Zutaten
für125 g | Butter |
190 g | Zucker |
1 | Ei(er) |
75 g | Nüsse, gehackt |
60 g | Mehl |
125 g | Haferflocken |
1 TL | Backpulver |
Nährwerte pro Portion
kcal
2930Eiweiß
43,49 gFett
166,45 gKohlenhydr.
315,38 gZubereitung
Butter, Zucker und das Ei schaumig rühren, dann die anderen Zutaten unterrühren.
Mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf Backpapier setzen (ausreichend Abstand lassen, da die Plätzchen weit auseinander laufen).
Bei 190° ca. 15 Minuten goldgelb backen.
Mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf Backpapier setzen (ausreichend Abstand lassen, da die Plätzchen weit auseinander laufen).
Bei 190° ca. 15 Minuten goldgelb backen.
Kommentare
So leckere Plätzchen :) habe sie heute mit meiner Tochter gebacken und sind hin und weg <3
Ich habe diese Plätzchen in den vergangenen Jahren schon zig mal gebacken und mittlerweile etwas abgewandelt. Die Buttermenge habe ich auf 105 g reduziert. Seitdem verlaufen sie nicht mehr so stark und es ist trotzdem völlig ausreichend. Zucker verwende ich nur noch 110 g. Je nachdem was ich im Haus habe, verwende ich Nüsse oder Mandeln, meist 2/3 gehackt, 1/3 gemahlen. In der Regel backe ich die doppelte Menge und friere einen Teil ein. Dann kann man immer mal zum Kaffee spontan welche auftauen.
Hallöle! Habe heute das Rezept in abgewandelter Form gemacht, weil ich keine gehackten Nüsse und keine Haferflocken hatte. Ich habe Mandeln genommen und diese grob in einer alten, elektrischen Kaffeemühle gemahlen. Es waren auch noch ein paar größere Mandelstückchen drin (find ich persönlich beim Essen nicht so langweilig). Außerdem habe ich vom Herrn Albrecht (Süd) von diesem Nut Crisp Müsli reingetan. Kann aber erst morgen berichten, wie das Ergebnis geworden ist, weil wir es erst in der Schule bei meiner Jüngsten backen. (Wenn ich dran denke, gebe ich einen Bericht ab). Außerdem habe ich diese Plätzchen schon einmal gebacken, als meine ältere Tochter noch in der Schule war und ihr Lehrer war sehr begeistert und hat mich auch gleich nach dem Rezept gefragt. Wir finden sie auch sehr lecker und schnell in der Zubereitung. Nur für das "Teig auf das Blech setzen" überleg ich mir noch was anderes. Das mit den Löffeln war schon ein bißchen wutzelig. Vielleicht nehme ich einen Spritzbeutel ohne Tülle oder sowas, mal sehen. So! Genug gelabert. Viel Spaß mit dem Rezept... Gruß Mäusemutter
Genauso ein Rezept für Haferflockenkekse hab ich immer gesucht...die schmecken sogar noch besser als die gekauften! Werde sie jetzt immer selbst backen, habe zum Glück auch gleich die doppelte Menge gemacht. Die Haselnüsse hab ich nicht gehackt gekauft, sondern ganze selbst zerkleinert, da sind die Stücke ungleichmäßig groß, schmeckt aber meiner Meinung nach besser. Vielen Dank für das Rezept, wird noch oft gebacken! LG
wir fanden die Plätzchen gut. Als Haferflocken haben wir die Kernigen verwendent und mal mit Mandeln oder Walnüssen gebacken. war beides gut. LG
habe sie heute gemacht... verbesserungs-vorschlag: doppelte menge machen :-)) waren gleich weg!!! sehr gut!!!!!!
hat toll geklappt, ging super schnell und schmecken echt lecker!
hört sich toll an, wird nächste woche gebacken...danke!
sehr, sehr lecker. Und sehr schnell zu machen.... . Danke!
sehr lecker... Dankeschön für das Rezept :o) Manja