers erschlagen. Wäre schade. Lieber einige Tröpfchen Trüffelöl zugeben und fertig.
Die Geflügelbrühe wird um 2/3 eingekocht. lg heimwerkerkönig
Ich habe das Rezept am 2. Weihnachtstag teilweise nachgekocht - nur den Hummer habe ich nach traditioneller bretonischer Art zubereitet - und das Ergebnis wurde von der ganzen Familie sehr gelobt. Bilder habe ich eingestellt.
Hallo eswen, freut mich ein gutes Neues Jahr wünscht heimwerkerkönig
Ich habs gerade für unser Sylvesterdinner gekocht und meine Tochter und meine Frau waren begeistert. Ich darf's jederzeit wieder kochen. So schwierig ist es auch gar nicht !! Klasse Rezept !!
Habe dieses Rezept ausprobiert, ein wahrer Genuss