Eingelegte Zucchini und Auberginen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (37 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 25.01.2008



Zutaten

für
400 g Zucchini
400 g Aubergine(n)
1 Zweig/e Rosmarin
1 Zweig/e Thymian
Salz und Pfeffer
Öl

Für die Marinade:

200 ml Balsamico, weißer
400 ml Öl
1 Knoblauchzehe(n)
40 g Zucker
10 g Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 15 Minuten
Zucchini und Auberginen waschen, gut trocknen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Eine Pfanne erhitzen und Öl hineingeben. Die Zucchinischeiben darin anbraten und nach dem Anbraten abgezupften Thymian und Rosmarin hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen; aus der Pfanne nehmen und in eine flache Schale legen. Genauso die Auberginen in der Pfanne anbraten (aber Vorsicht mit Öl, da die Aubergine dieses wie ein Schwamm aufsaugt und dann matschig wird) wieder die abgezupften Kräuter hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, aus der Pfanne nehmen und zu den Zucchini legen.

Den Knoblauch schälen und mit dem Messer hacken, mit Salz bestreuen und fein zerdrücken. In einer Schüssel den weißen Balsamico mit Salz, Zucker und dem zerdrückten Knoblauch verrühren, nach und nach das Öl hinzugeben und gut verrühren. Nun die leicht ausgekühlten Zucchini und Auberginen mit der Marinade übergießen, abdecken, in den Kühlschrank stellen und mindestens 24 Stunden marinieren lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

maria kocht

Liebe Mareike, mir schmecken die Auberginen auch kalt auf Butterbrot.

03.10.2022 14:10
Antworten
maria kocht

Ich habe die Auberginen gesalzen, später abgetupft und dann, ohne Fett, im Waffeleisen "gebacken". Dann direkt heiß in die Marinade gelegt.

03.10.2022 14:09
Antworten
Mareike_dieDänin

Das Rezept klingt super, nur eine Frage an alle: was serviert ihr dazu?

08.08.2022 21:48
Antworten
stephan-cyriax

Wenn Ihr einen Grillabend macht, oder als Vorspeise in einem Menü, ganz egal. Auf diese Weise kann man auch andere Gemüse für einen Antipasti Abend herstellen. Gutes gelingen. Gruß Stephan

09.08.2022 17:07
Antworten
Poeche

Ausgezeichnet!!!!

26.10.2020 10:12
Antworten
Henrik1968

Was schätzt ihr, wie lange hält sich wohl das Gemüse in der Marinade? Kann man das auf Vorrat machen oder sollte man es innerhalb der nächsten Tage aufbrauchen? Gruß in die Runde, Henrik

06.07.2009 23:07
Antworten
0sterneköchin

Hallo, super Rezept!!! Hat mir gleich beim ersten Versuch viel Lob eingebracht. Zuerst war ich skeptisch, ob das Mischungsverhältnis Öl und Essig wirklich passt. Ich kann aber nur empfehlen sich da an das Rezept zu halten, wobei mir allerdings die halbe Menge Marinade gereicht hat. Von mir gibt´s 5 Punkte! LG 0sterneköchin

23.01.2009 18:10
Antworten
stephan-cyriax

Freut mich das Du mit dem Rezept viel Lob eingestrichen hast. Tut mir auch gut. Die Menge der Marinade ist Geschmacksache und kann jeder selbst entscheiden wieviel man nimmt. Aber die Hauptsache ist doch das es schmeckt. Danke für die 5 Punkte LG Stephan

24.01.2009 08:04
Antworten
Perle

Hi, tolles Rezept, genau das, was ich gesucht habe. Habe es aber etwas abgewandelt und Aceto und Bianco Balsamico genommen. Ich habe es für ein Buffett als Antipasti gemacht und es war alles weg :-)) Bild anbei. lg Perle

06.09.2008 22:08
Antworten
stephan-cyriax

Freut mich das es so gut ist. Bin selbst jedes mal überrascht das gerade die eingelegten Sachen am Büffet immer als erstes weg sind. Danke für das Lob Lg Stephan

07.09.2008 14:16
Antworten