Gemüseauflauf mit Mangold, Karotten und Kartoffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.06
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 25.01.2008 677 kcal



Zutaten

für
500 g Kartoffel(n), fest kochende
600 g Mangold oder Spinat frisch
5 Karotte(n)
2 EL Öl
200 ml Gemüsebrühe
1 Becher Schlagsahne
2 Ei(er)
150 g Mozzarella
Butter
Salz und Pfeffer
Rosmarin
Thymian
Muskat

Nährwerte pro Portion

kcal
677
Eiweiß
22,93 g
Fett
48,73 g
Kohlenhydr.
36,01 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Öl in eine Pfanne geben, die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln zugeben, danach die in Scheiben geschnittenen Karotten und zuletzt den gewaschenen und geschnittenen Mangold, bzw. Spinat zufügen. Salzen und pfeffern und etwas Muskat zugeben. Rosmarin und Thymian in die Gemüsebrühe geben und aufgießen, etwas reduzieren lassen.

Eier mit Sahne verquirlen. Gemüse in eine Kasserolle füllen, mit Sahne und Eiermasse aufgießen. Gewürfelten Mozzarellakäse darauf verteilen, sowie Butterflocken.

Bei 180° ca. 40 min. im Backofen bei Ober- Unterhitze garen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mala295

Richtig lecker! Zubereitet wie im Rezept angegeben. Vielen Dank!

10.08.2021 20:15
Antworten
Stäbchen92

Hallo Jicky, vielen Dank für dieses tolle Rezept. Ich habe alles zusammen in eine Auflaufform gegeben und 65 Min. im Ofen gelassen. Perfekt. Noch etwas nachgewürzt mit Meersalz und Pfeffer. Vorher Schweinefilet ange- braten und mit in den Auflauf gesetzt...**** LG

22.07.2020 19:43
Antworten
Simba23

Ein ausgesprochen leckeres Essen. Ich habe mich genau ans Rezept gehalten, ist leicht nachzukochen. Von mir gibts die volle Punktzahl. Danke für das leckere Rezept.

14.06.2020 17:59
Antworten
Lavendula_2012

alles sofort in Auffaufform geben, dann 1h15Min im Backofen

01.04.2020 23:55
Antworten
JasiW95

Super lecker!! Wir haben genau diese Zutaten in der Rezept-Suchleiste eingegeben und haben es sofort nachgekocht ☺️hat uns wahnsinnig gut geschmeckt!!

23.10.2019 21:18
Antworten
LadyGlencairn

Tolles Rezept! ⭐⭐⭐⭐⭐ Ich habe es heute genutzt, um das letzte frische Gartengemüse zu verwerten. Habe das Rezept um Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch ergänzt. Da es etwas viel Gemüse war, habe ich 3 Eier genommen, halbe Menge Sahne und etwas Milch. War sehr lecker! 😋

21.11.2018 22:29
Antworten
Eissüchtige

Sehr, sehr lecker. Habe mich genau an das Rezept gehalten, lediglich Bratwürstchewn gab es dazu und alles hat wunderbar gepasst. Von mir die volle Punktzahl. Danke für das tolle, einfache Rezept.

21.08.2017 15:14
Antworten
Midkiff

Hat mir sehr gut geschmeckt. Gruß Midkiff

15.08.2013 22:10
Antworten
BuzzyBuzzy

Dankeschön für das leckere einfache Rezept. Hab wegen Intoleranzen ein klein wenig abgewandelt: 1 Zwiebel mit dem Gemüse angebraten, TK-Spinat, statt Eiern Sojamehl und Wasser (Eiersatz für Veganer), Emmentaler statt Mozzarella (kaum Laktose) und Hafersahne (Oatly) statt Sahne und davon 500ml, was uns Soßenfreaks aber insgesamt immer noch zu wenig war, werde nächstes Mal 750ml Flüssigkeit für die Menge verwenden. Geschmeckt hat´s uns ganz fantastisch! Und daher eine Bewertung von 5 Punkten von mir! Sonnige Grüße, buzzybuzzy

29.04.2012 13:26
Antworten
Jicky

Nachtrag zu meinem Rezept: Ich habe gestern den Auflauf zubereitet ohne die Kartoffeln und Gemüse vorher in der Pfanne zu geben. Einfach alles direkt in die Kasserolle oder Auflaufform geben und alles wie oben beschrieben aufgießen. Die Garzeit im Ofen erhöht sich allerdings auf 1 Std. 15 min. Anstelle Mozarella kann auch geriebener Käse verwendet werden. Tipp: Frischen Tymian und Rosmarin (klein gehackt) verwenden, gibt eine unverwechselbare Note!

23.02.2008 10:54
Antworten