Zutaten
für400 g | Sauerkraut, am besten frisch vom Metzger |
1 Tasse/n | Gemüsebrühe |
Pfeffer, aus der Mühle | |
4 | Teig - Blätter (Yufka - im Türkischen Lebensmittelladen) oder beim Dönerladen um die Ecke |
2 TL | Öl |
60 g | Schinken, gekocht |
2 Becher | Joghurt (Vollmilchjoghurt) |
1 TL | Senf, schafer |
Petersilie |
Zubereitung
Sauerkraut mit Brühe und schwarzem Pfeffer erhitzen. Die Yufkablätter auf einer Seite mit Öl einpinseln. Den Kochschinken in Streifen schneiden und zusammen mit dem Sauerkraut auf die Fladen verteilen.
Fladen einrollen und umschlagen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech im vorgeheizten Ofen etwa 10 min backen, bis der Teig knusprig ist.
Für die Soße Joghurt, Senf und gehackte Petersilie verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, zu den Krapfen servieren.
Fladen einrollen und umschlagen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech im vorgeheizten Ofen etwa 10 min backen, bis der Teig knusprig ist.
Für die Soße Joghurt, Senf und gehackte Petersilie verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, zu den Krapfen servieren.
Kommentare
Beim Türken um die Ecke habe ich eine Packung Yufka-Blätter geholt. Die sind aber so groß, das ich mit jedem Blatt ein ganzes Kilo Sauerkraut darin einwickeln könnte. Gibt es da Unterschiede in der Größe, oder wird das Sauerkraut mehrfach umwickelt? Liebe Grüße Sabine
So ein tolles Rezept. Ich habs ausprobiert, so wie es angegeben war und es hat super funktioniert. Uns allen hat es sehr gut geschmeckt. Mein "gefüllte Paprika-Rezept" hab ich nun durch dieses ersetzt. Wirklich lecker!!! Grüße bummi68
Also Schinken gehört da mit Sicherheit nicht rein. Ist doch unter türkischen Rezepten gespeichert, nur die essen gar kein Schweinefleisch, oder????