Eierlikör - Torte mit Sauerkirschen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (124 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 23.01.2008



Zutaten

für
100 g Mehl
100 g Butter, weiche
100 g Zucker
70 g Schokoflocken, zartbitter
2 TL Backpulver
2 Ei(er)
1 Glas Sauerkirschen
1 Pck. Puddingpulver (Vanillegeschmack)
350 ml Milch
50 g Zucker
1 Pck. Gelatine, gemahlen
250 ml Eierlikör
250 ml Sahne
1 Pck. Sahnesteif
evtl. Sahne und Sahnesteif zum Garnieren
Fett für die Form
1 Pck. Vanillezucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Ofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26 cm) am Boden mit Backpapier auslegen und fetten. Die Kirschen gut abtropfen lassen.

Für den Rührteig die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, in die Masse sieben und unterrühren. Zuletzt die Schokoflocken kurz unterrühren. Den Teig in die Form füllen und glatt streichen. Die Kirschen mit etwas Mehl bestäuben und auf dem Teig verteilen. Ca. 40 - 45 Minuten backen. Den Springformrand entfernen und den Boden abkühlen lassen. Dann den Boden stürzen, das Backpapier abziehen und den Springformrand wieder darumlegen.

Für die Eierlikörcreme die Gelatine nach Anweisung vorbereiten. Den Pudding nach Packungsanweisung zubereiten, aber mit nur 350 ml Milch und 50 g Zucker. Die Gelatine in den heißen Pudding rühren und diesen unter häufigem Rühren abkühlen lassen.

Wenn der Pudding zu gelieren beginnt, den Eierlikör unterrühren, dann die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und unterheben. Die Creme auf dem Boden verteilen und die Torte für mindestens 3 Stunden kaltstellen. Vor dem Servieren kann man die Torte dann noch mit Sahnetuffs verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

heidrulle

Super lockerer Boden und schön cremiger Belag.

07.01.2023 15:52
Antworten
Schwadden23

Mein Mann hat mir diese tolle Torte zum Geburtstag gebacken. Was soll ich sagen? Super lecker, schmeckt frisch und sooo schön nach Eierlikör. Nicht zu süß und schön fruchtig nach Kirschen. Tolles Rezept. Diese Torte wird es öfter geben.

11.10.2022 06:38
Antworten
geredore

Regine Seit ich dieses geniale Rezept entdeckt habe, gehört diese Torte zu unseren Favoriten. Ich habe heute den Boden ohne Kirschen gebacken und mit frischen Erdbeeren belegt, etwas Tortenguss darüber gegeben und darauf die Eierlikörcreme gestrichen. Super lecker!

14.06.2022 20:59
Antworten
cappu56

Die Torte ist sehr lecker. Ich habe anstelle der Gewürze im Boden gemahlene Haselnüsse und anstelle der Schokolade Kakaopulver genommen. Diese Torte war der Höhepunkt auf der Kaffeetafel. Vielen Dank für das Rezept.

15.04.2022 22:13
Antworten
Nanni62

Super Rezept, habe alles so gemacht wie angegeben und es hat toll geklappt! Schmeckt auch super lecker- genau richtig! Vielen Dank dafür, Grüße vom Niederrhein, Nanni62

07.04.2022 15:30
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, deine Torte ist etwas ganz besonders leckeres. Ein schöner saftiger Teig mit den Sauerkirschen drin und dazu dann noch diese tolle Creme. Hier passt alles wunderbar zusammen und sie ist für jeden Eierlikörliebhaber ein " MUSS ." Ein sehr schönes Rezept, ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

02.06.2009 01:31
Antworten
urmeli75

hallo pumpkin-pie, das freut mich ganz besonders, dass dir, als kuchen-und backspezielistin der kuchen geschmeckt hat. du zauberst mmer wunderbare rezepte, die ich demnächst auch sehr gerne probieren möchte! deine fotos sind immer ganz toll, deswegen freue ich mich auf deines auch ganz besonders.

02.06.2009 19:37
Antworten
Rosalilla

Hallo Urmeli! Ich hab heute Deine leckere Torte zum Kaffe gemacht, aber die Creme um die Hälfte aufgestockt, weil meine Familie gern viel Creme hat, er war superlecker und ich werde ihn in die "Immer-wieder-Liste" aufnehmen, der Boden ist schön saftig, ich habe ihn so wie angegeben gemacht und die Creme schmeckt lecker nach Eierlikör und ist gar nicht schwer, einfach nur gut! von uns gibt es dafür *****Sterne! Danke! Tschüß Rosalilla

01.05.2009 21:20
Antworten
urmeli75

hallo rosalilla, das freut mich sehr, dass die torte so gut bei euch angekommen ist!! vielen dank für die tolle bewertung und deinen lieben kommentar! :-) glg grüße aus dem westerwald von urmeli75

02.05.2009 15:48
Antworten
urmeli75

Hallo habe ihn auch schon mit baileys zubereitet,aber nur um die 200 ml verwendet, da baileys ja flüssiger als eierlikör ist. man könnte bei der zubereitung mit baileys anstelledes vanillepuddings bestimmt auch schokoladenpuddingverwenden, hab ich aber noch nicht versucht. lg urmeli75

24.01.2008 11:55
Antworten