Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Eigelb mit 100 g Puderzucker und Zitronensaft schaumig rühren. Eiweiß zu Schnee schlagen. Den restlichen Puderzucker zugeben und gut unterziehen. Mehl und Eiweiß unter die Eigelbmasse ziehen. Biskuit bei 180° (vorgeheizter Backofen) backen und auskühlen lassen.
Den Biskuit zweimal durchschneiden (das mittlere Stück sollte das Dickste sein, nur etwas dicker als die anderen beiden). Dieses mittlere Stück in kleine Würfel schneiden bzw. zerbröseln. In einem Topf Zucker, Orangenschale und -saft, Zitronenschale und -saft und 1/8 l Wasser aufkochen und dann Rum und Marmelade zugeben. Diese Mischung wird mit den Biskuitwürfeln/bröseln vermengt.
Tortenboden wieder in die Springform geben. Einen Boden einlegen, mit Marmelade bestreichen. Dann die Punschmasse aufstreichen. Den letzten Boden auflegen. Nun soll die Torte etwas gepresst einige Zeit stehen gelassen werden.
Dann aus der Form nehmen, rundherum mit Aprikosenkonfitüre bestreichen und mit der Punschglasur überziehen. Garnitur: eventuell Cocktailkirschen.
Kommentare
Hat uns sehr gut geschmeckt. Hab für die Fülle noch einen alten Schokokuchen dazugegeben daher hab ich den Zucker weggelassen.
Oh die Idee mit der zusätzlichen Schicht muss ich auch einmal ausprobieren, das klingt mega!! Alles Gute deinem Schatz und danke für deine netten Zeilen!
hallo :) das freut mich dass sie euch beiden so gut geschmeckt hat... mhmmm ich mag marzipan ja total gerne, das werd ich auch noch mal versuchen! lg, tina
Hallo Tina! Hab gestern deine Torte gebacken, hab vor der Fülle noch eine Schicht mit Marzipan, Rum und Puderzucker eingefügt. Es war die Geburtstagstorte für meinen Schatzi! Sie war einfach perfekt!! Auch von meinem Schatzi 5 Sterne! Danke, glg Gabriele
hallo Tina vielen Dank für deine Antwort. Das Brechen der Glasur ist mir persönlich auch egal - aber diesmal soll ich für einen Anlass backen und da alle anderen immer "perfekt" geschnittene Sachen mitbringen, möchte ich das natürlich auch versuchen. Ich probiers mal und wenns nicht klappt, ess ich alles selber auf :) lg Evelyn
hallo ele vielen dank für das kompliment. mit der fertigglasur bin ich eigentlich sehr zufrieden, natürlich kannst du auch selbst eine glasur machen und darüber geben! dass es beim schneiden bricht bzw. nicht mehr sooo schön aussieht, macht uns eigentlich nichts aus. darum weiss ich leider auch nicht, welche tricks es da gibt. tut mir leid tina
hallo guanoapes, deine Torte sieht super aus und die Glasur ist schön gleichmäßig. Wird dir die Fertigglasur nicht zu fest bzw wie schneidest du die Torte, ohne dass die Glasur bricht? lg Evelyn